iPhone Benutzerhandbuch Für iOS 8-Software
Inhalt 8 8 9 10 10 13 15 Kapitel 1: Das iPhone auf einen Blick 16 16 17 17 18 18 19 19 21 21 22 22 23 23 23 Kapitel 2: Einführung 24 24 27 29 31 34 35 36 37 38 39 40 40 43 44 44 45 45 Kapitel 3: Grundlagen iPhone im Überblick Zubehör Multi-Touch-Display Tasten Symbole in der Statusleiste SIM-Karte Konfigurieren und Aktivieren des iPhone Verbinden des iPhone mit Ihrem Computer Verbinden mit WLAN Herstellen der Verbindung zum Internet Apple-ID Einrichten von Mail-, Kontakt- und Kalenderaccounts iClo
46 46 47 48 49 52 53 Verwenden eines Apple-Headset Bluetooth-Geräte Einschränkungen Datenschutz Sicherheit Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit Reisen mit dem iPhone 54 54 55 55 55 Kapitel 4: Siri 56 56 60 61 62 62 62 63 Kapitel 5: Telefon 65 65 66 66 67 68 68 69 69 69 Kapitel 6: Mail 70 70 71 71 72 73 73 74 75 75 76 Kapitel 7: Safari 77 77 77 79 81 Kapitel 8: Musik Verwenden von Siri Mitteilen persönlicher Informationen Korrigieren von Siri Einstellungen von Siri Telefonge
81 82 82 83 83 84 84 Albumübersicht Hörbücher Wiedergabelisten Genius Siri und Sprachsteuerung Privatfreigabe Musikeinstellungen 85 85 86 87 88 89 Kapitel 9: Nachrichten 90 90 91 91 92 93 Kapitel 10: Kalender 94 94 95 95 96 98 98 100 100 Kapitel 11: Fotos 101 101 102 104 105 105 Kapitel 12: Kamera 106 Kapitel 13: Wetter SMS, MMS und iMessage Senden und Empfangen von Nachrichten Verwalten von Unterhaltungen Freigeben von Fotos, Videos, Standort und anderen Informationen Einstellungen für Nac
114 114 115 116 116 Kapitel 16: Videos 117 117 118 Kapitel 17: Notizen 119 119 120 120 121 Kapitel 18: Erinnerungen 122 Kapitel 19: Aktien Videos auf einen Blick Hinzufügen von Videos zu Ihrer Mediathek Steuerung der Wiedergabe Einstellungen für Videos Notizen auf einen Blick Verwenden von Notizen in mehreren Accounts Erinnerungen auf einen Blick Termingebundene Erinnerungen Standortbasierte Erinnerungen Einstellungen für Erinnerungen 124 Kapitel 20: Game Center 124 Game Center auf einen Blick
142 Kapitel 26: Passbook 142 Passbook auf einen Blick 142 Passbook für unterwegs 143 Einstellungen für Passbook 144 Kapitel 27: FaceTime 144 FaceTime auf einen Blick 145 Tätigen und Annehmen von Anrufen 145 Verwalten von Anrufen 147 Kapitel 28: Rechner 148 148 148 150 150 151 Kapitel 29: Podcasts Podcasts auf einen Blick Finden von Podcasts und Folgen Steuerung der Wiedergabe Verwalten Ihrer Favoriten in Sendern Einstellungen für Podcasts 152 Kapitel 30: Kompass 152 Kompass auf einen Blick 153 Verw
181 181 182 182 182 182 182 182 182 183 187 189 189 190 190 Mono-Audio und Balance Untertitel und erweiterte Untertitel Siri Tastaturen im Querformat Große Telefontastatur LED-Blitz bei Hinweisen Audio-Routing für Anrufe Geräuschunterdrückung Geführter Zugriff Schaltersteuerung AssistiveTouch TTY-Unterstützung Visual Voicemail Sprachsteuerung Bedienungshilfen in OS X 191 Anhang B: Internationale Tastaturen 191 Verwenden internationaler Tastaturen 192 Spezielle Eingabemethoden 194 Anhang C: iPhone im Unt
Das iPhone auf einen Blick 1 iPhone im Überblick In diesem Benutzerhandbuch sind die Funktionen von iOS 8 sowie des iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus beschrieben.
iPhone 5s FaceTimeKamera StandbyTaste Receiver/ Frontmikrofon iSight-Kamera Klingeln/Aus Mikrofon an der Rückseite Lautstärketasten Statusleiste App-Symbole Multi-TouchBildschirm True Tone-Blitz SIM-Kartenfach Home-Taste/ Touch IDSensor Kopfhöreranschluss Lautsprecher Unteres Mikrofon Lightning-Anschluss Die Apps und Funktionen auf Ihrem iPhone können abhängig von dem iPhone-Modell, das Sie besitzen, sowie Ihrem Ort, Ihrer Sprache und Ihrem Netzanbieter variieren. Unter www.apple.
Apple-USB-Netzteil: Verwenden Sie zum Aufladen der Batterie in Ihrem iPhone das Lightningauf-USB-Kabel oder das 30-Pin-auf-USB-Kabel. Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte: Mit diesem Werkzeug können Sie das SIM-Kartenfach öffnen und die SIM-Karte auswerfen. (Dieses Werkzeug ist nicht in allen Regionen verfügbar.
Bei älteren iPhone-Modellen befindet sich die Standby-Taste oben: StandbyTaste Das iPhone wird automatisch gesperrt, wenn Sie den Bildschirm ca. 1 Minute lang nicht berühren. Sie können diese Zeitspanne unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Automatische Sperre“ anpassen. Einschalten des iPhone: Halten Sie die Standby-Taste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Entsperren des iPhone: Drücken Sie die Standby-Taste oder die Home-Taste und bewegen Sie den Schieberegler.
Lautstärkeregler Solange Sie telefonieren oder Musik, Filme oder andere Medien abspielen, können Sie mit den Tasten seitlich am iPhone die Lautstärke anpassen. Ansonsten wird mit diesen Tasten die Lautstärke für Klingeltöne, Hinweise und andere Töne gesteuert. ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Hörschäden finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197.
Weitere Informationen zum Ändern der Töne sowie zu Vibrationseinstellungen finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Tönen auf Seite 39. Verwenden der Option „Nicht stören“: Mit der Option „Nicht stören“ können Sie die Stummschaltung auch für Anrufe, Hinweise und Mitteilungen aktivieren. Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf . Weitere Informationen finden Sie unter Nicht stören auf Seite 40.
Bedeutung Symbol in der Statusleiste Netzwerkaktivität Es finden Netzwerkaktivitäten statt. Von einigen DrittanbieterApps wird dieses Symbol auch verwendet, um einen aktiven Prozess anzuzeigen. Rufweiterleitung Die Rufweiterleitung ist eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie unter Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung auf Seite 62. VPN Sie sind über VPN mit einem Netzwerk verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkzugriff auf Seite 196.
SIM-Karte Wenn Sie eine SIM-Karte erhalten haben, müssen Sie diese einsetzen, bevor Sie das iPhone konfigurieren. Wichtig: Sie benötigen eine Mikro-SIM-Karte (iPhone 4s) oder eine Nano-SIM-Karte (iPhone 5 oder neuer), um beim Verbinden mit GSM-Netzwerken und einigen CDMA-Netzwerken Mobilfunkdienste nutzen zu können.
Einführung 2 Konfigurieren und Aktivieren des iPhone · ACHTUNG: Lesen Sie die Informationen über die Vorbeugung vor Verletzungen unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197, bevor Sie das iPhone verwenden. Die Aktivierung erfolgt über ein WLAN-Netzwerk oder im Falle eines iPhone 4s (oder eines neueren Modells) über das Mobilfunknetz Ihres Anbieters (nicht in allen Regionen verfügbar).
Verbinden des iPhone mit Ihrem Computer Sie müssen das iPhone mit Ihrem Computer verbinden, um die Aktivierung abzuschließen. Solange das iPhone an Ihren Computer angeschlossen ist, können Sie in iTunes auch Fotos und andere Medien und Inhalte zwischen Ihrem iPhone und Ihrem Computer synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren mit iTunes auf Seite 21.
Konfigurieren eines eigenen WLAN-Netzwerks: Wenn Sie eine noch nicht konfigurierte AirPortBasisstation aktiviert haben, die sich in Reichweite befindet, können Sie diese mit dem iPhone einrichten. Wählen Sie „Einstellungen“ > „WLAN“ und suchen Sie die Option „AirPort-Basisstation konfigurieren“. Tippen Sie auf die gewünschte Basisstation – der Einrichtungsassistent erledigt den Rest.
Einrichten von Mail-, Kontakt- und Kalenderaccounts Das iPhone funktioniert mit iCloud, Microsoft Exchange und den meisten internetbasierten E-Mail-, Kontakte- und Kalenderdienstanbietern. Einrichten eines Accounts: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Account hinzufügen“. Sie können Kontakte außerdem mithilfe eines LDAP- oder CardDAV-Accounts hinzufügen, sofern Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation dies unterstützt.
•• iCloud Drive: Sichern Sie Präsentationen, Tabellenkalkulationen, PDFs, Bilder und andere Dokumente in iCloud und greifen Sie über iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC darauf zu. Weitere Informationen finden Sie unter Über iCloud Drive auf Seite 43. •• Dokumente in der Cloud: Sie können die Dokumente und die Daten iCloud-fähiger Apps auf allen Ihren Geräten, die mit iCloud konfiguriert wurden, immer auf dem neuesten Stand halten.
Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten Sie können über iCloud oder über iTunes Informationen und Dateien zwischen Ihren iOS-Geräten und Computern übertragen. •• iCloud sichert Ihre Fotos, Videos, Dokumente, Musik, Kalender, Kontakte und vieles mehr. Alle Objekte werden drahtlos an Ihre anderen iOS-Geräte und Computer geschickt, damit alles auf dem neuesten Stand bleibt. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud auf Seite 19.
•• Wählen Sie im Bereich „Übersicht“ die Option „iPhone-Backup verschlüsseln“, wenn die Informationen, die auf Ihrem Computer gesichert werden, beim Erstellen des Backups mit iTunes verschlüsselt werden sollen. Verschlüsselte Backups sind durch ein Schlosssymbol gekennzeichnet. Um sie wiederherzustellen, ist das Passwort erforderlich.
Wenn Sie eine Tastatur für eine andere Sprache festlegen möchten, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ >„Tastaturen“. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden internationaler Tastaturen auf Seite 192. Name Ihres iPhone Der Name Ihres iPhone wird sowohl von iTunes als auch von iCloud verwendet. Ändern des iPhone-Namens: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ > „Name“.
Grundlagen 3 Verwenden von Apps Alle Apps, die ab Werk auf Ihrem iPhone installiert sind, und alle Apps, die Sie selbst aus dem App Store laden, befinden sich auf dem Home-Bildschirm. Der Home-Bildschirm Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen. Drücken Sie die Home-Taste, um zum Home-Bildschirm zu gelangen. Streichen Sie nach links oder nach rechts, um zu einem anderen Bildschirm zu wechseln.
Multitasking Sie können auf Ihrem iPhone mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Anzeigen von Kontakten und Öffnen von Apps: Drücken Sie zweimal die Home-Taste, um die Multitasking-Leiste anzuzeigen. Streichen Sie nach links oder rechts, um mehr Apps anzuzeigen. Sie können zu einer anderen App wechseln, indem Sie auf diese tippen. Um eine Verknüpfung mit einem kürzlich verwendeten bzw. bevorzugten Kontakt herzustellen, tippen Sie auf das Bild bzw.
Ein- und Auszoomen Sie können einen Ausschnitt eines Fotos, einer Webseite oder einer Karte vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern aufziehen – und ihn durch Zusammenziehen der beiden Finger wieder verkleinern. In der App „Fotos“ können Sie durch wiederholtes Aufziehen die Sammlung oder das Album anzeigen, in der/dem sich das aktuelle Foto befindet. Sie können ein Foto oder eine Webseite auch durch Doppeltippen einzoomen und durch erneutes Doppeltippen wieder auszoomen.
Griffbereit Wenn Sie ein iPhone 6 oder iPhone 6 Plus im Hochformat verwenden, tippen Sie zwei Mal auf die Home-Taste, um den Bildschirm nach unten zu schieben (die obere Hälfte befindet sich dann ungefähr auf Daumenhöhe). Deaktivieren der Option „Griffbereit“: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ und anschließend auf „Griffbereit“ (unter „Interaktion“). App-Erweiterungen Manchen Apps erweitern die Funktionen für das iPhone.
