User manual
Table Of Contents
- MacBook Pro Grundlagen
- Inhalt
- Kapitel 1: Willkommen
- Kapitel 2: MacBook Pro auf einen Blick
- Kapitel 3: Erste Schritte
- Kapitel 4: MacBook Pro Grundlagen
- Verwenden Ihres MacBook Pro
- Zugreifen auf alle Inhalte – überall und jederzeit mit iCloud
- Gemeinsames Verwenden von MacBook Pro und iOS-Geräten
- Drahtloses Teilen, Drucken und Wiedergeben
- Videotelefonate mit FaceTime
- Verwenden eines externen Bildschirms
- Sichern und Wiederherstellen von Daten
- Weitere Informationsquellen
- Kapitel 5: Apps
- Kapitel 6: Sicherheit, Handhabung und Support
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Hinweise zur Ergonomie
- Apple und der Umweltschutz
- Weitere Informationen, Service und Support
- FCC-Konformitätserklärung
- Kanadische Konformitätsregelungen
- Europa – EU-Konformitätserklärung
- ENERGY STAR®-Konformitätserklärung
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Softwarelizenzvertrag

Kapitel 4 MacBook Pro Grundlagen 21
Sie können auch Ihre Kamera verwenden, um Fotos oder Videos mit Photo Boothaufzunehmen.
Weitere Informationen können Sie anzeigen, indem Sie die Mac-Hilfe önen und nach FaceTime
oder Photo Boothsuchen.
Verwenden eines externen Bildschirms
Die Thunderbolt 2- und HDMI-Anschlüssen Ihres MacBook Pro unterstützen die Videoausgabe.
Sie können einen externen Bildschirm, einen Projektor oder ein HD-Fernsehgerät mit Ihrem
MacBook Pro verwenden.
Apple Thunderbolt Display anschließen. Schließen Sie das Kabel des Displays direkt an den
Thunderbolt-Anschluss
Ihres MacBook Pro an.
VGA-Monitor oder Projektor anschließen. Verwenden Sie eine Mini DisplayPort-auf-VGA-
Adapter zum Anschließen des Displays an den Thunderbolt-Anschluss
Ihres MacBook Pro.
HDMI-Display oder ein HD-Fernsehgerät anschließen. Schließen Sie das HDMI-Kabel direkt an
den HDMI-Anschluss Ihres MacBook Pro an.
Adapter und anderes Zubehör sind separat unter store.apple.com/de oder in Ihrem lokalen
Apple Store erhältlich. Sehen Sie in der Dokumentation nach oder wenden Sie sich an den
Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Adapter wählen.
Sichern und Wiederherstellen von Daten
Um Ihre Daten optimal zu schützen, empehlt es sich, von den Daten auf Ihrem MacBook Pro
regelmäßig Sicherungskopien anzulegen. Am einfachsten verwenden Sie hierzu Time Machine –
eine integrierte Funktion Ihres MacBook Pro – mit einer drahtlosen AirPort Time Capsule (separat
erhältlich) oder ein externes Speichergerät, das an Ihrem MacBook Pro angeschlossen ist.
74% resize factor