User manual
Anhang D Sicherheit, Handhabung & Support 198
Hörschäden Das Anhören von Musik und anderen Audiomedien bei hoher Lautstärke kann zur
Schädigung des Gehörs führen. Hintergrundgeräusche sowie eine dauerhafte Wiedergabe bei
hohen Lautstärken können dazu führen, dass Töne leiser wahrgenommen werden, als sie tat-
sächlich sind. Schalten Sie die Audiowiedergabe ein und kontrollieren Sie die Lautstärke, bevor
Sie die Ohrstöpsel in Ihre Ohre einsetzen oder einen Kopfhörer aufsetzen. Weitere Informationen
zu Hörschäden nden Sie unter www.apple.com/de/sound. Informationen zum Einstellen einer
maximalen Lautstärke auf dem iPhone nden Sie unter Musikeinstellungen auf Seite 84.
Verwenden Sie nur Receiver, Ohrstöpsel, Kopfhörer, Lautsprecher und Ohrhörer, die mit Ihrem
Gerät kompatibel sind, um Hörschäden zu vermeiden. Die Headsets, die für das iPhone 4S und
neuere Modelle in China angeboten werden (zu erkennen an den dunklen Ringen um die
Ohrstöpsel) sind gemäß den Vorgaben chinesischer Standards konstruiert und mit dem iPhone
4S und neueren Modellen sowie dem iPad 2 und neueren Modellen und dem iPod touch 5.
Generation kompatibel.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Hörschäden sollten Sie die Lautstärke nicht zu hoch einstellen
und das Gerät nur für eine begrenzte Dauer bei sehr hoher Lautstärke verwenden.
Funkfrequenzen Das iPhone verwendet Funksignale für die Verbindung mit einem
Drahtlosnetzwerk (WLAN). Informationen zu Funkfrequenzen (HF), die sich aus der Verwendung
von Radiosignalen ergeben, und Schritte zum Minimieren Ihrer Aussetzung erhalten Sie
unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ > „Copyright“ > „HF-Belastung“ oder önen Sie
www.apple.com/de/legal/rfexposure.
Funkinterferenzen/-störungen Beachten Sie Hinweistafeln und Hinweisschilder, die den
Gebrauch von Mobiltelefonen verbieten oder einschränken (zum Beispiel in Einrichtungen
des Gesundheitswesens oder im Bereich von Sprengarbeiten). Ungeachtet der Tatsache, dass
das iPhone unter der Maßgabe konstruiert, getestet und produziert wird, dass die Vorschriften
bezüglich der Funkfrequenzemissionen eingehalten werden, können solche vom iPhone aus-
gehenden Emissionen den Betrieb anderer elektronischer Geräte beeinträchtigen und zu
Fehlfunktionen dieser anderen Geräte führen. Schalten Sie daher das iPhone aus oder aktivieren
Sie den Flugmodus, damit das iPhone keine Funksignale aussendet, wenn Sie sich in einem
Flugzeug benden oder wenn Sie vom Aufsichtspersonal dazu aufgefordert werden.
Interferenzen mit medizinischen Geräten Das iPhone beinhaltet Komponenten, die elekt-
romagnetische Strahlung aussenden. Außerdem benden sich im iPhone und in den mitge-
lieferten Kopfhörern Magnete. Diese elektromagnetischen Felder und Magnete können zu
Beeinträchtigungen bei Herzschrittmachern, Debrillatoren und anderen medizinischen Geräten
und Apparaturen führen. Halten Sie ausreichend Abstand zwischen Ihrem medizinischen Gerät
und dem iPhone sowie den Kopfhörern. Ziehen Sie Ihren Arzt bzw. den Gerätehersteller zu Rate
um genauere Informationen zu Ihrem medizinischen Gerät zu erhalten. Wenn Sie den Verdacht
hegen, dass das iPhone mit Ihrem Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Gerät
interferiert, verwenden Sie es nicht länger.
Kein medizinisches Gerät Das iPhone und die App „Health“ wurden nicht entwickelt, um
Krankheiten oder andere medizinische Probleme zu diagnostizieren oder diese zu heilen, zu lin-
dern oder zu behandeln.
Körperliche Beschwerden Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und verzichten Sie vorübergehend
auf den Gebrauch des iPhone, wenn andere körperliche Beschwerden auftreten (zum Beispiel
Krampf- und Ohnmachtsanfälle oder Augen- oder Kopfschmerzen), von denen Sie annehmen,
dass sie durch den Gebrauch des iPhone verursacht sein könnten.