Operation Manual

Stummschalten von VoiceOver Tippen Sie zweimal mit drei Fingern. Tippen Sie erneut zweimal
mit drei Fingern, um das Vorlesen wieder zu aktivieren. Bringen
Sie den Schalter „Klingeln/Aus“ in die Position „Aus“, wenn Sie die
VoiceOver-Töne ausschalten wollen.
Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, können Sie auch die
Taste „ctrl“ auf der Tastatur drücken, um die Stummschaltung von
VoiceOver zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Stoppen der Vorlesefunktion
für ein Element
Tippen Sie einmal mit zwei Fingern. Tippen Sie erneut mit
zwei Fingern, um die Vorlesefunktion wieder zu aktivieren. Bei
der Auswahl eines anderen Elements wird die Vorlesefunktion
automatisch wieder aufgenommen.
Aktivieren oder Deaktivieren
des Bildschirmvorhangs
Tippen Sie dreimal mit drei Fingern. Wenn der Bildschirmvorhang
aktiviert ist, ist der Bildschirminhalt aktiv, obwohl der Bildschirm
ausgeschaltet ist.
Vorlesen des gesamten
Bildschirms von oben
Streichen Sie mit zwei Fingern nach oben über den Bildschirm.
Vorlesen ab dem aktuellen
Element bis zum Ende des
Bildschirms
Streichen Sie mit zwei Finger nach unten über den Bildschirm.
Statusinformationen über den iPod touch werden vorgelesen, wenn Sie im oberen
Teil auf den Bildschirm tippen. Diese Informationen umfassen u. a. die Uhrzeit, die
Lebensdauer der Batterie und die Stärke des Wi-Fi-Signals.
Eingeben und Bearbeiten von Text
Wenn Sie Text in ein Textfeld eingeben, können Sie die Bildschirmtastatur oder eine
am iPod touch angeschlossene externe Tastatur verwenden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Text in VoiceOver einzugeben – normales Tippen und
Tippen durch Berühren. Beim normalen standardmäßigen Tippen wählen Sie eine
Taste aus und geben das Zeichen durch Doppeltippen auf den Bildschirm ein. Beim
Tippen durch Berühren wird die Taste durch Berühren ausgewählt und beim Anheben
des Fingers automatisch eingegeben. Diese Methode kann zwar schneller sein,
erfordert jedoch mehr Übung als das herkömmliche Tippen.
Mit VoiceOver können Sie die Bearbeitungsfunktionen des iPod touch verwenden, um
Inhalt im Textfeld auszuschneiden, zu kopieren oder einzusetzen.
Eingeben von Text:
1 Wählen Sie ein Textfeld aus, um die Bildschirmtastatur einzublenden.
Möglicherweise müssen Sie doppeltippen, um die Tastatur anzuzeigen, wenn diese
nicht automatisch eingeblendet wird. VoiceOver teilt Ihnen mit, ob das Textfeld
bearbeitbar ist oder ob Sie zum Bearbeiten doppeltippen müssen.
244 Kapitel 27 Bedienungshilfen