User manual

Laden Laden Sie die Batterie im iPhone mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels oder
Netzteils, mithilfe des Kabels oder Netzteils eines Fremdanbieters, das die Kennzeichnung
„Made for iPhone“ aufweist und mit USB 2.0 (oder neuer) kompatibel ist, oder mithilfe
eines Netzteils, das den regionalen Richtlinien entspricht sowie die Vorgaben eines oder
mehrerer der folgenden Standards erfüllt: EN 301489-34, IEC 62684, YD/T 1591-2009,
CNS 15285 oder ITU L.1000 oder ein anderer für Netzteile von Mobiltelefonen gültiger
Interoperabilitätsstandard. r den Anschluss des iPhone an einige kompatible Netzteile
wird möglicherweise ein iPhone Mikro-USB-Adapter (in einigen Regionen separat
erhältlich) oder ein anderer Adapter benötigt. Es sind nur die Mikro-USB-Netzteile (nur in
einigen Regionen verfügbar) kompatibel, die den Interoperabilitätsstandards für
Mobiltelefone entsprechen. Erkundigen Sie sich beim Hersteller des Netzteil, ob Ihr Mikro-
USB-Netzteil mit diesen Standards kompatibel ist.
Das Verwenden von beschädigten Kabeln oder Ladegeräten oder das Aufladen in
feuchten Umgebungen kann einen Stromschlag, Brand oder auch Verletzungen
verursachen und das iPhone und andere Gegenstände beschädigen. Vergewissern Sie
sich, wenn Sie das Apple-USB-Netzteil zum Aufladen des iPhone verwenden, dass der
Netzstecker und das USB-Kabel korrekt am Netzteil und am Stromnetz angeschlossen
sind.
Lightning-Kabel und -Anschluss Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem
Anschluss, wenn das Lightning-auf-USB-Kabel an eine Stromquelle angeschlossen ist, da
dies zu Verletzungen führen kann. Vermeiden Sie es, auf dem Lightning-Anschluss zu
schlafen oder zu sitzen.
ngere Hitzeeinwirkung Das iPhone und sein Netzteil ist gemäß den üblichen
Standards und Grenzwerten für Oberflächentemperaturen ausgelegt. Es ist allerdings zu
beachten, dass auch im zulässigen Temperaturbereich der anhaltende Kontakt mit einer
erwärmten Oberfläche über einen längeren Zeitraum unangenehm sein oder zu
Verbrennungen führen kann. Lassen Sie den gesunden Menschenverstand walten und
vermeiden Sie Situationen, in denen Ihre Haut mit einem Gerät oder einem Netzteil in
Berührung kommt, wenn dies schon für längere Zeit in Betrieb ist oder an eine
Stromquelle angeschlossen ist. Legen Sie ein Gerät oder ein Netzteil zum Beispiel nicht
unter eine Decke, unter ein Kissen oder unter Ihren Körper, solange es an das Stromnetz
angeschlossen ist. Sie sollten darauf achten, dass sich das iPhone und das Netzteil
während des Aufladens bzw. der Nutzung in einem gut belüfteten Raum befinden. Seien
Sie besonders vorsichtig, wenn Ihr Körper so disponiert ist, dass er nicht unmittelbar auf
hohe Temperaturen und Hitze reagiert.
Hörschäden Das Anhören von Musik und anderen Audiomedien bei hoher Lautsrke
kann zur Schädigung des Gehörs führen. Hintergrundgeräusche sowie eine dauerhafte
Wiedergabe bei hohen Lautstärken können dazu führen, dass Töne leiser wahrgenommen
werden, als sie tatsächlich sind. Schalten Sie die Audiowiedergabe ein und kontrollieren
Sie die Lautsrke, bevor Sie die Ohrspsel in Ihre Ohre einsetzen oder einen Kopfhörer
aufsetzen. Weitere Informationen zu Hörschäden finden Sie unter
. Informationen zum Einstellen einer maximalen Lautsrke auf dem iPhone finden
Sie unter .
Verwenden Sie nur Receiver, Ohrstöpsel, Kopfhörer, Lautsprecher und Ohrhörer, die mit
Ihrem Gerät kompatibel sind, um Hörschäden zu vermeiden. Die Headsets, die für das
www.apple.com/de
/sound
Musikeinstellungen
Sicherheitsinformationen - iPhone
http://help.apple.com/iphone/8/?lang=de#/iph301fc905
2 von 4 09.02.2017 16:42