Handoff Fahren Sie auf einem Gerät fort, wo Sie auf einem anderen angefangen haben. Handoff kann mit Mail, Safari, Pages, Numbers, Keynote, Karten, Nachrichten, Erinnerungen, Kalender, Kontakte und sogar einigen Drittanbieter-Apps verwendet werden. Dazu müssen die Geräte mit der gleichen Apple-ID bei iCloud angemeldet werden und sich in Bluetooth-Nähe befinden (10m bzw. 33 Fuß).
Anpassen von iPhone-Einstellungen Anordnen Ihrer Apps Anordnen von Apps: Legen Sie den Finger auf das Symbol einer App im Home-Bildschirm, bis es anfängt zu wackeln, und bewegen Sie es danach an die gewünschte Position. Schieben Sie eine App an den Bildschirmrand, um sie in einen anderen Home-Bildschirm zu bewegen, oder in das Dock unten im Bildschirm. Drücken Sie die Home-Taste, um Ihre Änderungen zu sichern.
Ändern des Hintergrundbildes Mit der Einstellung „Hintergrundbild“ können Sie ein Bild oder ein Foto als Hintergrundbild für den Bildschirm „Code-Sperre“ oder den Home-Bildschirm auswählen. Sie können ein dynamisches Bild oder ein Standbild auswählen. Ändern des Hintergrundbildes: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Hintergrund“ > „Neuer Hintergrund“. Beim Auswählen eines Bilds als neues Hintergrundbild legen Sie über „Perspektive“ fest, ob das ausgewählte Bild vergrößert verwendet wird oder nicht.
Texteingabe Mit der Bildschirmtastatur können Sie bei Bedarf Text eingeben. Eingeben von Text Tippen Sie auf ein Textfeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden, und tippen Sie auf die entsprechenden Buchstaben. Wenn Sie auf eine falsche Taste tippen, ziehen Sie Ihren Finger oder Daumen einfach auf die richtige Taste. Der Buchstabe wird erst eingegeben, wenn Sie den Finger oder Daumen von der Taste nehmen. 09:41 100 % Tippen Sie auf die Umschalttaste, um Großbuchstaben einzugeben.
Beim Eingeben von Text verwendet QuickType Textvorschläge, um Ihr nächstes Wort zu antizipieren. Tippen Sie auf ein Wort, um es auszuwählen, oder akzeptieren Sie einen Vorschlag, indem Sie ein Leerzeichen oder ein Satzteichen eingeben. Lehnen Sie einen Vorschlag ab, indem Sie auf das Wort tippen, das Sie eingegeben haben (dieses wird als QuickType-Option mit Anführungszeichen angezeigt). QuickType-Vorschläge Ausblenden von Textvorschlägen: Ziehen Sie die QuickType-Vorschläge nach unten.
Auswählen von Text: Tippen Sie auf die Einfügemarke, um die Auswahloptionen anzuzeigen. Wahlweise können Sie auch ein Wort durch Doppeltippen auswählen. Bewegen Sie die Aktivpunkte, um die Auswahl an Textzeichen zu erweitern oder zu verringern. Tippen Sie in Dokumenten, auf die Sie nur Lesezugriff haben (z. B. Webseiten), auf ein Wort, um es auszuwählen. Sie können ausgewählten Text ausschneiden oder kopieren oder ihn anstelle eines anderen Texts einsetzen.
Sparen von Batterielaufzeit: Schalten Sie Bluetooth und die drahtlose Tastatur aus, solange Sie sie nicht verwenden. Bluetooth kann im Kontrollzentrum ausgeschaltet werden. Sie können die Tastatur ausschalten, indem Sie die Standby-Taste gedrückt halten, bis das grüne Licht erlischt. Beenden der Verbindung zu einem Wireless Keyboard: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Bluetooth“ und tippen Sie auf neben dem Namen der Tastatur und danach auf „Dieses Gerät ignorieren“.
Hinzufügen von Text: Tippen Sie erneut auf und diktieren Sie weiter. Platzieren Sie zum Einsetzen von Text zuerst die Einfügemarke an der Zielposition. Sie können auch bereits ausgewählten Text durch diktierten Text ersetzen. Hinzufügen von Satzzeichen und Formatieren von Text: Diktieren Sie die Satzzeichen oder den Formatierungsbefehl.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Folgendes beachten: •• Sprechen Sie klar und deutlich. •• Verwenden Sie ausschließlich Befehle, Namen und Zahlen für die Sprachsteuerung. Machen Sie zwischen Befehlen kurze Pausen. •• Verwenden Sie vollständige Namen.
Sie können die Spotlight-Suche auch verwenden, um Apps zu suchen und zu öffnen. Auswählen der zu durchsuchenden Apps und Inhalte: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spotlight-Suche“ und tippen Sie, um die Auswahl von Apps oder Inhalten aufzuheben. Wenn Sie die Suchreihenfolge ändern möchten, bewegen Sie an eine neue Position. Beschränken der Spotlight-Suche auf das iPhone: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spotlight-Suche“ und tippen Sie auf „Spotlight-Suche“, um die Option aufzuheben.
Hinweise und Mitteilungszentrale Hinweise Hinweise informieren Sie über wichtige Ereignisse. Diese werden kurz oben im Bildschirm eingeblendet oder werden in der Bildschirmmitte angezeigt, bis Sie von ihnen Notiz nehmen. Einige Apps sind so eingerichtet, dass auf dem Home-Bildschirm zusammen mit ihrem Symbol die Anzahl der neuen Objekte angezeigt wird, zum Beispiel die Anzahl der neu eingetroffenen E-Mail-Nachrichten.
Festlegen der Mitteilungsoptionen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mitteilungen“. Tippen Sie auf eine App, um deren Mitteilungsoptionen festzulegen. Beispiel: Wählen Sie eine Mitteilung auf dem Sperrbildschirm aus. Sie können auch auf „Bearbeiten“ tippen, um die Reihenfolge der App-Mitteilungen festzulegen. Tippen Sie auf und bewegen Sie das Symbol an eine andere Position.
Nicht stören Mit der Option „Nicht stören“ können Sie ganz einfach das iPhone stummschalten, wenn Sie in ein Meeting gehen oder schlafen wollen. Dadurch erreichen Sie, dass bei einem Anruf oder bei einem Hinweis kein akustisches Signal ertönt und der Bildschirm nicht aufleuchtet. Aktivieren des Modus „Nicht stören“: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf . Solange die Option „Nicht stören“ aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt.
AirDrop AirDrop bietet die Möglichkeit, Fotos, Videos, Webseiten und andere Objekte drahtlos mit anderen Geräten (iOS 7 oder neuer) auszutauschen, die sich in Ihrer Nähe befinden und AirDrop ebenfalls unterstützen. Wenn Sie iOS 8 verwenden, können Sie Dateien mit Mac-Computern austauschen, auf denen OS X Yosemite installiert ist. AirDrop überträgt Informationen über WLAN und Bluetooth.
Zur Verwendung der Familienfreigabe müssen Sie sich mit Ihrer Apple-ID bei iCloud anmelden. Sie werden dazu aufgefordert, die Apple-ID zu bestätigen, die Sie für iTunes, iBooks und App Store verwenden. Diese Funktion ist für iOS-Geräte mit iOS 8, Macs mit OS X Yosemite und PCs mit iCloud für Windows 4.0 verfügbar. Ein Benutzer kann nur Teil einer Familiengruppe sein. Einrichten der Familienfreigabe: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Familienfreigabe einrichten“.
Freigeben von Fotos und Videos mit Familienangehörigen: Wenn die Familienfreigabe eingerichtet wird, wird in der App „Fotos“ automatisch ein Album namens „Familie“ auf allen Geräten der Gruppenmitglieder erstellt. Wenn Sie ein Foto oder Video mit anderen Familienmitgliedern teilen möchten, öffnen Sie „Fotos“ und wählen Sie eines oder mehrere Fotos oder Videos aus. Tippen Sie auf und auf „iCloud-Fotofreigabe“, fügen Sie Kommentare hinzu und stellen Sie es im gemeinsamen Familienalbum bereit.
Konfigurieren von iCloud Drive Wenn Sie iOS 8 installieren, können Sie iCloud Drive mit dem Einrichtungsassistenten konfigurieren. Sie können dies auch später über „Einstellungen“ tun. iCloud Drive ersetzt die Option „iCloud“ > „Dokumente & Daten“. Wenn Sie auf iCloud Drive aktualisieren, werden Ihre Dokumente zu iCloud Drive kopiert und stehen auf anderen Geräten und Computern zur Verfügung, die ebenfalls iCloud Drive verwenden.
•• Bluetooth: Wählen Sie auf dem iPhone „Einstellungen“ > „Bluetooth“ und aktivieren Sie die Option „Bluetooth“. Informationen darüber, wie Sie das iPhone mit Ihrem Bluetooth-Gerät koppeln, finden Sie in der Begleitdokumentation zu Ihrem Computer. Hinweis: Wenn die Verbindung steht, erscheint oben auf dem iPhone-Bildschirm ein blaues Band. Das Symbol „Persönlicher Hotspot“ wird in der Statusleiste von iOS-Geräten angezeigt, wenn diese den persönlichen Hotspot verwenden.
Verwenden eines Apple-Headset Die Apple EarPods (iPhone 5) und Apple Earphones (iPhone 4s) sind mit einer Fernbedienung (mit Lautstärkeregler und Mitteltaste) und einem Mikrofon ausgestattet, sodass Sie Anrufe annehmen und tätigen sowie die Audio- und Videowiedergabe steuern können, wenn das iPhone gesperrt ist. Mitteltaste Steuern der Musikwiedergabe mit der Mitteltaste: •• Anhalten eines Musiktitels oder Videos: Drücken Sie die Mitteltaste. Durch erneutes Drücken wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Hinweis: Die Verwendung bestimmter Zubehörgeräte mit dem iPhone kann die drahtlose Kommunikation beeinträchtigen. Beachten Sie, dass nicht alle Zubehörgeräte für das iPod und iPad uneingeschränkt kompatibel mit dem iPhone sind. Audiointerferenzen zwischen dem iPhone und einem Zubehörgerät können unter Umständen durch das Aktivieren des Flugmodus beseitigt werden.
Datenschutz Mit den Datenschutzeinstellungen können Sie anzeigen und steuern, welche Apps und welche Systemdienste Zugriff auf die Ortungsdienste und auf Ihre Kontakte, Kalender, Erinnerungen und Fotos haben. Die Ortungsdienste ermöglichen es Apps wie „Karten“, „Kamera“ und „Erinnerungen“ sowie standortbasierten Apps anderer Anbieter, Daten bezüglich Ihres Standortes zu sammeln und zu verwenden.
Sicherheit Die Sicherheits- und Schutzfunktionen helfen Ihnen, die Informationen auf Ihrem iPhone vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Verwenden eines Codes für den Datenschutz Aus Sicherheitsgründen können Sie einen Code festlegen, der jedes Mal eingegeben werden muss, wenn Sie das iPhone einschalten oder den Standby-Modus verlassen.
Einrichten des Touch ID-Sensors: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Touch ID & Code“. Sie können nun angeben, ob Sie künftig einen Fingerabdruck verwenden wollen, um das iPhone zu entsperren und Käufe zu tätigen. Tippen Sie dazu auf „Fingerabdruck hinzufügen“ und folgen Sie den angezeigten Anleitungen. Sie können mehrere Fingerabdrücke hinzufügen (zum Beispiel von Daumen oder Zeigefinger oder einen Abdruck Ihres Lebenspartners).
Wenn beim Besuch einer Website, die das automatische Ausfüllen unterstützt, Namen, Passwörter und/oder Kreditkarteninformationen automatisch ausgefüllt werden sollen, müssen Sie nur auf ein korrespondierendes Textfeld und danach auf „Autom. ausfüllen“ tippen. Legen Sie zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einen Code fest, wenn Sie den iCloud-Schlüsselbund und die Option „Autom. ausfüllen“ aktivieren. Beschränken von Ad-Tracking Beschränken bzw.
Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit Das iPhone hat eine eingebaute aufladbare Lithium-Ionen-Batterie. Weitere Informationen zur Batterie und Tipps zur Verlängerung der Batterielebensdauer finden Sie unter http://www.apple.com/de/batteries/ und http://www.apple.com/chde/batteries/. ACHTUNG: Weitere sicherheitsrelevante Informationen über die Batterie und das Aufladen des iPhone finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197.
