Instructions
- 8 -
2.2 Mikrocontroller!
Anwendungen
Ein Mikrocontroller (manchmal in der verkürzten Schreibweise auch 
μC, uC oder MCU genannt) ist ein kleiner Computer in einer 
integrierten Einzelschaltung, der den Prozessorkern, Speicher und 
und einen Satz programmierbarer Ein-/Ausgangsanschlüsse enthält.
Programmspeicher und ein kleiner Datenspeicher, RAM (beziehungs-
weise Random Access Memory) gehören oft ebenfalls zur Ausstatt-
ung des Chips. Mikrocontroller werden in automatisch gesteuerten 
Anlagen und Systemen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Motoren-
steuerung, Implantaten, Fernsteuerungen, Bürosystemen, Spielzeug 
und Hochleistungswerkzeugen.
Die Gewichtseinsparung und Kosteneinsparung durch Integration 
des Mikroprozessors, Speicher und Ein-/Ausgangsanschlüsse auf ei-
nem Einzelchip führt dazu dass die Digitalsteuerung für immer mehr 
Anwendungsbereiche noch wirtschaftlicher wird.
Ein typischer Haushalt in einer fortschrittlichen Wohngegend verfügt 
über vier allgemeinen Mikroprozessoren und drei Dutzend Mikrocon-
troller Schaltungen. Ein Durchschnittstyp eines Mittelklassen-PKW 
verwendet 30 oder mehr Mikrocontroller. Auch ndet man diese 
Bauteile in vielen elektrischen Maschinen wie Waschmaschinen, 
Mikrowellenherden und Telefonen.










