User manual

Die Schaltersteuerung bietet die Möglichkeit, das iPhone mit nur einem Schalter oder mit
mehreren Schaltern zu steuern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aktionen wie das
Auswählen, Tippen, Bewegen und Eingeben und sogar das Freihandzeichnen auszuführen.
Der grundlegende Ansatz besteht darin, ein Objekt oder eine Stelle auf dem Bildschirm
mithilfe eines Schalters auszuwählen und anschließend mithilfe desselben (oder eines
anderen) Schalters die Aktion zu bestimmen, die für das ausgewählte Objekt oder die
ausgewählte Stelle ausgeführt werden soll. Es gibt drei grundsätzliche Vorgehensweisen:
Beim Objekt-Scanning (standardmäßig eingestellt) werden Objekte auf dem Bildschirm
hervorgehoben, bis Sie eines davon auswählen.
Beim Punkt-Scanning können Sie mithilfe eines Fadenkreuzes eine bestimmte Stelle
auf dem Bildschirm auswählen.
Beim manuellen Auswählen können Sie auf Anforderung von einem Objekt zum
nächsten wechseln; (diese Methode erfordert mehrere Schalter).
Bei allen drei Methoden wird, wenn Sie ein einzelnes Objekt (keine Gruppe) auswählen,
ein Menü mit den Aktionen (zum Beispiel Tippen, Bewegen und Aufziehen) eingeblendet,
die Sie r das ausgewählte Objekt ausführen können.
Wenn Sie mit mehreren Schaltern arbeiten, können Sie jeden Schalter so einrichten, dass
mit ihm eine bestimmte Aktion ausgeführt wird und so Ihre Vorgehensweise für die
Objektauswahl individuell gestalten. Dies gibt Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, anstelle
des Objekt-Scanning die Schalter so einzurichten, dass Sie auf Anforderung gezielt von
einem Objekt zum nächsten wechseln können.
Sie haben vielfältige Möglichkeiten, das Verhalten der Schaltersteuerung einzustellen, um
diese an Ihre speziellen Erfordernisse und Wünsche anzupassen.
Schaltersteuerung
TM und © 2015 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Marken von Drittanbietern und/oder lizenzierte Marken.
Schaltersteuerung - iPhone
http://help.apple.com/iphone/8/?lang=de#/iph400b2f114
1 von 1 09.02.2017 16:38