User manual

Kapitel 4 MacBook Pro Grundlagen 21
Sie können auch Ihre Kamera verwenden, um Fotos oder Videos mit Photo Boothaufzunehmen.
Weitere Informationen können Sie anzeigen, indem Sie die Mac-Hilfe önen und nach FaceTime
oder Photo Boothsuchen.
Verwenden eines externen Bildschirms
Die Thunderbolt 2- und HDMI-Anschlüssen Ihres MacBook Pro unterstützen die Videoausgabe.
Sie können einen externen Bildschirm, einen Projektor oder ein HD-Fernsehgerät mit Ihrem
MacBook Pro verwenden.
Apple Thunderbolt Display anschließen. Schließen Sie das Kabel des Displays direkt an den
Thunderbolt-Anschluss
Ihres MacBook Pro an.
VGA-Monitor oder Projektor anschließen. Verwenden Sie eine Mini DisplayPort-auf-VGA-
Adapter zum Anschließen des Displays an den Thunderbolt-Anschluss
Ihres MacBook Pro.
HDMI-Display oder ein HD-Fernsehgerät anschließen. Schließen Sie das HDMI-Kabel direkt an
den HDMI-Anschluss Ihres MacBook Pro an.
Adapter und anderes Zubehör sind separat unter store.apple.com/de oder in Ihrem lokalen
Apple Store erhältlich. Sehen Sie in der Dokumentation nach oder wenden Sie sich an den
Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Adapter wählen.
Sichern und Wiederherstellen von Daten
Um Ihre Daten optimal zu schützen, empehlt es sich, von den Daten auf Ihrem MacBook Pro
regelmäßig Sicherungskopien anzulegen. Am einfachsten verwenden Sie hierzu Time Machine –
eine integrierte Funktion Ihres MacBook Pro – mit einer drahtlosen AirPort Time Capsule (separat
erhältlich) oder ein externes Speichergerät, das an Ihrem MacBook Pro angeschlossen ist.
74% resize factor