Die Anzahl der Ladezyklen von wiederaufladbaren Batterien ist begrenzt. Daher müssen diese Batterien irgendwann ersetzt werden. Die Batterie ist fest im iPhone verbaut und darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Sie darf nur von einem autorisierten Apple Servicepartner (Apple Authorized Service Provider) ausgewechselt werden. Weitere Informationen finden Sie unter unter http://www.apple.com/de/batteries/replacement-and-recycling/, http://www.apple.
4 Siri Verwenden von Siri Dank Siri können Sie mit Ihrem iPhone sprechen, um Nachrichten zu senden, Verabredungen zu treffen, Anrufe zu tätigen und vieles mehr. Siri versteht, was Sie sagen und meinen. Deshalb ist es auch nicht notwendig, spezielle Befehle und Schlagwörter zu erlernen. Sie können nun verschiedene Anfragen an Siri stellen, angefangen von „Stell den Timer auf 3 Minuten“ bis hin zu „Welche Filme laufen heute Abend im Kino?“.
Je nach Anfrage beinhaltet Siris Antwort häufig Informationen oder Bilder, auf die getippt werden kann, um weitere Details anzuzeigen oder um eine andere Aktion auszuführen wie eine Websuche oder das Öffnen einer App. Ändern des Geschlechts für Siris Sprachausgabe: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“ (möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar). Anpassen der Lautstärke für Siri: Verwenden Sie während der Interaktion mit Siri die Lautstärketasten.
Telefon 5 Telefongespräche Anrufen Für einen Anruf mit dem iPhone müssen Sie lediglich auf eine Telefonnummer in der Liste Ihrer Kontakte oder Favoriten oder auf einen Anrufer in der Anrufliste tippen. Alternativ können Sie Siri verwenden und zum Beispiel sagen:„Rufe Diana an“. ACHTUNG: Weitere Informationen zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, erhalten Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197.
Manuelles Wählen einer Nummer: Tippen Sie auf den Ziffernblock, geben Sie eine Nummer ein und tippen Sie auf „Anruf“. •• Einsetzen einer Nummer in den Ziffernblock: Tippen Sie über der Tastatur auf den Bildschirm und tippen Sie danach auf „Einsetzen“. •• Hinzufügen einer weichen (2 Sekunden langen) Pause: Berühren Sie die Taste „*“, bis ein Komma angezeigt wird.
Stummschalten eines Anrufs: Drücken Sie die Standby-Taste oder eine der Lautstärketasten. Sie können den Anruf auch nach dem Stummschalten noch entgegennehmen, bevor er an Ihre Voicemail weitergeleitet wird. Ablehnen eines Anrufs und Umleiten auf Voicemail: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •• Drücken Sie die Standby-Taste zweimal schnell hintereinander. •• Halten Sie die Mitteltaste auf Ihrem Headset etwa zwei Sekunden lang gedrückt. Zwei Pieptöne geben an, dass der Anruf abgelehnt wurde.
Während eines Anrufs Während eines Telefonats werden im Bildschirm verschiedene Anrufoptionen angezeigt. Stummschalten Berühren und Halten, um einen Anruf zu halten Wählen oder eine Nummer eingeben Lautsprecher oder Bluetooth-Gerät verwenden Kontaktinfos abrufen Neuer Anruf FaceTime-Anruf Beenden eines Anrufs: Tippen Sie auf oder drücken Sie die Standby-Taste. Verwenden anderer Apps während eines Anrufs: Drücken Sie die Home-Taste und öffnen Sie die App.
Notrufe Tätigen eines Notrufs bei gesperrtem iPhone: Tippen Sie im Bildschirm „Code eingeben“ auf „Notruf“, um einen Notruf abzusetzen (zum Beispiel in den USA über die Nummer 911). Wichtig: In vielen Gegenden und Regionen können Sie mit dem iPhone einen Notruf absetzen, sofern ein Mobilfunknetz verfügbar ist. Sie sollten sich in Notfällen aber nicht ausschließlich darauf verlassen.
Abhören einer Voicemail-Nachricht: Tippen Sie auf „Voicemail“ und wählen Sie eine Nachricht aus. Wenn Sie die Nachricht erneut abhören wollen, müssen Sie sie auswählen und auf tippen. Tippen Sie auf „Voicemail“ und befolgen Sie die Ansage, wenn Visual Voicemail von Ihrem Anbieter nicht unterstützt wird.
Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung Einrichten von Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung: (GSM) Wählen Sie „Einstellungen“ > „Telefon“. •• Rufweiterleitung: Solange die Rufweiterleitung aktiviert ist, wird das Symbol für die Rufweiterleitung ( ) in der Statusleiste angezeigt. Sie müssen sich in Reichweite des Mobilfunknetzes befinden, wenn Sie die Rufweiterleitung auf dem iPhone aktivieren. Anderenfalls werden die Anrufe nicht weitergeleitet.
Wenn Sie über einen CDMA-Account und ein iPhone 4s oder ein neueres Modell mit eingelegter SIM-Karte verfügen, können Sie in einem GSM-Netzwerk unter Umständen Roaming nutzen. Beim Roamen in einem GSM-Netzwerk können Sie mit dem iPhone auf verschiedene GSMNetzwerkfunktionen zugreifen. Es können Gebühren anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzanbieter.
Nachdem Sie ein Netz ausgewählt haben, verwendet das iPhone ausschließlich dieses Netz. Ist das gewählte Netz nicht verfügbar, wird die Meldung „Kein Dienst“ auf dem iPhoneBildschirm angezeigt.
6 Mail Schreiben von Nachrichten Mit Mail können Sie von unterwegs auf all Ihre E-Mail-Accounts zugreifen. ACHTUNG: Weitere Informationen zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, erhalten Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197.
Ändern eines Empfängers von „Kopie“ auf „Blindkopie“: Wenn Sie die Empfänger eingegeben haben, können Sie deren Namen von einem Eingabefeld in ein anderes bewegen oder deren Reihenfolge innerhalb eines Eingabefelds ändern. Markieren von Adressen außerhalb bestimmter Domains: Wenn Sie eine Nachricht an einen Empfänger verfassen, der nicht die Domain Ihres Unternehmens verwendet, kann die MailApp den Namen rot anzeigen, um Sie darauf hinzuweisen.
Anzeigen wichtiger Nachrichten Erhalten einer Benachrichtigung, wenn auf eine Nachricht oder eine Mitteilung eine Antwort eingeht: Tippen Sie auf und danach auf „Mitteilung“. Sie können, während Sie eine Nachricht verfassen, auch im Betrefffeld auf tippen. Wenn Sie ändern möchten, wie Benachrichtigungen angezeigt werden, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“ > „Mail“ > „Mitteilungen“.
Anhänge Sichern eines Fotos oder Videos in Ihrem Album „Aufnahmen“: Legen Sie den Finger auf das Foto oder Video, bis ein Menü angezeigt wird. Tippen Sie danach auf das Album „Bild sichern“. Öffnen eines Anhangs mit einer anderen App: Tippen Sie auf den Anhang und belassen Sie den Finger darauf, bis ein Menü eingeblendet wird. Tippen Sie danach auf den Namen der App, in der Sie den Anhang öffnen wollen. Manche Anhänge zeigen automatisch ein Banner mit Tasten an, über die Sie andere Apps öffnen können.
Anzeigen und Sichern von Adressen Person als VIP markieren Hinzufügen einer Person zu Ihren Kontakten oder zur VIP-Liste: Tippen Sie auf den Namen bzw. die E-Mail-Adresse einer Person und danach auf „Zu VIP hinzufügen“. Sie können die Adresse auch zu einem neuen oder vorhandenen Kontakt hinzufügen. Anzeigen, bei wem eine Nachricht eingegangen ist: Tippen Sie, wenn Ihnen die Nachrichten angezeigt werden, auf „Details“ im Feld „Von“.
7 Safari Safari auf einen Blick Mit Safari auf dem iPhone können Sie im Internet suchen, in der Leseliste Webseiten zum späteren Lesen sichern und Seitensymbole zum Home-Bildschirm hinzufügen, um schnell darauf zugreifen zu können. Wenn Sie iCloud aktivieren, können Sie Seiten sehen, die auf Ihren anderen Geräten geöffnet sind, und dafür sorgen, dass Ihre Lesezeichen, Ihr Verlauf und Ihre Leseliste auf allen Ihren Geräte immer auf dem aktuellen Stand sind. Webadresse oder Suchbegriff eingeben bzw.
Suchen im Web Gewünschten Suchbegriff eingeben und auf „Start“ tippen Ausgewählte Seite anzeigen Oder alternativ auf einen Vorschlag tippen Websuche: Geben Sie in das Suchfeld oben auf der Seite eine URL oder einen gesuchten Begriff ein. Tippen Sie danach auf einen der Vorschläge. Tippen Sie alternativ auf „Öffnen“ auf der Tastatur, um exakt nach dem Suchbegriff zu suchen, den Sie über die Tastatur eingegeben haben.
Anzeigen der auf anderen Geräten geöffneten Tabs: Wenn Sie „Safari“ im Bereich „Einstellungen“ > „iCloud“ aktivieren, können Sie die Tabs anzeigen, die auf anderen Geräten geöffnet sind. Tippen Sie dazu auf und blättern Sie zu der Liste am Ende der Seite. Nach unten blättern, um Tabs anzuzeigen, die auf anderen Geräten geöffnet sind Anzeigen zuletzt geschlossener Tabs: Legen Sie den Finger auf .
Auswählen der beim Tippen auf das Suchfeld anzuzeigenden Favoriten: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“ > „Favoriten“. Anzeigen der Lesezeichenleiste auf Ihrem Mac: Aktivieren Sie „Safari“ im Bereich „Einstellungen“ > „iCloud“, wenn Objekte, die auf Ihrem Mac in der Lesezeichenleiste von Safari enthalten sind, auf dem iPhone in Ihren Favoriten angezeigt werden sollen. Sichern eines Symbols für die aktuelle Seite auf Ihrem Home-Bildschirm: Tippen Sie auf und danach auf „Zum Home-Bildschirm“.
Senden/Teilen eines Links: Tippen Sie auf . Tippen, um die Freigabe mit einem Kontakt in der Nähe via AirDrop zu ermöglichen Mithilfe der üblichen Optionen freigeben Ausfüllen von Formularen Wenn Sie sich bei einer Website anmelden, für einen Dienst registrieren oder einen Einkauf tätigen wollen, können Sie die dafür erforderlichen Informationen mithilfe der Bildschirmtastatur eintippen. Sie können aber auch veranlassen, dass Safari diese Informationen automatisch für Sie ausfüllt.
Übersichtlicheres Gestalten von Seiten mit Reader Der Safari Reader hilft Ihnen, sich auf den primären Inhalt einer Seite zu konzentrieren. Tippen, um die Seite im Reader anzuzeigen Konzentrieren auf Inhalt: Tippen Sie auf ganz links im Adressfeld. Wenn das Symbol nicht zu sehen ist, bedeutet dies, dass der Reader für die Seite, die Sie aktuell anzeigen, nicht unterstützt wird.
Safari-Einstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“.
Musik 8 Kaufen und Importieren von Musik Es gibt mehrere Möglichkeiten, Musik und andere Audioinhalte auf dem iPhone zu erhalten: •• Kaufen von Musik im iTunes Store: Öffnen Sie den iTunes Store. Sie können während des Durchstöberns von Wiedergabelisten und Alben in „Musik“ auf „Store“ tippen. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 22, iTunes Store, auf Seite 129. •• iCloud: Greifen Sie auf all Ihre iTunes-Titel zu, egal auf welchem Gerät diese erworben wurden.
Hinweis: iTunes Radio ist möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Weitere Informationen über iTunes Radio finden Sie unter support.apple.com/kb/HT5848?viewlocale=de_DE. Tippen, um einen Sender wiederzugeben Wenn Sie einen Sender auswählen und einen Titel wiedergeben, werden im Bildschirm „Sie hören“ das Albumcover und Bedienelemente für die Wiedergabe eingeblendet.
Suchen und Wiedergeben Durchsuchen Ihrer Musik nach Wiedergabeliste, Interpret oder anderen Kategorien: Tippen Sie auf „Mehr“, um zusätzliche Suchoptionen zu erhalten. Tippen Sie auf einen Titel, um ihn wiederzugeben. Sie können Audiomedien über die integrierten Lautsprecher, über Kopfhörer, die an den Kopfhöreranschluss angeschlossen sind, oder über Bluetooth-Stereokopfhörer anhören, die mit dem iPhone drahtlos verbunden sind.
