Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung 1907/2006/EG [REACH]
innovatek OS GmbH
Erstellt am www.innovatek.de
03.04.2017 info@innovatek.de
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung
/ Angaben zu Bestandteilen
Produktart:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
CAS: 1314-13-2
RTECS: ZH 4810000
Zinkoxid 30-40%
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410
CAS: 10043-11-5
Bornitrit
<5%
Skin Irrit. 2, H315; STOT SE 3, H335; Eye Irrit. 2B, H320
CAS: 1344-28-1
RTECS: BD 1200000
Aluminumoxid <5%
STOT SE 3, H335
Bestandteilekommentar SVHC Liste (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation): Enthält
keine oder unter 0,1% der gelisteten Stoffe.
Der Wortlaut der angeführten H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste
-
Hilfe
-
Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maß
Allgemeine Hinweise
nahmen
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen
nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Verschlucken
Sofort ärztlichen Rat einholen.
4.2 Wic
htigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine
bekannt
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatisch behandeln.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Schaum.
Löschpulver.
Wassersprühstrahl.
Kohlendioxid
(CO2).
Ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl.
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefahr der Bildung toxischer Pyrolyseprodukte.
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen
behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verschüttetes Produkt.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mechanisch aufnehmen.