Manual
AVR300
D-18
AVR300
D-19
Deutsch
Betrieb des AVR300
Es wird empfohlen, Informationen über das OSD des Fernsehgeräts bzw. Bildschirms aufzurufen. Alle 
wichtigen Informationen werden jedoch auch zeilenweise auf dem Display an der Vorderseite des 
AVR300 angezeigt.
Ein- und Ausschalten des Geräts
Drücken Sie den Netzschalter. Nach ungefähr zwei Sekunden leuchtet die Netz-LED grün und die 
aktuellen Eingangs- und Lautstärkepegel werden angezeigt — der AVR300 ist betriebsbereit nach 
ungefähr 10 Sekunden.
Warten Sie, bis die Initialisierung des AVR300 abgeschlossen ist, bevor Sie das Gerät nutzen. Wenn Sie 
das Gerät ausschalten, sollten Sie mindestens zehn Sekunden warten, bevor Sie es erneut einschalten.
Stand-by-Modus
Der AVR300 ist mit einem Stand-by-Modus ausgestattet, den Sie aktivieren können, indem Sie die grüne 
Stand-by-Taste auf der Fernbedienung drücken. Im Stand-by-Modus ist das Display leer und die Netz-
LED leuchtet rot. Wenn Sie Zone 2 nicht zur selben Zeit wie Zone 1 in den Stand-by-Modus schalten 
möchten, halten Sie die Stand-by-Taste auf der Fernbedienung ca. drei Sekunden lang gedrückt. Auf der 
Vorderseite des AVR300 wird „Main Off” (Haupt aus) angezeigt, bevor der Stand-by-Modus aktiviert wird. 
Die LED für Zone 2 leuchtet, um anzuzeigen, dass Zone 2 noch aktiv ist.
Wenn Sie den AVR300 nicht nutzen, können Sie ihn im Stand-by-Modus lassen, da die 
Leistungsaufnahme gering ist. Wenn Sie das Gerät jedoch mehrere Tage lang nicht nutzen, sollten Sie es 
über den Netzschalter an der Gerätevorderseite vollständig ausschalten.
Drücken Sie eine der Eingangstasten an der Gerätevorderseite bzw. auf der Fernbedienung oder die 
Stand-by-Taste der Fernbedienung, um das Gerät aus dem Stand-by-Modus einzuschalten.
Lautstärkeregelung
Mit dem Regler „VOLUME” können Sie die Lautstärke der Lautsprecher, des Vorverstärkers und des 
Kopfhörers einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt.
Beachten Sie, dass für verschiedene Audioquellen evtl. unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen 
erforderlich sind, damit ein und dieselbe Lautstärke wahrgenommen wird.
Beachten Sie, dass für den Lautstärkepegel angezeigte Wert nicht die exakte Leistungsabgabe 
an die Lautsprecher widerspiegelt. Der AVR300 gibt seine volle Leistung evtl. schon ab, bevor die 
Maximalstellung des Lautstärkereglers erreicht ist. Das gilt besonders bei Musik, die mit einem hohen 
Pegel aufgenommen wurde.
Im Gegensatz dazu kann der Soundtrack von Filmen sehr leise klingen, da viele Regisseure die 
Maximalpegel für Special-Effects-Sequenzen reservieren.
Sie können die Lautstärke in einem Bereich von 100 dB in 1-dB-Schritten regeln.
Stummschalten der Lautstärke
Wenn Sie die Taste MUTE drücken, wird die Ausgabe des AVR300 an die Lautsprecher und vom Ausgang 
„pre-amp out” stummgeschaltet. Die Ausgabe an die Aufnahmeschleifen wird davon nicht beeinträchtigt. 
In diesem Zustand wird auf dem Display „Mute” angezeigt.
Drücken Sie MUTE erneut oder ändern Sie die Lautstärke, um die Stummschaltung aufzuheben.
Das Display an der Gerätevorderseite
Im Normalbetrieb zeigt das Display den aktuellen Lautstärkewert an. In kleineren Bereichen wird der Typ 
des Audioeingangssignals (digital oder analog) sowie ggf. der Typ digitalen Datenstroms angezeigt. Wird 
der Verarbeitungsmodus geändert (z. B. von Dolby Pro Logic auf Dolby Digital 5.1), wird dies „in großen 
Buchstaben” ca. zwei Sekunden lang angezeigt.
Ändern der Helligkeit (Taste DISPLAY)
Mit dieser Taste können Sie die Helligkeit des Display an der Gerätevorderseite bestimmen. Drücken 
Sie DISPLAY an der Gerätevorderseite bzw. DIS auf der Fernbedienung, um zwischen den Einstellungen 
„Off/Dim/Bright” (Aus/Schwach/Hell) umzuschalten.
Deutsch
A/V SURROUND SOUND RECEIVER
VCR 1AVSATDVDMENUBASS CD FM
M O DE
EFFECTTREBLE
OK
PHONES
RDS INFO
FM MUTE/
MONO STORE
PRESET/
TUNE DOWN/UP
VCR 2 AM EXT 7.1 ZONE 2 DIRECT
DISPLAY MUTE
POWER
AVR300
VOLUME
7.1 CHANNEL HIGH PERFORMANCE AMPLIFICATION










