User manual
Anhang A Bedienungshilfen 183
•
Bildschirmbereiche deaktivieren, die für eine Aufgabenstellung nicht relevant sind oder in
denen eine versehentliche Geste eine Ablenkung des Benutzers bedeuten könnte.
•
Einschränken, wie lange eine App verwendet werden kann
•
Standby-Taste oder Lautstärketasten des iPhone deaktivieren
Aktivieren des geführten Zugris: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „Geführter Zugri“. Danach können Sie Folgendes tun:
•
Sie können die Option „Geführter Zugri“ aktivieren oder deaktivieren.
•
Sie können einen Code festlegen, um die Option „Geführter Zugri“ zu steuern und zu verhin-
dern, dass ein Benutzer eine Sitzung verlässt.
•
Sie können festlegen, ob weitere Bedienungshilfen-Kurzbefehle während einer Sitzung
verfügbar sind.
Starten einer Sitzung mit geführtem Zugri: Önen Sie nach dem Einschalten des geführten
Zugris die App, die ausgeführt werden soll, und drücken Sie in rascher Folge dreimal die
Home-Taste („Home-Dreifachklick“). Passen Sie die Einstellungen für die Sitzung an und tippen
Sie auf „Starten“.
•
Deaktivieren der Steuerung und bestimmter Bildschirmbereiche der App: Ziehen Sie einen Kreis
oder ein Rechteck um jeden Bereich des Bildschirms, der deaktiviert werden soll. Ziehen
Sie die Umrahmung an die gewünschte Stelle oder ziehen Sie sie über die Auswahlpunkte
zurecht, um die gewünschte Größe zu erreichen.
•
Aktivieren der Standby-Taste oder der Lautstärketasten: Klicken Sie unter „Hardwaretasten“ auf
„Optionen“.
•
Verhindern des Umschaltens vom Hoch- ins Querformat und des Reagierens auf sonstige
Bewegungen: Tippen Sie auf „Optionen“ und deaktivieren Sie die Option „Bewegung“.
•
Verhindern des Eingebens von Text: Tippen Sie auf „Optionen“ und deaktivieren Sie die Option
„Tastaturen“.
•
Ignorieren aller Berührungen des Bildschirms: Deaktivieren Sie die Option „Berührung“ unten
im Bildschirm.
•
Einschränken der Dauer einer Sitzung: Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf „Zugriszeit“.
Beenden der Sitzung: Führen Sie die Funktion „Home-Dreifachklick“ aus und geben Sie den Code
ein, den Sie für die Option „Geführter Zugri“ festgelegt haben, oder verwenden Sie Touch ID.
Schaltersteuerung
Die Schaltersteuerung bietet die Möglichkeit, das iPhone mit nur einem Schalter oder mit meh-
reren Schaltern zu steuern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aktionen wie das Auswählen,
Tippen, Bewegen und Eingeben und sogar das Freihandzeichnen auszuführen. Der grund-
legende Ansatz besteht darin, ein Objekt oder eine Stelle auf dem Bildschirm mithilfe eines
Schalters auszuwählen und anschließend mithilfe desselben (oder eines anderen) Schalters die
Aktion zu bestimmen, die für das ausgewählte Objekt oder die ausgewählte Stelle ausgeführt
werden soll. Es gibt drei grundsätzliche Vorgehensweisen:
•
Beim „Objekt-Scanning“ (standardmäßig eingestellt) werden Objekte auf dem Bildschirm her-
vorgehoben, bis Sie eines davon auswählen.
•
Beim Punkt-Scanning können Sie mithilfe eines Fadenkreuzes eine bestimmte Stelle auf dem
Bildschirm auswählen.
•
Beim manuellen Auswählen können Sie auf Anforderung von einem Objekt zum nächsten
wechseln; (diese Methode erfordert mehrere Schalter).