Operation Manual
12 Kapitel 1 iPod nano – Grundlagen
Standardmäßig synchronisiert iTunes Musiktitel auf dem iPod nano automatisch, wenn
Sie ihn mit Ihrem Computer verbinden. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist,
können Sie den iPod nano vom Computer trennen.
Wenn Sie den iPod nano mit einem anderen Computer verbinden und er für das
automatische Synchronisieren von Musiktiteln konfiguriert ist, werden Sie von iTunes
vor dem Laden von Musik aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Wenn Sie in „Ja“
klicken, werden die Musiktitel und anderen Audiodateien auf Ihrem iPod nano gelöscht
und durch die Titel und anderen Audiodateien ersetzt, die sich auf dem Computer
befinden, mit dem der iPod nano verbunden ist. Weitere Informationen zum Laden
von Musik auf den iPod nano und Verwenden des iPod nano mit mehreren Computern
finden Sie in Kapitel 2 „Musikfunktionen“ auf Seite 17.
Hinweis: Sie können Musiktitel laden, während die iPod nano Batterie aufgeladen wird.
Trennen des iPod nano vom Computer
Denken Sie unbedingt daran, den iPod nano nicht vom Computer zu trennen, wäh-
rend Musik geladen wird. Auf dem Display Ihres iPod nano wird angezeigt, ob Sie den
iPod nano vom Computer trennen können.
Wichtig: Trennen Sie den iPod nano nicht vom Computer, wenn die Warnmeldung
„Bitte nicht trennen“ angezeigt wird. Hierdurch können Dateien auf dem iPod nano
beschädigt werden. Wenn Sie diese Meldung sehen, müssen Sie den iPod nano auswer-
fen, bevor Sie ihn vom Computer trennen.
Wenn Sie den iPod nano für eine manuelle Aktualisierung von Musiktiteln konfiguriert
haben (vgl. „Manuelles Verwalten des iPod nano“ auf Seite 25) oder der iPod nano für
die Verwendung als Festplatte aktiviert ist (vgl. „Verwenden des iPod nano als externes
Volume“ auf Seite 42), müssen Sie den iPod nano immer auswerfen, bevor Sie ihn vom
Computer trennen.
Wenn das Hauptmenü oder ein
großes Batteriesymbol angezeigt
wird, können Sie den iPod nano
vom Computer trennen.
Wichtig: Wenn Sie diese Mel-
dung sehen, müssen Sie den
iPod nano auswerfen, bevor Sie
ihn vom Computer trennen.