Springen zu einer beliebigen Stelle in einem Musiktitel: Bewegen Sie die Abspielposition. Sie können die Scrubbing-Geschwindigkeit reduzieren, indem Sie mit dem Finger auf dem Bildschirm nach unten streichen. Zufällige Wiedergabe: Tippen Sie im Bildschirm „Sie hören“ auf das Symbol „Zufällig“, wenn die Musiktitel in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden sollen. Anzeigen aller Musiktitel des Albums mit dem aktuell gespielten Musiktitel: Tippen Sie auf Zum Abspielen eines Titels tippen Sie darauf. .
iCloud und iTunes Match Über iCloud können Sie von all Ihren Geräten aus auf die Musik zugreifen, die Sie im iTunes Store gekauft haben. Das Symbol zeigt an, welche Titel sich in iCloud befinden. Klicken Sie ganz einfach auf einen Titel, um ihn wiederzugeben. Automatisches Laden von Musik, die auf einem anderen Gerät gekauft wurde: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“, melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und aktivieren Sie die Option „Musik“ unter „Automatische Downloads“.
Hörbücher Im Bildschirm „Sie hören“ werden Bedienelemente und Informationen für Podcasts und Hörbücher angezeigt, wenn die Wiedergabe gestartet wird. Abspielposition Navigationsleiste 15-Sekunden überspringen Die letzten 15 Sekunden nochmal abspielen Wiedergabegeschwindigkeit Wiedergabelisten Erstellen eigener Wiedergabelisten zum Ordnen von Musiktiteln: Zeigen Sie Ihre Wiedergabelisten an und tippen Sie oben in der Liste auf „Neue Wiedergabeliste“. Geben Sie danach einen Titel ein.
Genius Bei einer Genius-Wiedergabeliste handelt es sich um eine Sammlung von Musiktiteln aus Ihrer Mediathek, die gut zusammenpassen. Genius ist ein kostenloser Dienst, zu dessen Nutzung eine Apple-ID erforderlich ist. Ein Genius-Mix ist eine Auswahl von Musiktiteln aus dem gleichen Genre, die jedes Mal neu aus Ihrer Mediathek zusammengestellt wird, wenn Sie den Mix wiedergeben. Aktivieren von Genius: Wählen Sie „Wiedergabelisten“ > „Genius-Liste“ und anschließend „Genius aktivieren“.
Privatfreigabe Mit der Funktion „Privatfreigabe“ können Sie Musik, Filme und Fernsehsendungen aus der iTunesMediathek auf Ihrem Computer oder PC wiedergeben. Dafür müssen sich das iPhone und der Computer im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Hinweis: Für die Privatfreigabe ist iTunes 10.2 oder neuer erforderlich, verfügbar unter www.itunes.com/de/download. Bonusmaterial wie digitale CD-Booklets und iTunes Extras können nicht freigegeben werden.
Nachrichten 9 SMS, MMS und iMessage Mit der App „Nachrichten“ können Sie Textmitteilungen mit anderen SMS- und MMS-Geräten über eine Mobilfunkverbindung sowie mit anderen iOS-Geräten und Mac-Computern über iMessage austauschen. iMessage ist ein Apple-Dienst, mit dem Sie Nachrichten über WLAN (oder eine Mobilfunkverbindung) an andere Geräte senden können, auf denen iOS 5 (oder neuer) oder OS X Mountain Lion (oder neuer) ausgeführt wird.
Senden und Empfangen von Nachrichten Informationen anzeigen, Sprachoder FaceTime-Anruf machen, Standort freigeben oder Benachrichtigungen stummschalten Blau kennzeichnet eine iMessageUnterhaltung Ihre Stimme zur Unterhaltung hinzufügen Foto oder Video senden Starten einer Unterhaltung: Tippen Sie auf und geben Sie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein. Sie können alternativ auch auf tippen und einen Kontakt auswählen. Um eine Unterhaltung zu starten, tippen bzw.
Anzeigen des Empfangs- oder Sendezeitpunkts einer Nachricht: Ziehen Sie eine der Sprechblasen nach links. Anzeigen der Kontaktinformationen einer Person: Tippen Sie in einer Unterhaltung auf „Details“ und auf . Tippen Sie auf Informationsobjekte, um Aktionen wie einen Anruf oder einen FaceTime-Anruf durchzuführen. Senden von Nachrichten an eine Gruppe (iMessage und MMS): Tippen Sie auf und geben Sie mehrere Empfänger ein.
Weiterleiten einer Nachricht: Legen Sie den Finger auf eine Nachricht oder einen Anhang, tippen Sie auf „Mehr“, wählen Sie ggf. zusätzliche Objekte aus und tippen Sie auf . Löschen einer Nachricht: Legen Sie den Finger auf eine Nachricht oder einen Anhang, tippen Sie auf „Mehr“, wählen Sie ggf. zusätzliche Objekte aus und tippen Sie auf . Löschen einer Unterhaltung: Streichen Sie in der Nachrichtenliste nach links über die Unterhaltung und tippen Sie auf „Löschen“.
Senden, Sichern oder Drucken eines Anhangs: Tippen Sie auf den Anhang und danach auf . Kopieren eines Fotos oder Videos: Legen Sie den Finger auf den Anhang und tippen Sie danach auf „Kopieren“. Einstellungen für Nachrichten Wählen Sie „Einstellungen“ > „Nachrichten“.
10 Kalender Kalender auf einen Blick Liste der Ereignisse anzeigen. Kalender oder Accounts ändern. Einladungen anzeigen. Hinzufügen eines Ereignisses: Tippen Sie auf und füllen Sie die Details des Ereignisses aus. Wenn Sie einen Standort hinzufügen und die Option „Erinnerung“ > „Beginn der Wegzeit“ aktivieren, werden Sie basierend auf der aktuellen Reisezeit an das Ereignis erinnert. Suchen nach Ereignissen: Tippen Sie auf und geben Sie den gesuchten Text in das Suchfeld ein.
Einladungen Mit iCloud, Microsoft Exchange und einigen CalDAV-Servern können Sie Kalendereinladungen senden und empfangen. Einladen von Teilnehmern zu einem Ereignis: Tippen Sie auf ein Ereignis, danach auf „Bearbeiten“ und anschließend auf „Teilnehmer“. Geben Sie Namen ein oder tippen Sie auf , wenn Sie Personen aus Ihren Kontakten auswählen wollen.
Hinzufügen eines CalDAV-Accounts: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und danach auf „Account hinzufügen“ und auf „Andere“. Tippen Sie unter „Kalender“ auf „CalDAVAccount hinzufügen“. Anzeigen des Geburtstagskalenders: Tippen Sie auf „Kalender“ und danach auf „Geburtstage“, um die Geburtstage Ihrer Kontakte gemeinsam mit Ihren Ereignissen anzuzeigen. Wenn Sie einen Facebook-Account eingerichtet haben, können Sie auch die Geburtstage Ihrer Freunde auf Facebook einbeziehen.
Deaktivieren der Benachrichtigungen für freigegebene Kalender: Wenn ein Benutzer etwas an einem freigegebenen Kalender ändert, werden Sie von dieser Änderung benachrichtigt. Sie können solche Benachrichtigungen deaktivieren. Wählen Sie dazu „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Freigegebene Hinweise“. Freigeben einer Leseversion eines Kalenders für alle Benutzer: Tippen Sie auf „Kalender“ > „Bearbeiten“ und danach auf den iCloud-Kalender, den Sie freigeben wollen.
11 Fotos Anzeigen von Fotos und Videos Mit der App „Fotos“ können Sie folgende Fotos und Videos anzeigen: •• Mit dem iPhone aufgenommene Objekte •• Fotos aus freigegeben Alben anderer Benutzer (sieheiCloud-Fotofreigabe auf Seite 96) •• Vom Computer synchronisierte Fotos (sieheSynchronisieren mit iTunes auf Seite 21) •• Fotos aus E-Mails oder Textnachrichten, Fotos von Webseiten und Bildschirmfotos Anzeigen im Vollbildmodus Anzeigen Ihrer Fotos und Videos: Tippen Sie auf „Fotos“.
Suchen von Fotos: Wählen Sie in „Alben“ oder „Fotos“ , um nach einem bestimmten Datum (Monat und Jahr) oder einem bestimmten Ort (Stadt und Land) zu suchen. Das iPhone merkt sich Ihre Suchen und schlägt Ihnen verwandte Suchen vor. Verkleinern oder Vergrößern: Tippen Sie zweifach auf ein Foto bzw. ziehen Sie es zusammen oder auseinander. In der vergrößerten Ansicht können Sie das Foto in die gewünschte Richtung ziehen, um andere Teile des Fotos anzuzeigen. Abspielen eines Videos: Tippen Sie auf .
Auch Fotos, die Sie auf einem Ihrer anderen Geräte zu Ihrem Fotostream hinzufügen, werden in Ihrem Album „Zuletzt hinzugefügt“ auf dem iPhone angezeigt. Auf iOS-Geräten können im Stream „Mein Fotostream“ bis zu 1000 der zuletzt verwendeten oder entstandenen Fotos aufbewahrt werden. Auf Ihrem Computer können alle Fotos aus „Mein Fotostream“ zeitlich unbeschränkt gespeichert werden.
Hinweis: Um die iCloud-Fotofreigabe zu nutzen, muss das iPhone mit dem Internet verbunden sein. Dafür kann WLAN oder das Mobilnetz verwendet werden. Es können dafür Mobilfunkgebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Verwendung auf Seite 203. Tippen, um die Freigabe mit einem Kontakt in der Nähe via AirDrop zu ermöglichen Aktivieren der iCloud-Fotofreigabe: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Fotos“. Oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“.
Hinzufügen von Objekten zu einem abonnierten freigegebenen Album: Zeigen Sie das Album an und tippen Sie auf . Wählen Sie die gewünschten Objekte aus und tippen Sie auf „Fertig“. Sie können auch einen Kommentar hinzufügen, indem Sie den Text eingeben und auf „Posten“ tippen. Anzeigen des Familienalbums: Wenn die Familienfreigabe eingerichtet wird, wird in der App „Fotos“ automatisch ein Album namens „Familie“ auf allen Geräten der Gruppenmitglieder erstellt.
•• Tippen Sie auf und die Foto-App schlägt eine optimale Beschneidung vor. Sie können diese jedoch nach Belieben ändern. Bewegen Sie das Rad, um das Foto zu neigen oder zu begradigen. Tippen Sie auf „Auto“, um das Foto am Horizont auszurichten, und wählen Sie „Zurücksetzen“, um Änderungen zu verwerfen. Tippen Sie auf , um das Foto um 90 Grad zu drehen. Tippen Sie auf , um ein Standardbeschneidungsverhältnis wie 2:3 oder Quadrat auszuwählen.
Wichtig: Wenn Sie „Original kürzen“ gewählt haben, werden die Bilder aus dem Originalvideo gelöscht. Nach Auswahl von „Als neuen Clip sichern“ wird ein neuer (gekürzter) Videoclip im Album „Videos“ gesichert. Das Originalvideo bleibt unverändert. Festlegen eines in Zeitlupe abzuspielenden Videoausschnitts: (iPhone 5s oder neuer) Legen Sie den Ausschnitt des Videos, der in Zeitlupe wiedergegeben werden soll, mit den vertikalen Balken unterhalb der Bildansicht fest.
Kamera 12 Kamera auf einen Blick Schnellzugriff auf die Kamera: Führen Sie auf dem Sperrbildschirm ausgehend vom Symbol eine Streichbewegung nach oben aus. Sie können auch vom unteren Bildschirmrand nach oben streichen, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und auf tippen. Hinweis: Wenn Sie über den Sperrbildschirm auf die Kamera zugreifen, können Sie auch bei gesperrtem Gerät Fotos und Videos anzeigen (und auch bearbeiten), indem Sie auf die Miniatur links unten tippen.
Mit Ihrem iPhone können Sie Standfotos und HD-Videos aufnehmen. Dabei haben Sie gleich zwei Kameras zur Hand: Zusätzlich zur iSight-Kamera auf der iPhone-Rückseite steht Ihnen für FaceTime-Telefonate und für die Aufnahme von Selbstporträts die FaceTime-Kamera vorne zur Verfügung. Der LED-Blitz bietet zusätzliche Beleuchtung, wenn Sie sie benötigen – auch als Taschenlampe. Eine Streichbewegung im Kontrollzentrum genügt. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrollzentrum auf Seite 37.
