User Guide

Xpelair AWC
Lüfterregler
Die vorliegende Betriebsanleitung dient nur zur Installation und
Bedienung des AWC Lüfterreglers. Zur Installation und Bedienung
des Lüfters siehe zum Lüfter zugehörige Dokumentation.
Allgemeine Informationen
Beschreibung
Dieses Gerät ist zur Regelung des Betriebs des Xpelair
NWAN Whispair Lüftersortiments ausgelegt.
Es dient dazu, die Temperaturdifferenz zwischen der
hohen und niedrigen Temperaturstufe in großen
Gebäuden zu minimieren. Das Gerät wird mit zwei
Temperatursensoren geliefert und kann zur Regelung
von bis zu zehn NWAN Deckenventilatoren verwendet
werden.
Der AWC kann in der automatischen oder manuellen
Betriebsart betrieben werden.
AUTOMATISCHE BETRIEBSART:
Wird der Drehknopf vollständig gegen den Uhrzeig-
ersinn gedreht, so wird die minimale Lüfterdrehzahl
eingestellt, wenn der Unterschied zwischen der hohen
und niedrigen Temperaturstufe 3ºC oder weniger
beträgt; die maximale Drehzahl wird eingestellt, wenn
der Unterschied 6ºC oder darüber beträgt.
Wird der Drehknopf vollständig im Uhrzeigersinn
gedreht, so wird die minimale Lüfterdrehzahl eing-
estellt, wenn der Unterschied zwischen der hohen
und niedrigen Temperaturstufe 10ºC oder weniger
beträgt; die maximale Drehzahl wird eingestellt, wenn
der Unterschied 13ºC oder darüber beträgt.
Zur Senkung des Temperaturunterschieds, bei dem
die Lüfterdrehzahl variiert, wird der Drehknopf gegen
den Uhrzeigersinn gedreht. Um diesen zu erhöhen,
wird im Uhrzeigersinn gedreht.
MANUELLE BETRIEBSART:
Zum Senken der Lüfterdrehzahl wird der Knopf
gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Um diese zu
erhöhen, wird im Uhrzeigersinn gedreht.
AUTOMATISCHE UND MANUELLE BETRIEBSART:
Der Lüfter schaltet sich automatisch ein und läuft die
ersten zehn Sekunden lang mit maximaler Drehzahl,
bevor er mit der eingestellten Drehzahl weiterläuft.
Der AWC kann entweder auf Putz oder unter
Verwendung der beiliegenden Metall-Wanddose
unter Putz montiert werden
Was der Installateur benötigt
Einen zweipoligen Trennschalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm
(Wand- oder Deckenmontage).
Vieradriges Kabel geeigneter Bemessung
zum Anschluss des Reglers an den/die Lüfter.
Dreiadriges Kabel geeigneter Bemessung
zum Anschluss des Reglers an die
elektrische Spannungsversorgung.
Wird biegsames Kabel verwendet, so
sind an den Ausdrückern der Reglerdose
geeignete Stopfbüchsen mit integrierten
Kabelklemmen anzubringen.
Siehe Abb. 1.
Wo sollte der Regler installiert werden?
Nicht an Stellen, an denen Umgebungstemperaturen
von 50°C überschritten werden können.
Bei der Installation in der Küche darf der Regler nicht
direkt über einem Herd oder einem auf Augenhöhe
befindlichen Grill angebracht werden.
Vor der Installation des Reglers in Umgebungen mit
möglicher korrosiver Chemikalienbelastung lassen
Sie sich bitte von unserem technischen Kundendienst
beraten. (Außerhalb Großbritanniens wenden Sie sich
bitte an Ihre zuständige Xpelair Regionalvertretung.)
Bei der Installation in einer Dusche oder im
Badezimmer müssen Regler und Trennschalter so
angebracht werden, dass eine Berührung während
des Duschens oder Badens ausgeschlossen ist.
Wo sollten die Sensoren installiert werden?
Nicht an Stellen, an denen Temperaturen von 35°C
überschritten werden können.
Die Sensoren müssen von Wänden oder anderen
Objekten wegweisen, damit eine adäquate
Ventilation gewährleistet ist.
Der Sensor für die hohe Temperaturstufe muss
höher als der Lüfter angebracht werden.
Der Sensor für die niedrige Temperaturstufe muss
innerhalb von einem Meter des Reglers angebracht
werden.
Vor der Installation der Sensoren in Umgebungen
mit möglicher korrosiver Chemikalienbelastung
lassen Sie sich bitte von unserem technischen
Kundendienst beraten. (Außerhalb Großbritanniens
wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Xpelair
Regionalvertretung.)
Installation und Anschlüsse müssen gemäß den
geltenden IEE-Vorschriften (GB) bzw. den im
jeweiligen Land geltenden Vorschriften (andere
Länder) vorgenommen werden.
Sollten Sie vor, während oder nach der Installation
des Reglers Fragen haben, so wenden Sie sich
bitte an den technischen Kundendienst von UK
Xpelair (die entsprechende Telefonnummer finden
Sie auf der Rückseite). Kunden außerhalb
Großbritanniens: Wenden Sie sich bitte an Ihre
zuständige Xpelair Regionalvertretung.
Installation des Reglers
Die folgende Montageanleitung gilt zur Installation des
Reglers, wenn dieser in Kombination mit von Xpelair
gelieferten Lüftern verwendet wird.
Die Verkabelung des Reglers muss fest
verlegt werden. Überzeugen Sie sich
davon, dass die Netzspannungs-
versorgung den auf dem Reglergehäuse
angegebenen Werten entspricht.
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN!
Sämtliche Installationsarbeiten müssen von einem
qualifizierten Elektriker überwacht werden.