Information
Informationen zu
Konformitätsregelungen
FCC-Konformitätserklärung
Dieses Gerät ist mit Absatz 15 der FCCRegelungen konform.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1)
dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
und (2) dieses Gerät muss empfangene Störsignale tolerieren
können. Hierzu gehören auch Interferenzen, die zu nicht
gewünschten Funktionen führen können. Beachten Sie
die Anleitungen, wenn Interferenzen beim Radio oder
Fernsehempfang vermutet werden.
Störungen beim Radio- und Fernsehbetrieb
Dieser Computer kann HF-Energie generieren, verwenden
und abstrahlen. Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß
installiert oder verwendet – also in strikter Übereinstimmung
mit den Anweisungen von Apple – kann es Interferenzen
beim Radio und Fernsehempfang verursachen.
Dieses Gerät wurde getestet und ist in Übereinstimmung mit
den Spezikationen in Absatz 15 der FCCRegelungen mit
den Grenzwerten für ein digitales Klasse BGerät konform.
Diese Spezikationen denieren einen angemessenen Schutz
gegen solche Interferenzen in geschlossenen Räumen. Es
gibt jedoch keine Garantie dafür, dass es in bestimmten
Fällen zu Störungen kommen kann.
Sie können feststellen, ob Ihr Computersystem Störungen
verursacht, indem Sie den Computer ausschalten. Treten
keine Störungen auf, wurden sie vermutlich durch den
Computer oder ein Peripheriegerät verursacht.
Stört Ihr Computersystem den Radio oder Fernsehempfang,
versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
 Drehen Sie die Fernseh oder Radioantenne, bis die
Störung aufhört.
 Platzieren Sie den Computer seitlich neben dem Fernseh-
oder Radiogerät.
 Platzieren Sie den Computer weiter entfernt vom Fernseh-
oder Radiogerät.
 Schließen Sie den Computer an einer Steckdose an, die
eine andere Stromleitung verwendet als das Fernseh- oder
Radiogerät. (Stellen Sie also sicher, dass Computer und
Fernseh oder Radiogerät Stromleitungen verwenden, die
von unterschiedlichen Hauptschaltern oder Sicherungen
gesteuert werden.)
Wenden Sie sich ggf. an einen Apple Autorisierten Service-
partner oder an Apple. Beachten Sie die Informationen
zu Service und Support, die Sie mit Ihrem Apple-Produkt
erhalten haben oder erkundigen Sie sich bei einem Radio
und Fernsehtechniker nach anderen Möglichkeiten.
Wichtig: Änderungen oder Modizierungen an diesem
Produkt, die von Apple Inc. nicht autorisiert wurden,
kön nen die EMCKonformität unwirksam machen und die
Verwendung dieses Produkts untersagen.
Programm „Apple Hardware Test“ verwenden: Trennen
Sie bis auf Tastatur, Maus und Bildschirm alle externen Geräte
von Ihrem Computer. Ist ein Ethernetkabel angeschlossen,
ziehen Sie es heraus. Starten Sie Ihren Computer bei
ge drückter Taste „D“ neu. Wenn das Fenster „Apple
Hardware Test“ mit Auswahlmöglichkeiten angezeigt wird,
wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie die
Rückschritttaste oder klicken Sie auf den Rechtspfeil. Wenn
das Apple Hardware TestHauptfenster angezeigt wird (nach
ungefähr 45 Sekunden), folgen Sie den Anleitungen auf dem
Bildschirm. Findet Apple Hardware Test ein Problem, wird ein
Fehlercode angezeigt. Notieren Sie den angezeigten Code,
bevor Sie Supportoptionen in Anspruch nehmen. Konnte
Apple Hardware Test keinen Hardwarefehler feststellen,
könnte ein Problem mit der Software vorliegen.
Wichtig: Wird der Apple Hardware Test nach dem Neustart
nicht geönet, drücken Sie die Tastenkombination „Befehl
(x)WahlD“ und starten Sie den Computer neu, um über das
Internet darauf zuzugreifen. Schließen Sie das Ethernetkabel
wieder an. Ihr Computer muss mit einem Netzwerk verbun-
den sein, das den Internetzugang bereitstellt.
AppleCare Service und Support
Zum Lieferumfang Ihres Mac Pro gehört ein 90-tägiger
technischer Support und eine einjährige Garantie für Hard-
warereparaturen durch einen Apple Store oder ein Apple
autorisiertes Reparaturzentrum wie einen Apple Autorisierten
Servicepartner. Sie können diese Leistungen durch den
Erwerb des AppleCare Protection Plans erweitern. Weitere
Informationen hierzu nden Sie auf der Website www.apple.
com/de/support/products oder besuchen Sie die Website-
Adresse für Ihr Land, die weiter unten aufgelistet wird.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Ihnen die Mitar-
beiter des AppleCare TelefonSupport beim Installieren und
Starten von Programmen und bei grundlegenden Fragen
zur Fehlerbeseitigung helfen. Rufen Sie das nächstgelegene
SupportCenter an (während der ersten 90 Tage ist der
Support kostenlos). Halten Sie die Informationen zum
Kaufdatum und die Seriennummer Ihres Mac Pro bereit,
bevor Sie anrufen.
Der kostenlose 90tägige TelefonSupport beginnt ab
Kaufdatum.
Deutschland: 0800 6645 451
www.apple.com/de/support
Österreich: 0800 220 325
www.apple.com/at/support
Schweiz: 0848 000 132
www.apple.com/chde/support
Telefonnummern können sich jederzeit ändern, lokale
und nationale Telefongebühren können anfallen. Eine
vollständige Adressliste nden Sie im Internet unter:
www.apple.com/support/contact/phone_contacts.html