An der Stelle, an der die Belichtung erfolgt, wird kurz ein Rechteck eingeblendet. Wenn Sie Menschen fotografieren, verteilt die Gesichtserkennung (iPhone 4s oder neuer) die Belichtung auf bis zu 10 Gesichter. Jedes erkannte Gesicht wird von einem Rechteck umrahmt. Die Belichtung wird automatisch eingestellt. Sie können sie für die nächste Aufnahme jedoch auch manuell einstellen, indem Sie auf ein Objekt oder einen Bereich auf dem Bildschirm tippen.
•• Aufnehmen für Zeitlupenwiedergabe: (iPhone 5s oder neuer) Wählen Sie „Slo-Mo“, um ein Video in Zeitlupe aufzunehmen. Beim Bearbeiten des Videos können Sie angeben, welcher Ausschnitt in Zeitlupe wiedergegeben werden soll. Festlegen eines in Zeitlupe abzuspielenden Videoausschnitts: Tippen Sie auf die Miniatur und legen Sie den Ausschnitt des Videos, der in Zeitlupe wiedergegeben werden soll, mit den vertikalen Balken unterhalb der Bildansicht fest.
Anzeigen, Freigeben und Drucken Aufgenommene Fotos und Videos werden in „Fotos“ gesichert. Mit Fotostream freigegebene Objekte werden in „Fotos“ im Album „Zuletzt hinzugefügt“ angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter unter Mein Fotostream auf Seite 95. Anzeigen Ihrer Fotos: Tippen Sie auf die Miniatur und streichen Sie nach rechts oder links, um kürzlich aufgenommene Fotos anzuzeigen. Tippen Sie auf „Alle Fotos“, um alle Objekte in der App „Fotos“ anzuzeigen.
13 Wetter Sie können für bis zu sechs Städte weltweit die aktuellen Außentemperaturen, die Wetterprognosen für die kommenden zehn Tage sowie die stündlichen Vorhersagen für die kommenden 12 Stunden abrufen. Die App „Wetter“ verwendet die Ortungsdienste, um die Vorhersagen für Ihren aktuellen Standort abzurufen.
Hinzufügen einer Stadt oder Vornehmen weiterer Änderungen: Tippen Sie auf . •• Hinzufügen einer Stadt: Tippen Sie auf . Geben Sie den Namen einer Stadt oder eine Postleitzahl ein und tippen Sie danach auf „Suchen“. •• Ändern der Reihenfolge von Städten: Legen Sie den Finger auf eine Stadt und bewegen Sie ihn nach oben oder unten. •• Löschen einer Stadt: Streichen Sie nach links über die Stadt und tippen Sie auf „Löschen“. •• Auswählen von Fahrenheit oder Celsius: Tippen Sie auf °F oder °C.
14 Uhr Uhr auf einen Blick Die erste Uhr zeigt die Uhrzeit des Standort an, an dem Sie sich beim Einrichten des iPhone befanden. Fügen Sie verschiedene Uhren hinzu, um die Zeit in anderen größeren Städten und Zeitzonen anzuzeigen. Uhren löschen bzw.
Wecker und Timer Verwenden des Weckers: Tippen Sie auf „Wecker“ und danach auf . Legen Sie die Uhrzeit, zu der das Wecksignal ausgegeben werden soll, sowie weitere Optionen fest und geben Sie dem Wecker einen Namen (z.B. „Guten Morgen“). Tippen, um gestellte Erinnerungen/Wecker zu ändern oder zu entfernen Gestellte Erinnerungen/Wecker ein- oder ausschalten Stoppuhr und Timer: Mit der Stoppuhr können Sie die Zeit nehmen und Rundenzeiten aufzeichnen.
15 Karten Suchen von Orten ACHTUNG: Weitere Informationen zur Navigation und zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, erhalten Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197. Weitere Informationen finden Sie unter unter Datenschutz auf Seite 48.
Suchen nach einem Standort: Tippen Sie auf das Suchfeld. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach einem Ort auf der Karte zu suchen: Beispiel: •• Kreuzung („Ecke Haupt- und Marktstraße“) •• Gegend („Ruhrgebiet“) •• Sehenswürdigkeit („Guggenheim“) •• Postleitzahl •• Unternehmen („Kino“, „Restaurants in Berlin“, „Apple Inc New York“) Möglicherweise werden auch kürzlich verwendete Standorte, Suchen oder Wegbeschreibungen angezeigt, aus denen Sie wählen können.
•• Anzeigen der Routenübersicht: Tippen Sie auf „Übersicht“. •• Anzeigen der Abzweigungsanweisungen als Liste: Tippen Sie auf „Liste“. •• Stoppen der Abzweigungsanweisungen: Tippen Sie auf „Ende“. Oder bitten Sie Siri die Navigation zu beenden. Abrufen der Wegbeschreibung ab dem aktuellem Standort: Tippen Sie auf dem Informationsbanner Ihres Ziels auf . Tippen Sie, um eine Auto- oder eine Fußgängerroute auszuwählen oder um eine App für öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden.
Festlegen der Einstellungen für „Karten“ Wählen Sie „Einstellungen“ > „Karten“. Zu den Einstellungen gehören: •• Lautstärke der Navigationsstimme (iPhone 4s und neuere Modelle): •• Entfernungsangaben in Meilen oder in Kilometern •• Anzeigen der Kartenbeschriftungen immer in Ihrer Sprache, d.h. in der Sprache, die Sie unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ „Landeseinstellungen“ > „Sprache“ festgelegt haben.
16 Videos Videos auf einen Blick Mit der App „Videos“ können Sie Filme, Fernseh- oder TV-Sendungen und Musikvideos ansehen. Um sich Videopodcasts anzusehen, öffnen Sie die App „Podcasts“. Weitere Informationen unter Podcasts auf einen Blick auf Seite 149. Videos, die Sie mit der Kamera Ihres iPhone aufgenommen haben, können Sie in der App „Fotos“ ansehen.
Festlegen eines Timers für den Ruhezustand: Tippen Sie in der App „Uhr“ auf „Timer“ und legen Sie durch Streichen mit dem Finger die gewünschten Stunden und Minuten fest. Tippen Sie auf „Timer-Ende“ und wählen Sie „Wiedergabe stoppen“ aus. Tippen Sie danach auf „Einstellen“ und „Starten“. Hinzufügen von Videos zu Ihrer Mediathek Kaufen oder Leihen von Videos aus dem iTunes Store: Tippen Sie auf dem iPhone in der App „Videos“ auf „Store“ oder öffnen Sie die App „iTunes Store“ und tippen Sie auf „Videos“.
Steuerung der Wiedergabe Bewegen, um zurück oder nach vorne zu springen Bewegen, um die Lautstärke anzupassen Tippen, um die Steuerelemente ein- oder auszublenden Auf einem Fernseher mit Apple TV anzeigen Auswählen zwischen Vollbildmodus und einer auf die Bildschirmgröße skalierten Videodarstellung: Tippen Sie auf oder . Durch Doppeltippen können Sie das Video ohne Anzeige der Bedienelemente skalieren.
17 Notizen Notizen auf einen Blick Notizen, die Sie auf Ihrem iPhone erstellen, werden über iCloud automatisch auf Ihren anderen iOS-Geräten und Mac-Computern verfügbar gemacht. Sie können auch Notizen in anderen Accounts (zum Beispiel Gmail oder Yahoo!) lesen und erstellen. Zum Bearbeiten tippen Neue Notiz verfassen Freigeben oder drucken Diese Notiz löschen Anzeigen Ihrer Notizen auf anderen Geräten: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse des Typs „icloud. com“, „me.com“ oder „mac.
Verwenden von Notizen in mehreren Accounts Freigeben von Notizen für andere Accounts: Sie können Notizen für andere Accounts wie Google, Yahoo! oder AOL freigeben. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und aktivieren Sie die Option „Notizen“ für den Account. Tippen Sie, wenn Sie eine Notiz über einen speziellen Account erstellen wollen, auf „Accounts“ über der Liste der Notizen, wählen Sie den gewünschten Account aus und tippen Sie auf „Neu“.
18 Erinnerungen Erinnerungen auf einen Blick Die App „Erinnerungen“ hilft Ihnen, den Überblick über anstehende Termine und Aufgaben zu behalten. Geplante Objekte Liste hinzufügen Abgeschlossenes Objekt Hinzufügen einer Erinnerung: Tippen Sie zunächst auf eine Liste und danach auf eine Leerzeile. Freigeben einer Liste: Tippen Sie zunächst auf eine Liste und danach auf „Bearbeiten“. Tippen Sie auf „Freigabe“ und dann auf „Person hinzufügen“.
Deaktivieren von Mitteilungen: Im Bereich „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ können Sie die Mitteilungen für die App „Erinnerungen“ deaktivieren. Aktivieren Sie die Option „Nicht stören“, um Mitteilungen vorübergehend stummzuschalten. Auf OS X Yosemite können Sie Erinnerungen zwischen Mac und iPhone zum Bearbeiten hin- und herbewegen. Weitere Informationen finden Sie unter unter Informationen zu den Integrationsfunktionen auf Seite 27.
Hinzufügen häufiger Orte auf Ihrer Adresskarte: Wenn Sie eine standortbasierte Erinnerung einstellen, umfassen die Orte in der Liste auch Adressen aus der Karte „Meine Infos“ in der App „Kontakte“. Fügen Sie geschäftliche, private und andere wichtige Adressen auf der Karte hinzu, um in der App „Erinnerungen“ schnell darauf zugreifen zu können. Einstellungen für Erinnerungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Erinnerungen“.
19 Aktien Bleiben Sie stets informiert über Entwicklungen an den größten Börsen und Ihr Aktienportfolio, lassen Sie sich Wertänderungen von Wertpapieren anzeigen und erhalten Sie aktuelle Nachrichten über Unternehmen, für die Sie sich interessieren. Tippen, um Änderung in Prozent anzuzeigen Erneut tippen, um Börsenbewertung anzuzeigen Zum Anzeigen von Statistiken oder neuen Artikeln nach links oder rechts streichen Verwalten Ihrer Aktienliste: Tippen Sie auf .
Hinzufügen eines Nachrichtenartikels zur Leseliste: Legen Sie den Finger auf die Überschrift des Nachrichtenartikels und wählen Sie danach „Zur Leseliste hinzufügen“. Mehr Informationen: Tippen Sie auf YAHOO! Anzeigen eines Diagramms im Vollbildmodus: Drehen Sie das iPhone, um das Querformat zu verwenden. (Drehen Sie das iPhone 6 Plus ins Querformat und berühren Sie das Diagramm, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.) Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Diagramme einzublenden.
20 Game Center Game Center auf einen Blick In Game Center finden Sie Spiele, die Sie zusammen mit Freunden spielen können, die ein iOSGerät oder einen Mac (mit OS X Mountain Lion) oder neuer haben. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, damit Sie Game Center nutzen können. ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Verletzungen durch Überbeanspruchung finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197.
Spielen mit Freunden Einladen von Freunden zu einem Mehrspieler-Spiel: Tippen Sie auf „Freunde“, wählen Sie den Namen eines Freundes und ein Spiel aus und tippen Sie auf „Starten“. Sind bei dem Spiel mehr Spieler erlaubt oder erforderlich, können Sie weitere Spieler auswählen und einladen. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“. Geben Sie Ihre Einladung ein und versenden Sie sie. Warten Sie, bis die anderen die Einladung annehmen. Wenn jeder bereit ist, können Sie mit dem Spiel beginnen.
Game Center-Einstellungen Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Game Center“.
21 Zeitungskiosk Zeitungskiosk auf einen Blick Im Zeitungskiosk werden Ihre Apps für Magazine und Zeitungen verwaltet und automatisch aktualisiert, wenn Ihr iPhone eine WLAN-Verbindung zum Internet hat. Finger auf ein Magazin/eine Zeitung legen, um das Objekt neu anzuordnen ZeitungskioskApps finden Suchen von Apps für Zeitungskiosk: Tippen Sie auf „Zeitungskiosk“, um das Regal anzuzeigen, und wählen Sie danach „Store“.
22 iTunes Store iTunes Store auf einen Blick Über den iTunes Store können Sie Musik, Filme, Fernsehsendungen und vieles mehr auf das iPhone laden. Listen anzeigen Blättern Käufe, Töne, Hörbücher und mehr anzeigen Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung und eine Apple-ID, um den iTunes Store nutzen zu können. Der iTunes Store ist nicht in allen Regionen verfügbar. Durchsuchen Suchen nach Genre: Tippen Sie auf eine Kategorie (Musik, Filme, TV-Sendungen).
