Operation Manual
D-34
VCR (Videorecorder) Modus
Die
w
Modus Taste konguriert die CR102 zur
Steuerung der Funktionen eines Videorecorders oder
ähnlichen Gerätes. Sie müssen diesen kongurieren, um
ihn mit Ihren Geräten zu nutzen. Das Drücken dieser
Taste wählt auch den VCR-Eingang des Receivers als
Quelle am AVR600/AV888
P
Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus
um.
0
…
9
Gleiche Funktion wie die Zierntasten der
Originalfernbedienung
PHONO
E
Wählt den
TAPE Eingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
E
wählt den PHONO Eingang des
Geräts.
TV/AV
r
Wählt zwischen den verfügbaren Eingängen
(z.B. AV1/AV2)
S
Ändert die Funktion vieler Tasten (Siehe
Beschreibung der einzelnen Tasten)
AUX
H
Wählt den Mehrkanaleingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
H
wählt den AUX Eingang des
AVR600/AV888.
NET
e
Wählt den
IPOD Eingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
e
wählt den internen
Netzwerkeingang (NET) des AVR600/
AV888.
Navigiert durch Setup und Programm
Menüs.
OK bestätigt eine Eingabe (äquivalent
zu „Enter“ oder „Select“ bei einigen
Fernbedienungen)
M
Führt die Exit-Funktion aus, falls Ihr
Videorecorder über diese verfügt
U
Ru die Menü-Funktion auf, falls Ihr PVR
über diese verfügt
D
Schaltet zwischen Fernseh- und VCR-Bild
um.
@
Aktiviert/deaktiviert die
Stummschaltfunktion. Standardmäßig
steuert diese Taste die Stummschaltung des
Verstärkers
]
Vorheriger Kanal
[
Nächster Kanal
- +
Vermindert (–) und erhöht (+) die
Lautstärke des AVR600/AV888
)
Schneller Rücklauf
$
Wiedergabe
&
Pausiert die Wiedergabe
(
Schneller Vorlauf
!
Wir die Kassette aus
#
Stoppt die Wiedergabe
%
Startet eine Aufnahme
h
(nicht belegt)
u
(RED)
Dupliziert die Funktion der roten Taste
(falls genutzt)
t
(GREEN)
Dupliziert die Funktion der grünen Taste
(falls genutzt)
o
(yELLOw)
Dupliziert die Funktion der gelben Taste
(falls genutzt)
b
(BLUE)
Dupliziert die Funktion der blauen Taste
(falls genutzt).
PVR-Modus
Die
v
Modus Taste konguriert die CR102 zur
Steuerung eines Videorecorders oder ähnlichen Gerätes.
Sie müssen diesen kongurieren, um ihn mit Ihren
Geräten zu nutzen. Das Drücken dieser Taste wählt auch
den PVR-Eingang des Receivers als Quelle am AVR600/
AV888.
P
Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus
um.
0
…
9
Gleiche Funktion wie die Zierntasten der
Originalfernbedienung
PHONO
E
Wählt den
TAPE Eingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
E
wählt den PHONO Eingang des
Geräts.
TV/AV
r
Wählt zwischen den verfügbaren Eingängen
(z.B. AV1/AV2)
S
Ändert die Funktion vieler Tasten (Siehe
Beschreibung der einzelnen Tasten)
AUX
H
Wählt den Mehrkanaleingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
H
wählt den AUX Eingang des
AVR600/AV888.
NET
e
Wählt den
IPOD Eingang des AVR600/
AV888.
SHIFT +
e
wählt den internen
Netzwerkeingang (NET) des AVR600/
AV888.
Navigiert durch Setup und Programm
Menüs.
OK bestätigt eine Eingabe (äquivalent
zu „Enter“ oder „Select“ bei einigen
Fernbedienungen)
M
Führt die Exit-Funktion aus, falls Ihr PVR
über diese verfügt.
U
Ru die Menü-Funktion auf, falls Ihr PVR
über diese verfügt.
D
Schaltet zwischen Fernseh- und PVR-Bild
um.
@
Aktiviert/deaktiviert die
Stummschaltfunktion. Standardmäßig
steuert diese Taste die Stummschaltung des
Verstärkers.
]
Vorheriger Kanal
[
Nächster Kanal
- +
vermindert (–) und erhöht (+) die
Lautstärke des AVR600/AV888.
)
Schneller Rücklauf
$
Wiedergabe
&
Pausiert die Wiedergabe
(
Schneller Vorlauf
!
Steuert die Favoriten-Funktion, wenn Ihr
PVR diese unterstützt
#
Stoppt die Wiedergabe
%
Startet eine Aufnahme
h
(nicht belegt)
u
(RED)
Dupliziert die Funktion der roten Taste
(falls genutzt)
t
(GREEN)
Dupliziert die Funktion der grünen Taste
(falls genutzt)
o
(yELLOw)
Dupliziert die Funktion der gelben Taste
(falls genutzt)
b
(BLUE)
Dupliziert die Funktion der blauen Taste
(falls genutzt).