Manual
AVR300
D-28
AVR300
D-29
Deutsch
Bi-Wiring und Bi-Amping der Lautsprecher
Durch Bi-Wiring (Doppelverkabelung) wird die Klangqualität der Anlage verbessert, da die Signale mit 
hohen und mit niedrigen Frequenzen in getrennte Lautsprecherkabel aufgeteilt werden. Sie können die 
Leistung der Anlage weiter verbessern, indem Sie das Prinzip des Bi-Wiring erweitern und jeweils einen 
eigenen Verstärker für den Nieder- und den Hochfrequenzschaltkreis der Lautsprecher verwenden. 
Dieses Verfahren wird „Bi-Amping” genannt.
Erste Schritte – wichtige Informationen
1.  Der Lautstärkeregler muss ganz heruntergedreht sein, bevor Sie mit den folgenden 
Arbeitsschritten beginnen.
2.  Schließen Sie keine Geräte am AVR300 an, während dieser eingeschaltet oder am Netz 
angeschlossen ist.
3.  Nachdem Sie die Lautsprecher angeschlossen haben, aber bevor Sie das Gerät einschalten, 
prüfen Sie alle Kabelverbindungen sorgfältig. Achten Sie dabei darauf, dass keine blanken 
Kabel das Gehäuse des AVR300 berühren (dies könnte einen Kurzschluss auslösen) und 
dass die positiven (+) und negativen (–) Pole richtig angeschlossen wurden.
Bi-Wiring der Lautsprecher
Durch Bi-Wiring werden Signalverzerrungen vermieden, die in einer herkömmlich mit nur einem 
Kabel angeschlossenen Anlage durch die interagierenden hoch- und niederfrequenten Ströme 
erzeugt werden.
SIE BENÖTIGEN:
n
  Lautsprecher: mit jeweils vier Anschlüssen, die mit HF (Hochfrequenz + und –) und LF 
(Niederfrequenz + und –) bezeichnet sind.
n
  Lautsprecherkabel: zwei Paar Kabel pro Lautsprecher.
So schließen Sie die Lautsprecher an
1.  Entfernen Sie die Anschlussbrücken zwischen HF und LF an der Lautsprecherrückseite.
  Hinweis: Wenn Sie die Anschlussbrücken nicht entfernen, bleiben die Lautsprecher 
einzeln verkabelt!
2. 
Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achten Sie dabei immer auf die richtige Polung.
Bi-Amping der Anlage
Hinweise:
n
  Damit Sie die Lautsprecher mit zwei Verstärkern betreiben können, muss eine 
Doppelverkabelung möglich sein (außerdem müssen 
die Lautsprecher mit positiven und negativen 
Anschlüssen für Hoch- (HF) und Niederfrequenzsignale 
(LF) ausgestattet sein). Ist eine Doppelverkabelung 
möglich, vergessen Sie nicht, die Anschlussbrücken 
zwischen dem HF- und dem LF-Anschluss zu entfernen.
WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da bei 
Nichtbeachtung der AVR300 beschädigt werden 
kann. Ein solcher Schaden fällt nicht unter die 
Garantie.
n
  Beachten Sie, dass für das Bi-Amping von 
Lautsprechern mit externen Endstufen Verstärker mit 
demselben Verstärkungsfaktor wie dem des AVR300 
(31 dB) erforderlich sind, da sonst Höhen und Tiefen 
nicht ausgeglichen werden. Wenden Sie sich an Ihren 
Fachhändler, wenn Sie weitere Informationen zum Bi-
Amping von Lautsprechern wünschen.
Bi-Amping mit dem AVR300
Werden die Kanäle 6 und 7 des Systems nicht genutzt (d. 
h. es enthält maximal fünf Lautsprecher ohne Subwoofer), 
können Sie diese freien Verstärkungskanäle zum Bi-Amping der 
vorderen linken und rechten Lautsprecher nutzen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.  Entfernen Sie die Anschlussbrücken zwischen HF und 
LF an der Lautsprecherrückseite.
WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da bei 
Nichtbeachtung der AVR300 beschädigt werden 
kann. Ein solcher Schaden fällt nicht unter die 
Garantie.
2.  Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und 
achten Sie dabei immer auf die richtige Polung.
3.  Vergewissern Sie sich, dass im Menü „EX Settings” 
(Basic 6) die Einstellung „Use Channels 6+7 for” auf 
„BIAMP L+R” gesetzt ist. (Informationen hierzu  nden 
Sie auf Seite 13.)
RS
LS
RSB
LSB
AC
INLET
OUT
SAT
GROUND
LIFT
GROUND
230
SPEAKER
IMPEDANCE
HF
LF
+ –
+
–
Bi-Wiring mit dem AVR300 
(der Deutlichkeit halber 
ist nur ein Lautsprecher 
abgebildet)
RS232 CONTROL
FR FL CEN RS LS RSB LSB
AC
INLET
OUT
SAT
HIGH QUALITY VIDEO IN
GROUND
LIFT
GROUND
230
SPEAKER
IMPEDANCE
HF
LF
+ –
+
–
HF
LF
+ –
+
–
Links
Rechts
Bi-Amping mit den hinteren Surround-Kanälen des AVR300 (der 
Deutlichkeit halber sind nur die vorderen linken und rechten 
Lautsprecher abgebildet)










