Operation Manual
Kapitel 23 Einstellungen 215
Einige Seiten funktionieren erst ordnungsgemäß, wenn der iPod touch Cookies
akzeptiert.
 Zum Löschen einer Datenbank: Tippen Sie auf „Datenbanken“ und danach auf
„Bearbeiten“. Tippen Sie auf neben einer Datenbank und dann auf „Löschen“.
Bestimmte Web-Apps verwenden Datenbanken zum Speichern von
Programminformationen auf dem iPod touch.
 Zum Löschen des Verlaufs der angezeigten Webseiten: Tippen Sie auf „Verlauf löschen“.
 Zum Löschen aller Cookies aus Safari: Tippen Sie auf „Cookies löschen“.
 Zum Löschen des Browsercaches: Tippen Sie auf „Cache löschen“.
Im Browsercache wird der Inhalt von Seiten gesichert, sodass die Seiten schneller
geönet werden können, wenn Sie sie das nächste Mal besuchen. Wenn auf einer
geöneten Seite neue Inhalte nicht angezeigt werden, kann das Löschen des
Caches dieses Problem beheben.
Entwickler
Das Programm „Debug-Konsole“ kann Sie dabei unterstützen, Fehler mit Webseiten zu
beheben. Wenn das Programm aktiviert ist, wird das Konsolenfenster eingeblendet,
wenn ein Fehler bei einer Webseite auftritt.
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Programms „Debug-Konsole“: Wählen Sie „Safari“ >
„Entwickler“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Debug-Konsole“.
Nike + iPod
Mit den Einstellungen „Nike + iPod“ können Sie die Einstellungen für das Programm
„Nike + iPod“ aktivieren und anpassen. Vgl. Kapitel 25, „Nike + iPod,“ auf Seite 222.