User manual

Kapitel 4 MacBook Pro Grundlagen 20
AirPlay
Mithilfe der Funktion „AirPlay-Bildschirm-Sync“ können Sie Ihren MacBook Pro-Bildschirm auf
Ihrem Fernsehgerät anzeigen. Wenn Ihr HD-Fernsehgerät mit einem Apple TV verbunden ist
und Apple TV im selben WLAN wie Ihr MacBook Pro bendet, können Sie den MacBook Pro-
Bildschirm auf dem des Fernsehgeräts spiegeln oder das HD-Fernsehgerät als zweiten
Bildschirm verwenden.
AirPlay-Bildschirm-Sync verwenden. Klicken Sie auf das AirPlay-Symbol in der Menüleiste
und wählen Sie Ihr Apple TVaus. Das Symbol wird blau, wenn ein AirPlay-Bildschirm aktiv ist.
In einigen Fällen können Sie einen AirPlay-Bildschirm auch dann verwenden, wenn er sich nicht
im selben WLAN wie das Apple TV bendet (auch als Peer-to-Peer-AirPlay bezeichnet). Zum
Verwenden von Peer-to-Peer-AirPlay benötigen Sie ein Apple TV (3. Generation rev A, Modell
A1469 oder neuer) mit Apple TV Software 7.0 oder neuer.
Apple TV und AirPort-Basisstationen sind separat unter store.apple.com/de oder in Ihrem lokalen
Apple Store erhältlich.
Weitere Informationen zu AirDrop, AirPrint und AirPlay nden Sie in der Mac-Hilfe. Weitere
Informationen zum Verwenden eines zweiten Bildschirms mit Ihrem MacBook Pro nden Sie
unter Verwenden eines externen Bildschirms.
Videotelefonate mit FaceTime
Ihr MacBook Pro verfügt über eine integrierte FaceTime-HD-Kamera, die Sie für Videotelefonate
über FaceTime verwenden können.
Videotelefonat führen. Klicken Sie auf das Launchpad-Symbol im Dock und dann auf „FaceTime“.
Geben Sie einen Namen oder eine Telefonnummer ein. Sind diese in der Liste Ihrer Kontakte
enthalten, vervollständigt FaceTime die Angaben. Klicken Sie auf die Kamerataste neben dem
Namen der Person, um den Anruf zu starten.
FaceTime-HD-Kamera
Videoanrufe führen, Videos und
Schnappschüsse aufnehmen
74% resize factor