Instructions

Anhang A Bedienungshilfen 121
Anpassen eines Schiebereglers: Wählen Sie den Schieberegler aus und streichen Sie dann mit
einem Finger nach oben oder unten.
Verwenden einer Standardgeste. Doppeltippen Sie und belassen Sie den Finger auf dem
Bildschirm, bis Sie drei ansteigende Signale hören. Führen Sie dann Ihre Geste aus. Wenn Sie Ihren
Finger anheben, werden wieder die VoiceOver-Gesten verwendet.
Blättern in einer Liste oder einem Bereich des Bildschirms: Streichen Sie mit drei Fingern nach
oben oder nach unten.
Fortlaufendes Blättern in einer Liste: Doppeltippen und belassen Sie die Finger auf dem
Bildschirm, bis Sie drei ansteigende Signale hören. Bewegen Sie danach Ihren Finger nach oben
oder unten.
Verwenden des Listenindex: Einige Listen verfügen über einen alphabetisch sortierten Index, der
an der rechten Seite angezeigt wird. Der Index kann nicht durch Streichen zwischen Objekten
ausgewählt werden. Berühren Sie ihn direkt, um ihn auszuwählen. Nachdem der Index ausge-
wählt wurde, können Sie ihn durch Streichen nach oben oder unten durchblättern. Sie können
auch zweimal tippen und dann den Finger nach oben oder unten streichen.
Neuanordnen einer Liste: In einigen Listen können die Objekte neu angeordnet werden, zum
Beispiel die Objekte für den Rotor in den Einstellungen für die Bedienungshilfen. Wählen
Sie rechts neben einem Objekt, doppeltippen und belassen Sie den Finger auf dem Bildschirm,
bis Sie drei ansteigende Signale hören. Ziehen Sie danach das Objekt nach oben oder unten.
Önen der Mitteilungszentrale: Wählen Sie ein Objekt in der Statusleiste aus und streichen Sie
mit drei Fingern nach unten über den Bildschirm. Die Mitteilungszentrale können Sie mit einer
Zickzack-Geste ausblenden (das heißt, indem Sie zwei Finger wie beim Schreiben eines „z“ dreimal
schnell hin und her bewegen).
Önen des Kontrollzentrums: Wählen Sie ein Objekt in der Statusleiste aus und streichen
Sie mit drei Finger nach oben über den Bildschirm. Diese Anforderung können Sie mit einer
Zickzack-Geste widerrufen.
Wechseln zwischen Apps: Drücken Sie die Home-Taste zweimal, um zu sehen, welche Apps aktuell
ausgeführt werden, und streichen Sie danach mit einem Finger nach links oder rechts, um eine
App auszuwählen und sie durch Doppeltippen zu önen. Sie können, während die geöneten
Apps angezeigt werden, auch den Rotor auf „Aktionen“ einstellen und danach nach oben oder
unten streichen.
Neuanordnen des Home-Bildschirms: Wählen Sie ein Symbol auf dem Home-Bildschirm aus,
doppeltippen Sie auf das Symbol, belassen Sie den Finger darauf und bewegen Sie es an die
gewünschte neue Position. Heben Sie Ihren Finger ab, wenn sich das Objekt an der Zielposition
bendet. Bewegen Sie ein Symbol zum seitlichen Bildschirmrand, wenn Sie es in einem anderen
Home-Bildschirm platzieren wollen. Sie können Objekte so lange auswählen und bewegen, bis Sie
die Home-Taste drücken.
Sprechen der iPad-Statusinformationen: Tippen Sie auf die Statusleiste oben auf dem Bildschirm
und streichen Sie nach links oder rechts, um sich Informationen zu Uhrzeit, Batteriestatus, WLAN-
Signalstärke etc. vorlesen zu lassen.
Vorlesen von Mitteilungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ >
„VoiceOver“ und aktivieren Sie die Option „Mitteilungen vorlesen“. Mitteilungen (einschließlich der
Inhalte empfangener Textmitteilungen) werden sofort bei Ihrem Erscheinen bzw. ihrem Empfang
vorgelesen, selbst wenn das iPad zu diesem Zeitpunkt gesperrt ist. Nicht quittierte Mitteilungen
werden beim Entsperren des iPad wiederholt.
Aktivieren oder Deaktivieren des Bildschirmvorhangs. Tippen Sie dreimal mit drei Fingern.
Wenn der Bildschirmvorhang aktiviert ist, ist der Bildschirminhalt aktiv, obwohl der Bildschirm
ausgeschaltet ist.