Operation Manual
8
ADR 1300 B2
DE
AT
CH
Zur Verlängerung der optimalen Funktion des Gerätes mischen Sie das Leitungs-
wasser mit destilliertem Wasser entsprechend der folgenden Tabelle.
Wasserhärte
Anteil destilliertes Wasser
zu Leitungswasser
sehr weich/weich 0
mittel 1:1
hart 2:1
sehr hart 3:1
Die Wasserhärte Ihres Leitungswassers können Sie beim örtlichem Wasserwerk
erfragen.
Setzen Sie den Deckel des Wassertanks 4) 3 wieder auf.
Setzen Sie den Wassertank 5) 3 leicht versetzt unter das Gerät, so dass die
Markierung am Wassertank auf das geöff nete Schloss
am Gerät weist.
Drehen Sie den Wassertank 6) 3 so weit, dass die Markierung auf das
geschlossene Schloss
weist. Achten Sie dabei darauf, dass der Schlauch,
der das Wasser ansaugt, immer im vorderen Bereich des Wassertankes
3 liegt. Ansonsten kann es sein, dass während der Benutzung Wasser im
Wassertank 3 verbleibt.
Gerät in Betrieb nehmen
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.1)
Die rote Kontrollleuchte 7 leuchtet.
Sobald das Gerät betriebsbereit ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte 2) 8 -
die rote Kontrollleuchte 7 leuchtet weiter.
HINWEIS
Während des Aufheizens kann es immer wieder zum Entweichen von ►
Dampf aus der Dampfdüse q kommen.
Drücken Sie den Dampfhebel 3) 1 nach unten. Die Pumpe pumpt Wasser in
das Heizelement, Dampf wird generiert und tritt aus der Dampfdüse q aus.
Wenn der Dampfstoß nachlässt, halten Sie weiter den Dampfhebel 1
gedrückt. Es wird neues Wasser gepumpt und der Dampf nimmt nach einiger
Zeit wieder zu.
IB_69184_ADR1300B2_LB_1.indb Abs3:8IB_69184_ADR1300B2_LB_1.indb Abs3:8 28.10.2011 9:06:24 Uhr28.10.2011 9:06:24 Uhr