Operation Manual

Kapitel 23 Einstellungen 195
Gesamtspeicherkapazität Â
Freier Speicherplatz Â
Softwareversion Â
Modell- und Seriennummern Â
Wi-Fi- und Bluetooth-Adresse Â
Copyright-Hinweise Â
FCC-Normen und -Informationen Â
Netzwerk
Verwenden Sie die Netzwerkeinstellungen, um eine VPN-Verbindung (Virtual Private
Network) zu kongurieren oder auf Wi-Fi-Einstellungen zuzugreifen.
Hinzufügen einer neuen VPN-Konguration: Wählen Sie „Allgemein“ > „Netzwerk“ >
„VPN“ > „VPN-Konguration hinzufügen“.
In Unternehmen verwendete virtuelle private Netzwerke (VPN) ermöglichen das
sichere Übertragen von Daten über ein öentliches Netzwerk. Sie müssen u. U. VPN-
Einstellungen kongurieren, um Ihre geschäftlichen E-Mails mit dem iPod touch
abrufen zu können.
Der iPod touch kann eine Verbindung zu VPN-Netzwerken herstellen, die L2TP-, PPTP-
oder Cisco IPSec-Protokolle verwenden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator, welche Einstellungen verwendet
werden müssen. Wenn Sie VPN auf Ihrem Computer eingerichtet haben, können die
gleichen Einstellungen in den meisten Fällen auch für den iPod touch verwendet
werden.
Nach der Eingabe der VPN-Einstellungen wird im Menü „Einstellungen“ eine VPN-Taste
eingeblendet, mit der Sie VPN aktivieren und deaktivieren können.
VPN kann außerdem mithilfe eines Kongurationsprols automatisch eingerichtet
werden. Vgl. „Herstellen der Internetverbindung“ auf Seite 21.
Ändern einer VPN-Konguration: Wählen Sie „Allgemein“ > „Netzwerk“ > „VPN“ und
tippen Sie auf die Konguration, die Sie aktualisieren möchten.
Aktivieren oder Deaktivieren von VPN: Wählen Sie „VPN“ und aktivieren bzw.
deaktivieren Sie die Option „VPN“.
Löschen einer VPN-Konguration: Wählen Sie „Allgemein“ > „Netzwerk“ > „VPN“ und
tippen Sie auf den blauen Pfeil neben dem Kongurationsnamen. Tippen Sie dann auf
„VPN löschen“ unten im Kongurationsbildschirm.
Bluetooth
Für die Musikwiedergabe kann der iPod touch eine drahtlose Verbindung zu
Bluetooth-Kopfhörern herstellen. Vgl. „Bluetooth-Geräte“ auf Seite 49.