Taggen mit Siri: Wenn in Ihrer Nähe Musik gespielt wird, fragen Sie Siri „Was für ein Lied ist das“. Siri verrät Ihnen, wie der Titel heißt und bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen schnell und unkompliziert zu kaufen. Er wird außerdem in den Bereich „Siri“ im iTunes Store bewegt, damit Sie ihn später kaufen können. Tippen Sie auf „Musik“ und dann auf und anschließend auf „Siri“, um eine Liste mit getaggten Titeln anzuzeigen, die zum Probehören oder zum Kauf verfügbar sind.
Kaufen, Leihen oder Einlösen von Gutscheinen Tippen Sie auf den Preis eines Objekts (bzw. auf „Gratis“). Tippen Sie danach ein weiteres Mal, um es zu kaufen. Wenn anstelle eines Preises angezeigt wird, haben Sie das Objekt bereits gekauft und können es kostenfrei erneut laden. Genehmigen von Käufen über die Familienfreigabe: Bei eingerichteter Familienfreigabe kann der Organisator der Familie Käufe von anderen Familienangehörigen unter 18 überprüfen und genehmigen. (Die Altersgrenze variiert je nach Land.
Einstellungen des iTunes Store Optionen für den iTunes Store können Sie unter „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“ einstellen. Anzeigen und Bearbeiten Ihres Accounts: Tippen Sie auf Ihre Apple-ID und danach auf „Apple-ID anzeigen“. Tippen Sie zum Ändern Ihres Passwortes auf das Feld „Apple-ID“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID: Tippen Sie auf den Namen Ihres Accounts und danach auf „Abmelden“. Anschließend können Sie eine andere Apple-ID eingeben.
23 App Store App Store auf einen Blick Im App Store können Sie sich über Apps für das iPhone informieren und Apps kaufen und herunterladen. Ihre Apps werden automatisch über WLAN aktualisiert (wenn Sie diese Funktion nicht deaktivieren). So sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Empfehlung an Freunde: Suchen Sie nach der App, tippen Sie auf und wählen Sie die Methode aus. Weitere Informationen finden Sie unter AirDrop auf Seite 41. Verwenden einer Wunschliste: Sie können Apps für einen späteren Einkauf vormerken. Tippen Sie dazu auf auf der Seite der App und danach auf „Zur Wunschliste hinzufügen“.
Genehmigen von Käufen über die Familienfreigabe: Bei eingerichteter Familienfreigabe kann der Organisator der Familie Käufe von anderen Familienangehörigen unter 18 überprüfen und genehmigen. (Die Altersgrenze variiert je nach Land.) Wenn beispielsweise für minderjährige Angehörige festgelegt wurde, dass für Käufe eine Genehmigung eines Elternteils/ Erziehungsberechtigten erforderlich ist, wird beim Versuch eines Kaufs eine entsprechende Nachricht gesendet, die genehmigt werden muss.
Einstellungen des App Store Optionen für den App Store können Sie unter „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“ einstellen. Anzeigen und Bearbeiten Ihres Accounts: Tippen Sie auf Ihre Apple-ID und danach auf „Apple-ID anzeigen“. Tippen Sie zum Ändern Ihres Passwortes auf das Feld „Apple-ID“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID: Tippen Sie auf den Namen Ihres Accounts und danach auf „Abmelden“. Geben Sie anschließend eine andere Apple-ID ein.
24 iBooks Kaufen von Büchern Kaufen von Büchern im iBooks Store: Verwenden Sie in iBooks die Tasten unten auf dem Bildschirm, um auf den iBooks Store zuzugreifen. Tippen Sie auf „Highlights“, um nach Neuveröffentlichen zu suchen, oder auf „Topcharts“, um die beliebtesten Bücher anzuzeigen. Wenn Sie ein bestimmtes Buch suchen, tippen Sie auf „Suche“.
Anzeigen einer bestimmten Seite: Verwenden Sie die Steuerelemente zur Seitennavigation unten auf dem Bildschirm. Oder tippen Sie auf und geben Sie eine Seitenzahl ein. Tippen Sie dann in den Suchergebnissen auf die Seitenzahl. Anzeigen von Definitionen: Doppeltippen Sie auf ein Wort und Tippen Sie dann im angezeigten Menü auf „Definieren“. Nicht für alle Sprachen sind Definitionen verfügbar. Merken einer bestimmten Stelle im Buch: Tippen Sie auf , um ein Lesezeichen hinzuzufügen.
Verwalten von Büchern Sammlungen anzeigen Liste sortieren Im iBooks Store zeigen Anzeigen von Büchern nach Titel oder Cover: Tippen Sie auf oder . Verwalten von Büchern in Sammlungen: Tippen Sie auf „Auswählen“ und wählen Sie die Bücher aus, die Sie in eine Sammlung bewegen wollen. Zum Bearbeiten oder Erstellen von Sammlungen tippen Sie auf den Namen der aktuellen Sammlung (oben auf dem Bildschirm). Einige integrierte Sammlungen(etwa für PDFs) können nicht umbenannt oder gelöscht werden.
iBooks-Einstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „iBooks“. Dort stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: •• Synchronisieren von Sammlungen und Lesezeichen (einschließlich Notizen und aktuellen Seiteninformationen) mit Ihren anderen Geräten. •• Anzeigen von Online-Inhalten mit einem Buch: Einige Bücher stellen möglicherweise Videooder Audiomaterial bereit, das im Web gespeichert ist. •• Wenn Sie auf den linken Rand tippen, können Sie die Richtung ändern, in der die Seiten umgeblättert werden.
25 Health Health auf einen Blick Behalten Sie dank Health den Überblick über Ihre Gesundheit und Fitness. Geben Sie Daten für die Schlüsselparameter ein oder lassen Sie die Health-App Daten aus anderen Apps und Geräten abrufen, mit denen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Aktivitäten überwachen. Sie können sogar bestimmte Daten mit ausgewählten Apps teilen und teilweise sogar an Ihren Gesundheitsdienstleister senden.
Erfassen von Gesundheits- und Fitnessdaten Eingeben Ihrer eigenen Daten: Befindet sich der gewünschte Parameter in der Übersicht, tippen Sie einfach darauf und dann auf „Datenpunkt hinzufügen“. Tippen Sie ansonsten unten im Bildschirm auf „Daten“ und den gewünschten Parameter, der verwendet werden soll, und wählen Sie dann „Datenpunkt hinzufügen“. Abrufen der Daten eines anderen Geräts: Befolgen Sie die Anleitungen, die mit dem Gerät mitgeliefert wurden.
26 Passbook Passbook auf einen Blick Mit Passbook sind Bordkarten, Kinokarten, Coupons, Kundenkarten und andere Karten stets an einer zentralen Stelle verfügbar. Scannen Sie die gewünschte Karte auf dem iPhone, um für einen Flug einzuchecken, ins Kino zu gehen oder einen Coupon einzulösen. Möglicherweise beinhalten diese Karten wichtige Informationen wie das verbleibende Guthaben einer Geschenkkarte, die Gültigkeitsdauer eines Coupons oder die Nummer Ihres Sitzplatzes für ein Konzert.
Scannen eines Codes: Ziehen Sie den Stapel mit Ihren Pässen nach unten, tippen Sie auf und anschließend auf „Code scannen“. Richten Sie das iPhone auf den Code und umrahmen Sie diesen, um ihn hinzuzufügen. Tippen, um die Scanoptionen anzuzeigen Verwenden einer Karte: Wird auf dem Sperrbildschirm ein Hinweis angezeigt, streichen Sie diesen zur Seite, um die Karte anzuzeigen. Alternativ können Sie auch Passbook öffnen, die Karte auswählen und ihren Barcode vom Scanner einlesen lassen.
27 FaceTime FaceTime auf einen Blick Mit FaceTime können Sie Video- oder Audiotelefonate mit anderen iOS-Geräten oder Computern führen, die FaceTime unterstützen. Die FaceTime-Kamera bietet die Möglichkeit, Gespräche „von Angesicht zu Angesicht“ zu führen. Sie können während des Gesprächs auf die rückseitige iSightKamera (nicht bei allen Modellen enthalten) umschalten, um Ihrem Gesprächspartner zu zeigen, was Sie gerade sehen. Hinweis: FaceTime ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
Tätigen und Annehmen von Anrufen Tätigen eines FaceTime-Anrufs: Stellen Sie sicher, dass FaceTime unter „Einstellungen“ > „FaceTime“ aktiviert ist. Tippen Sie auf „FaceTime“ und geben Sie oben in das Eingabefeld den Namen bzw. die Nummer der Person ein, die Sie anrufen möchten. Tippen Sie auf für einen Videoanruf oder auf für einen Audioanruf. Sie können auch auf tippen, um die KontakteApp zu öffnen und den Anruf von dort aus einzuleiten.
Hinzufügen mehrerer Anrufer: Bei FaceTime-Audio und Telefonanrufen können Sie eine weitere Person zum Telefonat hinzufügen. Stellen Sie den ersten Anruf in die Warteschlange und tippen Sie auf , um einen weiteren Telefon- bzw. FaceTime-Audioanruf hinzuzufügen. Blockieren unerwünschter Anrufer: Wählen Sie „Einstellungen“ > „FaceTime“ > „Gesperrt“ > „Kontakt hinzufügen“. Von gesperrten Anrufern werden keine Telefon- und keine FaceTimeAnrufe und auch keine Textnachrichten angenommen.
28 Rechner Mit dieser App können Sie wie mit einem Standardtaschenrechner addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Schnellzugriff auf den Taschenrechner: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Anzeige leeren Sie müssen das iPhone in das Querformat drehen, um den wissenschaftlichen Taschenrechner zu verwenden.
29 Podcasts Podcasts auf einen Blick Mit der App „Podcasts“, die Sie gratis im App Store erhalten, können Sie auf Ihrem iPhone nach Podcasts suchen, Podcasts abonnieren und Audio- und Video-Podcasts abspielen.
Streamen oder Abspielen einer Folge in der Vorschau: Tippen Sie zunächst auf den Podcast und danach auf die Folge. Anzeigen ungespielter Folgen Anzeigen verfügbarer Folgen Nach unten streichen, um Optionen zum Bearbeiten, Einstellungen und Freigabeoptionen zu sehen Abrufen von Informationen: Tippen Sie auf , um sich Einzelheiten zur Episode anzusehen. Tippen Sie auf einen beliebigen Link in der Beschreibung eines Podcasts oder einer Folge, um das Objekt in Safari zu öffnen.
Steuerung der Wiedergabe Über die Bedienelemente für die Wiedergabe können Sie in einem Podcast nach vorne bzw. nach hinten springen, das Wiedergabetempo festlegen, Folgen überspringen und vieles mehr. Liste mit Folgen anzeigen Tippen, um weitere Infos anzuzeigen Bewegen, um zurück oder nach vorne zu springen Zur nächsten Folge wechseln Tippen, um neu zu beginnen, bzw.
Zusammenführen von Folgen unterschiedlicher Podcasts: Tippen Sie, wenn Sie Ihrem „On-TheGo“-Sender Folgen hinzufügen wollen, auf „Meine Sender“, auf „On-The-Go“ und schließlich auf „Hinzufügen“. Sie können alternativ auch in der Mediathek auf neben einer Folge tippen. Sie können den Finger auch auf eine Folge legen und „Zu On-The-Go hinzufügen“ auswählen. Erstellen eines Senders: Tippen Sie auf „Meine Sender“ und danach auf .
30 Kompass Kompass auf einen Blick Der Kompass hilft Ihnen bei der Orientierung, zeigt den Längen- und den Breitengrad sowie die Steigung an und kann auch als Wasserwaage verwendet werden.
Verwendung als Wasserwaage Auf eine Kante legen … … oder flach legen Abweichung von Horizont Gerade! Abweichung von gewähltem Neigungswinkel Horizontale Ausrichtung: Streichen Sie auf dem Kompass-Bildschirm nach links. Ausrichten von Objekten: Halten Sie das iPhone gegen einen Bildrahmen oder ein anderes Objekt und bewegen Sie das iPhone zusammen mit diesem Objekt, bis der Hintergrund grün wird. Die Abweichung vom Normalhorizont wird vor einem schwarzen Hintergrund angezeigt.
Sprachmemos 31 Sprachmemos auf einen Blick Mit der App für Sprachmemos können Sie das iPhone als mobiles Diktiergerät nutzen. Für die Sprachaufnahme können Sie das eingebaute Mikrofon, das Mikrofon an einem iPhone- oder Bluetooth-Headset oder ein unterstütztes externes Mikrofon verwenden.
