User Manual

Schaltet alle analogen Audioausgänge
in der aktuellen Zone stumm.
Schaltet die Stromversorgung des
AVR ein und aus.
Zwischen Aus- und Einschalten
des Geräts sollten mindestens zehn
Sekunden liegen.
Auxeingang.
Diese Buchse ist für Kopörer mit
einer Impedanz von 32 Ω bis 600 Ω
und 3,5 mm Klinkenstecker geeignet.
Diese Taste schaltet das Display
zwischen aus/gedimmt/hell um.
Wählt die Steuerung für
Zone 1 und Zone 2.
Diese gibt Aufschluss über den Status des
Receivers. Sie wird grün, wenn der AVR
eingeschaltet wurde. Im Standby-Betrieb des
Gets leuchtet die LED rot.
Wird genutzt, um eine im Setup-Menü
gewählte Auswahl aufzurufen.
Wählt die Informationen, die unten
links im Display angezeigt werden.
Wählt zwischen Stereo-
und Surroundmodus für
die aktuelle Quelle.
Stereo Direct ein/aus. Ermöglicht einen direkten
analogen Weg von den analogen Eingängen zu den linken
und rechten Ausgängen der Frontlautsprecher. Schaltet
jegliche Surround-Verarbeitung ab und deaktiviert die
DSP-Schaltkreise für beste Stereo Klangqualität.
AVR850
Fernbedienungsempfänger. Dieser bendet sich
hinter dem Displayfenster, über der MENU-Taste auf
der Gerätefront. Stellen Sie sicher, dass dieser sich
in direkter Sichtlinie zur Fernbedienung bendet,
um das Gerät fern zu bedienen. Sollte dies nicht
möglich sein, nutzen Sie einen separaten Sensor,
den Sie an die Z1 IR-Buchse auf der Geräterückseite
anschließen können.
Bedienung
am Gerät
Regelt die Lautstärke der
analogen Ausgänge in der
aktuellen Zone (Line Out,
Lautsprecher und Kopörer).
Mit diesen Tasten wählen Sie
die mit dem entsprechenden
Eingang (oder internen Eingang)
verbundene Quelle.
Ungenutzte Quellen können im
Setup-Menü von der Auswahl
ausgeschlossen werden, indem
Sie den Name unter Menü >
Eingangskonguration durch eine
Leerstelle ersetzen.
Wählt die Setup-Menüs auf
dem On-Screen-Display
(OSD).
Info
Modus
Direct (Direkt)
Display
OK
Zone
Betrieb-/ Standby-LED)
Kopfhörer
Aux
Netzanschluss
Eingang
Menü
Lautstärke
Stummschaltung
D-19
Deutsch