Operation Manual

Table Of Contents
Anhang A Bedienungshilfen 199
Einstellungen und Änderungen
Anpassen der Grundeinstellungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“. Danach können Sie Folgendes tun:
Hinzufügen von Schaltern und Festlegen ihrer Funktion
Deaktivieren der Funktion für das automatische Scannen (falls Sie einen Schalter „Zum nächs-
ten Objekt bewegen“ hinzugefügt haben)
Anpassen, wie schnell Objekte gescannt werden
Einlegen einer Pause nach dem Hervorheben des ersten Objekts innerhalb einer Gruppe
Festlegen, nach wie vielen Scanzyklen die Schaltersteuerung ausgeblendet wird
Aktivieren oder Deaktivieren der Option „Autom. Tippen“ und Festlegen des Intervalls, inner-
halb dessen ein Schalter ein zweites Mal ausgelöst werden muss, damit das Steuermenü ein-
geblendet wird
Festlegen, ob beim längeren Halten eines Schalters eine Aktion wiederholt wird und wie lange
ggf. der Schalter gehalten werden muss, damit die Wiederholung erfolgt
Einstellen, ob und wie lange ein Schalter gehalten werden muss, damit der Vorgang als
Schalteraktion akzeptiert wird
Festlegen, dass das versehentlich wiederholte Auslösen eines Schalters ignoriert wird
Anpassen der Geschwindigkeit für das Scannen auf Punktbasis
Einschalten von Toneekten bzw. Vorlesen von Objekten während des Scannens
Festlegen, was im Menü „Schaltersteuerung“ angezeigt werden soll
Festlegen, ob Objekte beim Scannen auf Objektbasis gruppiert werden sollen
Anzeigen des Auswahlcursors in größerer Form oder in einer anderen Farbe
Sichern von eigenen Gesten im Steuermenü (unter „Gesten“ > „Gesichert“)
Feinanpassen der Schaltersteuerung: Wählen Sie „Einstellungen“ im Steuermenü, um Folgendes
zu tun:
Anpassen der Geschwindigkeit für das Scannen
Ändern der Position, an der das Steuermenü eingeblendet wird
Umschalten zwischen Scannen auf Objektbasis und Scannen auf Punktbasis
Festlegen, ob zum Scannen auf Punktbasis ein Fadenkreuz oder ein Raster eingeblendet wird
Umkehren der Richtung, in der die Objekte gescannt werden
Aktivieren oder Deaktivieren von Soundeekten oder Sprachbegleitung
Deaktivieren von Gruppen, sodass jeweils nur ein Objekt gescannt wird
AssistiveTouch
AssistiveTouch unterstützt Sie bei der Handhabung des iPhone, wenn es Ihnen schwer fällt,
Aktionen mit Ihren Fingern auf dem Bildschirm oder durch das Drücken von Tasten auszufüh-
ren. AssistiveTouch kann auch ohne Zubehör verwendet werden, um Gesten zu verwenden, die
Ihnen schwer fallen. So können Sie beispielsweise adaptives und mit AssistiveTouch kompatibles
Zubehör (zum Beispiel einen Joystick) verwenden, um das iPhone zu steuern.
Im Menü „AssistiveTouch“ können Sie folgende Aktionen durch einfaches Tippen ausführen (oder
durch die entsprechende Option auf Ihrem Zubehör):
Drücken der Home-Taste
Anzeigen der Siri-Übersicht