Überspielen einer Sitzung: Ziehen Sie die Position des Aufnahmepegels auf die Aufnahme-/ Wiedergabeposition und tippen Sie auf . Kürzen: Tippen Sie auf und ziehen Sie die roten Auswahlpunkte zurecht. Tippen Sie auf , um die Datei zu überprüfen. Passen Sie die Auswahlpunkte bei Bedarf an und tippen Sie auf „Kürzen“, wenn Sie fertig sind. Sichern der Aufnahme: Tippen Sie auf „Fertig“. Stummschalten des Start- und Stoppsignals: Verwenden Sie die Lautstärketasten des iPhone, um den Ton stummzuschalten.
32 Kontakte Kontakte auf einen Blick Zum Anzeigen tippen Wählen einer Nummer In Nachrichten öffnen In Mail öffnen Einrichten der Karte „Meine Infos“ für Safari, Siri und andere Apps: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und auf „Meine Infos“. Wählen Sie die Karte mit Ihrem Namen und Ihren Informationen.
Hinzufügen der Social Media-Accounts Ihrer Freunde: Tippen Sie, solange ein Kontakt angezeigt wird, auf „Bearbeiten“ und danach auf „Soziales Profil hinzufügen“. Sie können Accounts für Twitter, Facebook, LinkedIn, Flickr, Myspace und Sina Weibo hinzufügen oder einen eigenen Eintrag erstellen. Löschen eines Kontakts: Wählen Sie die Karte des Kontakts aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“. Blättern Sie nach unten und tippen Sie auf „Kontakt löschen“.
•• Synchronisieren von Kontakten von Ihrem Computer oder von Yahoo!: Aktivieren Sie in iTunes auf Ihrem Computer die Synchronisierung von Kontakten im Bereich mit den Geräteinformationen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der iTunes-Hilfe. •• Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte (GSM-Modelle): Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „SIM-Kontakte importieren“. •• Importieren von Kontakten von einer vCard: Tippen Sie auf einen .
Einstellungen für Kontakte Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“.
A Funktionen zur Bedienungshilfe Das iPhone stellt folgende Funktionen zur Bedienungshilfe bereit: Sehen •• VoiceOver •• Unterstützung für Braillezeilen •• Zoomen •• Invertierte Farben und Graustufen •• Sprechen der Auswahl •• Sprechen des Bildschirminhalts •• Sprechen von Auto-Text •• Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung •• Tastenformen •• Reduzierte Bewegung von Bildschirmobjekten •• Beschriftungen für Ein/Aus-Schalter •• Zuweisbare Klinge
Konfigurieren der Bedienungshilfen in iTunes: Sie können bestimmte Optionen der Bedienungshilfen in iTunes auf Ihrem Computer auswählen. Schließen Sie das iPhone an Ihren Computer an und wählen Sie es in der Geräteliste von iTunes aus. Klicken Sie auf „Übersicht" und danach im Bereich „Übersicht“ auf „Bedienungshilfen konfigurieren“. Weitere Informationen zu Bedienungshilfen für das iPhone finden Sie unter www.apple.com/de/accessibility.
VoiceOver informiert Sie mit einem akustischen Signal über jeden Bildschirmwechsel. Bei einem Wechsel wählt VoiceOver das erste Objekt im neuen Bildschirm aus und liest dessen Namen oder Kurzbeschreibung vor. (Normalerweise handelt es sich dabei um das Objekt in der linken oberen Ecke eines Bildschirms.) VoiceOver informiert Sie außerdem darüber, wenn die Anzeige vom Hoch- ins Querformat (oder umgekehrt) geändert wird und wenn ein Bildschirm gesperrt und wieder entsperrt wird.
•• Sprechen des gesamten Bildschirms von oben: Streichen Sie mit zwei Fingern nach oben über den Bildschirm. •• Sprechen ab dem aktuellen Objekt bis zum Ende des Bildschirms: Streichen Sie mit zwei Fingern nach unten über den Bildschirm. •• Unterbrechen der Vorlesefunktion: Tippen Sie einmal mit zwei Fingern. Tippen Sie erneut mit zwei Fingern, um die Vorlesefunktion wieder aufzunehmen oder um ein anderes Objekt auszuwählen.
•• Laden einer Vorlesestimme mit verbesserter Qualität: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Sprachausgabe“, tippen Sie auf eine Sprache und anschließend auf „Hochwertig“. Wenn Sie Englisch als Sprache verwenden, haben Sie die Möglichkeit die Stimme von Alex zu laden. Dabei handelt es sich um die gleiche hochwertige US-amerikanische Stimme, die für VoiceOver auf Mac-Computern verwendet wird.
Wechsel zwischen Apps: Drücken Sie die Home-Taste zweimal, um zu sehen, welche Apps aktuell ausgeführt werden, und streichen Sie danach mit einem Finger nach links oder rechts, um eine App auszuwählen und sie durch Doppeltippen zu öffnen. Sie können, während die geöffneten Apps angezeigt werden, auch den Rotor auf „Aktionen“ einstellen und danach nach oben oder unten streichen.
Navigieren und Lesen •• Tippen: Auswählen und Vorlesen eines Objekts. •• Streichen nach links oder rechts: Auswählen des nächsten oder vorherigen Objekts. •• Streichen nach oben oder unten: Abhängig von den Einstellungen der Rotorsteuerung. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des VoiceOver-Rotors auf Seite 167. •• Streichen nach oben mit zwei Fingern: Vorlesen des gesamten Bildschirms von oben. •• Streichen nach unten mit zwei Fingern: Vorlesen ab der aktuellen Auswahl.
Bedienen des Rotors: Führen Sie auf dem Bildschirm mit zwei Fingern eine Drehbewegung um die Fingerachse aus. Auswählen der Optionen für den Rotor: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Rotor“ und danach die Optionen, die im Rotor verfügbar sein sollen. Welche Rotoreinstellungen und welche Effekte verfügbar sind, hängen von den gerade ausgeführten Aktionen ab.
Bewegen der Einfügemarke: Streichen Sie nach oben oder unten über den Bildschirm, um die Einfügemarke innerhalb des Textes nach vorne oder nach hinten zu versetzen. Verwenden Sie den Rotor, um auszuwählen, ob Sie die Einfügemarke zeichen-, wort- oder zeilenweise bewegen möchten. Um die Einfügemarke an den Zeilenanfang oder an das Zeilenende zu bewegen, doppeltippen Sie auf den Text.
Ändern der Tastaturbelegung: Wählen Sie für den Rotor den Sprachmodus aus und streichen Sie dann nach oben oder unten. Wählen Sie die Standardsprache, um die in „Sprache & Region“ festgelegte Sprache zu verwenden. Die Option „Sprache“ wird im Rotor nur angezeigt, wenn Sie mehrere Sprachen in den VoiceOver-Einstellungen gewählt haben („Einstellungen" > „Allgemein" > „Bedienungshilfen" > „VoiceOver" > „Sprachausgabe").
Eingeben von Braillezeichen: Legen Sie das iPhone flach vor sich oder halten Sie es mit abgewendetem Bildschirm vor sich. Tippen Sie dann mit einem oder mehreren Fingern gleichzeitig auf den Bildschirm. Anpassen der Punktpositionen: Um die Punktpositionen Ihren Fingern entsprechend anzupassen, tippen Sie und heben Sie ihre rechten drei Finger gleichzeitig für die Punktpositionen 4, 5 und 6 auf den Bildschirm und danach sogleich die linken drei Finger für die Positionen 1, 2 und 3.
•• Finger auf das ausgewählte Objekt legen: VO–Umschalt–M •• Bewegen zur Statusleiste: VO–M •• Vorlesen ab der aktuellen Auswahl. VO–A •• Vorlesen des gesamten Bildschirms von oben: VO–B •• Unterbrechen oder Fortsetzen des Vorlesens: ctrl •• Kopieren des zuletzt vorgelesenen Texts in die Zwischenablage: VO–Umschalt–C •• Suchen nach Text: VO–F •• Aktivieren bzw.
•• Taste: B •• Bedienelemente für Formulare: C •• Bild: I •• Tabelle: T •• Statischer Text: S •• ARIA-Landmark: W •• Liste: X •• Objekt des gleichen Typs: M •• Überschrift der ersten Ebene: 1 •• Überschrift der zweiten Ebene: 2 •• Überschrift der dritten Ebene: 3 •• Überschrift der vierten Ebene: 4 •• Überschrift der fünften Ebene: 5 •• Überschrift der sechsten Ebene: 6 Textbearbeitung Für die Textbearbeitung stehen Ihnen (wenn die schnelle Navigation ausgeschaltet ist) die folge
Anschließen einer Braillezeile: Schalten Sie die Braillezeile ein, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Bluetooth“ und aktivieren Sie „Bluetooth“. Wählen Sie dann „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Blindenschrift“, um die Braillezeile auszuwählen. Anpassen der Braille-Einstellungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Blindenschrift“.
Erneutes Anzeigen der numerischen Tastatur: Wählen Sie die Taste „Tastatur“ in der Mitte des Bildschirms aus und tippen Sie zweimal darauf. Vorlesen mathematischer Gleichungen VoiceOver kann mathematische Gleichungen vorlesen, die eine der folgenden Kodierungen verwenden: •• MathML im Web •• MathML oder LaTeX in iBooks Author Vorlesen einer Gleichung: Lassen Sie VoiceOver den Text ganz normal vorlesen. VoiceOver beginnt das Vorlesen einer mathematischen Gleichung mit dem Wort „Mathe“.
Erkunden der Karte: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm oder streichen Sie mit dem Finger nach links oder nach rechts, um zu einem anderen Objekt zu gelangen. Verkleinern oder Vergrößern: Wählen Sie die Karte aus, stellen Sie den Rotor auf „Zoomen“ ein und streichen Sie danach mit einem Finger nach unten oder nach oben. Bewegen der Karte: Streichen Sie mit drei Fingern.
Aktivieren oder Deaktivieren der Zoomfunktion: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Zoom“. Wahlweise können Sie auch den Bedienungshilfen-Kurzbefehl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienungshilfen-Kurzbefehl auf Seite 162. Verkleinern oder Vergrößern: Doppeltippen Sie in der vergrößerten Darstellung mit drei Fingern auf den Bildschirm. Anpassen der Vergrößerung: Doppeltippen Sie mit drei Fingern und streichen Sie mit den Fingern nach oben oder nach unten.
Beim Verwenden der Zoomfunktion mit einem Apple Wireless Keyboard (siehe Verwenden eines Apple Wireless Keyboard auf Seite 33) folgt die Bildschirmanzeige der Einfügemarke und wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie ein iPhone 6 oder ein iPhone 6 Plus verwenden, aktivieren Sie die Option „Anzeigezoom“, um größere Bedienelemente anzuzeigen. Öffnen Sie dazu „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Anzeige“.
Sprechen von Auto-Text Mit dieser Funktion können Sie veranlassen, dass beim Eingeben von Text die Textkorrekturen und -vorschläge des iPhone vorgelesen werden. Aktivieren und Deaktivieren der Option „Auto-Text sprechen“: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Auto-Text sprechen“. Die Option „Auto-Text sprechen“ kann zusammen mit VoiceOver und der Zoomfunktion verwendet werden.
Zuweisbare Klingeltöne und Vibrationen Sie können Personen in Ihrer Kontaktliste unterschiedliche Klingeltöne zuweisen, um die akustische Anruferkennung zu nutzen.
•• den Batteriestatus der Hörgeräte zu prüfen. •• Lautstärke und Equalizer für das Umgebungsmikrofon anzupassen. •• Wählen Sie aus, welche Hörgeräte (links, rechts oder beide) Audio-Streams empfangen sollen. •• Live-Mithören zu steuern. Streamen von Audio auf Hörgeräte: Sie können Audiodaten u. a. aus den Apps „Telefon“, „Musik“ und „Videos“ sowie von Siri streamen. Wählen Sie dazu Ihr Hörgerät aus dem Menü „AirPlay“ aus.
Dieses Telefon wurde getestet und als geeignet für den Einsatz mit Hörhilfen bei Nutzung bestimmter Funktechnologien eingestuft. Es besteht aber die Möglichkeit, dass neuere Funktechnologien, die in diesem Telefon zum Einsatz kommen, noch nicht in Verbindung mit Hörhilfen getestet wurden.
Siri Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Aktionen veranlassen (zum Beispiel das Öffnen einer App). VoiceOver liest Ihnen die Antworten von Siri vor. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 4, Siri, auf Seite 54. Tastaturen im Querformat Bei vielen Apps (zum Beispiel Mail, Safari, Nachrichten, Notizen und Kontakte) können Sie bei der Texteingabe das iPhone drehen, um eine größere Tastatur zu verwenden.
