Operation Manual

Table Of Contents
Kapitel 5 Telefon 65
Kontakte
Beim Anzeigen der Karte eines Kontakts können Sie durch Tippen einen Telefonanruf täti-
gen, eine neue E-Mail erstellen, die Anschrift des Kontakts anzeigen und vieles mehr. Weitere
Informationen nden Sie unter Kapitel 32, Kontakte, auf Seite 167.
Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung
Einrichten von Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung: (GSM) Wählen Sie
„Einstellungen“ > „Telefon“.
Rufweiterleitung: Solange die Rufweiterleitung aktiviert ist, wird das Symbol für die
Rufweiterleitung ( ) in der Statusleiste angezeigt. Sie müssen sich in Reichweite des
Mobilfunknetzes benden, wenn Sie die Rufweiterleitung auf dem iPhone aktivieren.
Anderenfalls werden die Anrufe nicht weitergeleitet.
Anklopfen/Makeln: Wenn Sie bereits sprechen und das Anklopfen/Makeln deaktiviert haben,
werden eingehende Anrufe sofort an Voicemail weitergeleitet.
Rufnummer/Anruferkennung: Beim Telefonieren mit FaceTime wird Ihre Telefonnummer auch
angezeigt, wenn die Anruferkennung deaktiviert ist.
Fragen Sie im Falle eines CDMA-Accounts Ihren Anbieter, wie diese Funktionen akti-
viert und deaktiviert werden können. Weitere Informationen nden Sie unter
support.apple.com/kb/HT4515?viewlocale=de_DE.
Klingeltöne und Vibrationen
Auf dem iPhone benden sich verschiedene Klingeltöne, die Sie für eingehende Anrufe, für
den Wecker sowie für den Timer verwenden können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,
Klingeltöne aus Musiktiteln im iTunes Store zu kaufen. Weitere Informationen nden Sie unter
Kapitel 22, , auf Seite 135.
Festlegen des Standardklingeltons: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Töne“ > „Klingelton“.
Zuweisen unterschiedlicher Klingeltöne zu einzelnen Personen: Wählen Sie in der App
„Kontakte“ einen Kontakt aus. Tippen Sie danach auf „Bearbeiten“ und danach auf „Klingelton“.
Aktivieren oder Deaktivieren des Klingeltons: Bewegen Sie den Schalter an der Seite
des iPhone.
Wichtig:Die akustische Ausgabe von Wecktönen erfolgt, auch wenn der Schalter „Klingeln/Aus“
auf „Aus“ gestellt ist.
Aktivieren oder Deaktivieren der Vibrierfunktion: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Töne“. Weitere
Informationen nden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Tönen auf Seite 42.
Internationale Anrufe
Informationen zu Gesprächen ins Ausland von Ihrem Heimatort aus (und zu Gebühren und sons-
tigen möglicherweise anfallenden Kosten) erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Wenn Sie sich im Ausland benden, können Sie je nach verfügbarem Netzwerk möglicherweise
trotzdem mit Ihrem iPhone Anrufe tätigen, Textmitteilungen verfassen und empfangen, Visual
Voicemail erhalten und Apps verwenden, für die eine Internetverbindung erforderlich ist.