User manual
Anhang A Bedienungshilfen 186
Scannen auf Objektbasis
Beim Scannen auf Objektbasis werden die einzelnen Objekte oder Objektgruppen auf dem
gesamten Bildschirm reihum hervorgehoben, bis Sie den Schalter für die Objektauswahl auslö-
sen. Wenn es mehrere Objekte gibt, gruppiert die Schaltersteuerung diese. Wenn Sie eine Gruppe
auswählen, werden anschließend reihum die Objekte hervorgehoben, die dieser Gruppe angehö-
ren. Sobald Sie ein einzelnes Objekt auswählen, wird das Scannen gestoppt und das Steuermenü
angezeigt. Wenn Sie die Schaltersteuerung erstmals aktivieren, wird standardmäßig das Scannen
auf Objektbasis eingestellt.
Auswählen eines Objekts oder Eingeben einer Gruppe: Beobachten Sie bzw. Sie hören Sie zu,
wie die Objekte reihum hervorgehoben werden. Lösen Sie Ihren Schalter „Objektauswahl“ aus,
sobald entweder das Objekt, das Sie steuern wollen, oder die Gruppe hervorgehoben wird, der
das gewünschte Objekt angehört. Navigieren Sie in der Objekthierarchie nach unten, bis Sie das
Objekt ausgewählt haben, das Sie steuern möchten.
Verlassen einer Gruppe: Lösen Sie Ihren Schalter aus, wenn die gestrichelte Hervorhebungslinie
um das Objekt oder die Gruppe zu sehen ist.
Schließen des Steuermenüs ohne das Ausführen einer Aktion: Lösen Sie den Schalter
„Objektauswahl“ aus, wenn das Objekt selbst hervorgehoben ist. Wählen Sie im Steuermenü die
esc-Taste.
Anhören der Namen von Objekten, wenn sie hervorgehoben werden: Wählen Sie
„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ und aktivieren Sie die
Option „Sprachausgabe“. Optional können Sie auch aus dem Steuermenü „Einstellungen“ und
dann „Sprachausgabe aktiviert“ wählen.
Verlangsamen des Scannens: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ >
„Schaltersteuerung“ > „Dauer des autom. Scannens“.
Scannen auf Punktbasis
Beim Scannen auf Punktbasis können Sie ein Objekt auf dem Bildschirm auswählen, indem Sie es
mit einem Fadenkreuz anpeilen.
Wechseln zu Scannen im Punktmodus: Verwenden Sie das Scannen auf Objektbasis, um
aus dem Steuermenü den Punktmodus auszuwählen. Nach dem Schließen wird das vertikale
Fadenkreuz angezeigt.
Auswählen eines Objekts: Lösen Sie den Schalter „Objektauswahl“ aus, wenn das gewünschte
Objekt sich innerhalb des horizontalen Scanausschnitts bendet, und lösen Sie ihn erneut aus,
wenn sich die Feinscanlinie auf dem Objekt bendet. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das
vertikale Scannen.
Verfeinern des Auswahlpunkts: Wählen Sie „Auswahl verfeinern“ im Steuermenü.
Rückkehr zum Scannen auf Objektbasis: Wählen Sie „Objektmodus“ im Steuermenü.
Manuelle Auswahl
Sie können ein Bildschirmobjekt direkt über den entsprechenden Schalter auswählen, anstatt das
iPhone jedes Objekt nacheinander hervorheben zu lassen.
Beenden des Scannens und eigenes Hervorheben von Objekten: Fügen Sie neben Ihrem
Schalter „Objektauswahl“ andere Schalter hinzu, um die Optionen „Zum nächsten Objekt
bewegen“ und „Zum vorherigen Objekt bewegen“ zu verwenden. (Verwenden Sie die iPhone-
FaceTime-Kamera mit den Bewegungen „Nach links“ und „Nach rechts“ für diese Schalter.)
Deaktivieren Sie nach dem Hinzufügen der Schalter die Option „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ > „Autom. Scannen“.