•• Bildschirmbereiche deaktivieren, die für eine Aufgabenstellung nicht relevant sind oder in denen eine versehentliche Geste eine Ablenkung des Benutzers bedeuten könnte. •• Einschränken, wie lange eine App verwendet werden kann •• Standby-Taste oder Lautstärketasten des iPhone deaktivieren Aktivieren des geführten Zugriffs: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Geführter Zugriff“.
Bei allen drei Methoden wird, wenn Sie ein einzelnes Objekt (keine Gruppe) auswählen, ein Menü mit den Aktionen (zum Beispiel Tippen, Bewegen und Aufziehen) eingeblendet, die Sie für das ausgewählte Objekt ausführen können. Wenn Sie mit mehreren Schaltern arbeiten, können Sie jeden Schalter so einrichten, dass mit ihm eine bestimmte Aktion ausgeführt wird und so Ihre Vorgehensweise für die Objektauswahl individuell gestalten.
•• Automatisches Tippen ist deaktiviert: Das Steuermenü umfasst die Tasten „Tippen“ und „Mehr“ (zwei Punkte unten auf dem Bildschirm). Wenn Sie sich in einem scrollbaren Bereich des Bildschirms befinden, wird außerdem die Taste „Scrollen“ angezeigt. Um auf ein hervorgehobenes Objekt zu tippen, lösen Sie die Taste „Objektauswahl“ aus, wenn die Option „Tippen“ hervorgehoben ist. Um weitere Aktionstasten anzuzeigen, tippen Sie unten im Menü auf „Mehr“.
Scannen auf Objektbasis Beim Scannen auf Objektbasis werden die einzelnen Objekte oder Objektgruppen auf dem gesamten Bildschirm reihum hervorgehoben, bis Sie den Schalter für die Objektauswahl auslösen. Wenn es mehrere Objekte gibt, gruppiert die Schaltersteuerung diese. Wenn Sie eine Gruppe auswählen, werden anschließend reihum die Objekte hervorgehoben, die dieser Gruppe angehören. Sobald Sie ein einzelnes Objekt auswählen, wird das Scannen gestoppt und das Steuermenü angezeigt.
Wichtig: Deaktivieren Sie das automatische Scannen nicht, wenn Sie nur einen Schalter verwenden. Sie benötigen dafür mindestens zwei Schalter: einen zum Bewegen eines Objekts und einen zweiten zum Auswählen des Objekts. Einstellungen und Änderungen Anpassen der Grundeinstellungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“.
Im Menü „AssistiveTouch“ können Sie folgende Aktionen durch einfaches Tippen ausführen (oder durch die entsprechende Option auf Ihrem Zubehör): •• Drücken der Home-Taste •• Anzeigen der Siri-Übersicht •• Verwenden von Gesten mit mehreren Fingern •• Zugriff auf das Kontrollzentrum bzw.
Beispiel 2: Im Folgenden wird eine „Tippen und halten“-Geste definiert, mit der Sie die Anordnung der Symbole auf dem Startbildschirm ändern können. Für diesen Zweck müssen Sie im Bildschirm „Neue Geste“ mit einem Finger auf den Bildschirm tippen und ihn so lange an dieser Stelle belassen, bis der Balken, der den Verlauf der Aufzeichnung veranschaulicht, etwa bei der Mitte angekommen ist. Heben Sie dann Ihren Finger an.
Sprachsteuerung Die Sprachsteuerung bietet die Möglichkeit, mittels gesprochener Befehle Telefonanrufe zu tätigen und die Musikwiedergabe zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufen auf Seite 56 und Siri und Sprachsteuerung auf Seite 83. Bedienungshilfen in OS X Sie können die Funktionen der Bedienungshilfen in OS X beim Synchronisieren Ihres iPhone mithilfe von iTunes verwenden. Wählen Sie im Finder „Hilfe“ > „Hilfe-Zentrum” und suchen Sie nach dem Begriff „Bedienungshilfe“.
B Verwenden internationaler Tastaturen Internationale Tastaturen ermöglichen die Eingabe von Textzeichen in unterschiedlichen Landessprachen, u. a. auch von asiatischen Sprachen und Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links. Eine Liste der unterstützten Tastaturen erhalten Sie unter www.apple.com/de/iphone: Wählen Sie Ihr iPhone-Modell aus, klicken Sie auf „Technische Daten“ und scrollen Sie zu „Sprachen“.
Beim Verwenden von bestimmten chinesischen und japanischen Tastaturen können Sie einen Kurzbefehl für ein Wörterbuch mit Wort- und Eingabepaaren anlegen. Er wird zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügt. Wenn Sie ein Wort aus dem Wörterbuch eingeben und eine unterstützte Tastatur verwenden, wird das gekoppelte Wort oder die gekoppelte Eingabe für den Kurzbefehl eingesetzt. Aktivieren oder Deaktivieren von Kurzbefehlen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Kurzbefehle“.
Schreiben chinesischer Zeichen: Schreiben Sie chinesische Zeichen mit Ihrem Finger direkt auf den Bildschirm, wenn der Handschriftmodus für vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch aktiviert ist. Beim Schreiben der Zeichen erkennt das iPhone diese und zeigt übereinstimmende Zeichen in einer Liste an. Die beste Übereinstimmung wird oben in der Liste angezeigt.
C Dank der Unterstützung des abgesicherten Zugriffs auf Unternehmensnetzwerke und -verzeichnisse, eigene Apps sowie auf Microsoft Exchange ist das iPhone auch für geschäftliche Zwecke bestens gerüstet. Detaillierte Informationen über die Verwendung des iPhone in Unternehmen finden Sie unter www.apple.com/de/iphone/business. Mail, Kontakte und Kalender Wenn Sie Ihr iPhone mit Ihren geschäftlich genutzten Accounts verwenden möchten, müssen Sie wissen, welche Einstellungen Ihre Organisation benötigt.
Netzwerkzugriff Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN, Virtual Private Network) ermöglicht den abgesicherten Zugriff über das Internet auf private Ressourcen (zum Beispiel auf das Netzwerk Ihrer Organisation). Möglicherweise müssen Sie eine VPN-App aus dem App Store installieren, die Ihr iPhone so konfiguriert, dass Sie auf ein bestimmtes Netzwerk zugreifen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Systemadministrator, um Informationen über die App und die erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
D Sicherheitsinformationen ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung des iPhone oder anderer Sachwerte führen. Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor Sie das iPhone in Betrieb nehmen. Handhabung Behandeln Sie das iPhone mit der notwendigen Sorgfalt.
Navigation Apps für Karten, Wegbeschreibungen, Flyover-Ansichten und standortbasierte Informationen hängen von Datendiensten ab. Diese Datendienste unterliegen Änderungen und stehen möglicherweise in bestimmten Ländern oder Gebieten nicht zur Verfügung. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Karten, Wegbeschreibungen, Flyover-Ansichten oder standortbasierte Informationen nicht verfügbar, nicht präzise oder nicht vollständig sind. Für einige Funktionen von Karten sind Ortungsdienste erforderlich.
Hörschäden Das Anhören von Musik und anderen Audiomedien bei hoher Lautstärke kann zur Schädigung des Gehörs führen. Hintergrundgeräusche sowie eine dauerhafte Wiedergabe bei hohen Lautstärken können dazu führen, dass Töne leiser wahrgenommen werden, als sie tatsächlich sind. Schalten Sie die Audiowiedergabe ein und kontrollieren Sie die Lautstärke, bevor Sie die Ohrstöpsel in Ihre Ohre einsetzen oder einen Kopfhörer aufsetzen. Weitere Informationen zu Hörschäden finden Sie unter www.apple.com/de/sound.
Explosionsgefährdete Bereiche Laden Sie Ihr iPhone nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (zum Beispiel an Tankstellen) oder in Bereichen auf, in denen die Luft eine hohe Konzentration von Chemikalien oder Partikeln (zum Beispiel Getreidestaub, Staub oder metallische Pulver) aufweist. Befolgen Sie alle Hinweistafeln, Warnungen und Anweisungen.
Bisweilen kann eine unsachgemäße Benutzung dazu führen, dass Kabel beschädigt werden. Wie jedes Metallkabel wird auch das Lightning-auf-USB-Kabel brüchig, wenn es wiederholt an der gleichen Stelle gebogen wird. Falten Sie das Kabel nicht, sondern rollen Sie es vielmehr. Untersuchen Sie Kabel und Stecker regelmäßig, um mögliche Beschädigungen zu identifizieren. Ist das Kabel beschädigt, verwenden Sie es nicht länger.
Zurücksetzen des iPhone: Drücken Sie die Standby- und die Home-Taste mindestens zehn Sekunden lang, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Sie können die Netzwerkeinstellungen, das Tastaturwörterbuch, das Layout des HomeBildschirms, sowie die Standort- und Privatsphäreeinstellungen zurücksetzen. Außerdem können Sie Ihre gesamten Inhalte und Einstellungen löschen.
•• Modem-Firmware Copyright (einschließlich Informationen über Lizenzhinweise, Lizenz, Garantie, regulatorische Hinweise und HF-Belastung) Legen Sie, wenn Sie die Seriennummer oder eine andere ID kopieren wollen, Ihren Finger auf die Angabe, bis die Option „Kopieren“ eingeblendet wird. •• Das iPhone sendet Diagnose- und Nutzungsdaten an Apple. Dies hilft Apple, die angebotenen Produkte und Dienste zu verbessern.
•• Layout von Home-Bildschirm, Ordnern und Apps •• Nachrichten (iMessage, SMS und MMS) •• Klingeltöne Hinweis: Für gekaufte Inhalte werden nicht in allen Regionen Backups erstellt. Aktivieren von iCloud-Backups: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ und melden Sie sich ggf. mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort an. Öffnen Sie „Backup“ und aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“. In iTunes auf Ihrem Computer können Sie Backups aktivieren, indem Sie „Ablage“ > „Geräte“ > „Backup“ auswählen.
Aktualisieren des iPhone Die iPhone-Software kann über „Einstellungen“ oder in iTunes aktualisiert werden. Drahtloses Aktualisieren des iPhone: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“, um nach verfügbaren Updates für das iPhone zu suchen. Softwareaktualisierung in iTunes: iTunes überprüft jedes Mal, wenn Sie das iPhone mit iTunes synchronisieren, ob eine Softwareaktualisierung verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren mit iTunes auf Seite 21.
Wenn mobile Daten deaktiviert sind, wird für das Empfangen und Senden von E-Mails, für das Surfen im Internet, für Push-Benachrichtigungen und andere Dienste ausschließlich WLAN verwendet. Wenn mobile Daten aktiviert sind, können Gebühren anfallen. So können für die Verwendung von Siri oder Nachrichten zum Beispiel zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung anfallen. Aktivieren oder Deaktivieren von Mobilfunkdaten: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ und tippen Sie auf „Mobile Daten“.
Weitere Informationen, Service und Support An den folgenden Stellen erhalten Sie weitere Informationen zu Sicherheit, Software und Service für das iPhone. Informationen zu(m) Aktion Sichere Verwendung des iPhone Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 197. iPhone-Service & Support, Tipps, Benutzerforen und Apple-Software Downloads Öffnen Sie www.apple.com/support/iphone/country/.
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der Richtlinien der FCC. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann und bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers entsprechender Installation und Verwendung, schädliche Störungen des Rundfunkempfangs verursachen.
Informationen zur Entsorgung und zum Recycling Apple Recycling-Programm (verfügbar in einigen Regionen): Näheres zum kostenlosen Recycling Ihres ausgedienten Mobiltelefons sowie ein bereits freigemachtes Versandetikett und Anleitungen finden Sie unter www.apple.com/de/recycling. iPhone-Entsorgung und -Recycling: Sie müssen das iPhone gemäß den geltenden Gesetzen und Regelungen ordnungsgemäß entsorgen.
Union Européenne—informations sur l’élimination: Le symbole ci-dessus signifie que, conformément aux lois et réglementations locales, vous devez jeter votre produit et/ou sa batterie séparément des ordures ménagères. Lorsque ce produit arrive en fin de vie, apportez-le à un point de collecte désigné par les autorités locales.
Apple und die Umwelt Apple ist ständig darum bemüht, die Umweltbelastungen, die sich aus der Verwendung von Apple-Systemen und -Produkten ergeben können, möglichst gering zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter www.apple.com/de/environment.
KKApple Inc. © 2014 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. NIKE und Swoosh Design sind Marken der NIKE, Inc. und ihrer Tochterunternehmen und werden in Lizenz verwendet.