Operation Manual
Table Of Contents
- iPhone Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Kapitel 1: Das iPhone auf einen Blick
- Kapitel 2: Einführung
- Konfigurieren des iPhone
- Verbinden mit WLAN
- Herstellen der Verbindung zum Internet
- Apple-ID
- iCloud
- Einrichten von Mail-, Kontakt- und Kalenderaccounts
- Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten
- Verbinden des iPhone mit Ihrem Computer
- Synchronisieren mit iTunes
- Datum und Uhrzeit
- Apple Watch
- Landeseinstellungen
- Name Ihres iPhone
- Ansehen dieses Handbuchs auf dem iPhone
- Tipps für die Verwendung von iOS 8
- Kapitel 3: Grundlagen
- Verwenden von Apps
- Integration
- Anpassen von iPhone-Einstellungen
- Texteingabe
- Diktieren
- Sprachsteuerung
- Suchen
- Kontrollzentrum
- Hinweise und Mitteilungszentrale
- Aktivieren und Deaktivieren von Tönen
- Nicht stören
- Freigabe
- iCloud Drive
- Transferieren von Dateien
- Persönlicher Hotspot
- AirPlay
- AirPrint
- Verwenden eines Apple-Headset
- Bluetooth-Geräte
- Einschränkungen
- Datenschutz
- Sicherheit
- Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit
- Reisen mit dem iPhone
- Kapitel 4: Siri
- Kapitel 5: Telefon
- Kapitel 6: Mail
- Kapitel 7: Safari
- Kapitel 8: Musik
- Kapitel 9: Nachrichten
- Kapitel 10: Kalender
- Kapitel 11: Fotos
- Kapitel 12: Kamera
- Kapitel 13: Wetter
- Kapitel 14: Uhr
- Kapitel 15: Karten
- Kapitel 16: Videos
- Kapitel 17: Notizen
- Kapitel 18: Erinnerungen
- Kapitel 19: Aktien
- Kapitel 20: Game Center
- Kapitel 21: Zeitungskiosk
- Kapitel 22: iTunes Store
- Kapitel 23: App Store
- Kapitel 24: iBooks
- Kapitel 25: Health
- Kapitel 26: Passbook
- Kapitel 27: FaceTime
- Kapitel 28: Rechner
- Kapitel 29: Podcasts
- Kapitel 30: Kompass
- Kapitel 31: Sprachmemos
- Kapitel 32: Kontakte
- Anhang A: Bedienungshilfen
- Funktionen zur Bedienungshilfe
- Bedienungshilfen-Kurzbefehl
- VoiceOver
- Zoomen
- Invertierte Farben und Graustufen
- Sprechen der Auswahl
- Sprechen des Bildschirminhalts
- Sprechen von Auto-Text
- Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung
- Tastenformen
- Reduzierte Bewegung von Bildschirmobjekten
- Beschriftungen für Ein/Aus-Schalter
- Zuweisbare Klingeltöne und Vibrationen
- Videobeschreibungen
- Hörgeräte
- Mono-Audio und Balance
- Untertitel und erweiterte Untertitel
- Siri
- Tastaturen im Querformat
- Große Telefontastatur
- LED-Blitz bei Hinweisen
- Audio-Routing für Anrufe
- Geräuschunterdrückung
- Geführter Zugriff
- Schaltersteuerung
- AssistiveTouch
- TTY-Unterstützung
- Visual Voicemail
- Sprachsteuerung
- Bedienungshilfen in OS X
- Anhang B: iPhone im Unternehmen
- Anhang C: Internationale Tastaturen
- Anhang D: CarPlay
- Anhang E: Sicherheit, Handhabung und Support
- Sicherheitsinformationen
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Website für iPhone-Support
- Neustarten oder Zurücksetzen des iPhone
- Zurücksetzen der iPhone-Einstellungen
- Abrufen von Informationen über Ihr iPhone:
- Informationen zur Verwendung
- Deaktiviertes iPhone
- Erstellen eines iPhone-Backups
- Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
- Einstellungen für das mobile Netz
- Verkaufen oder Verschenken des iPhone
- Weitere Informationen, Service und Support
- Erklärung über die Einhaltung von FCC-Richtlinien
- Erklärung zu gesetzlichen Bestimmungen in Kanada
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt

Kapitel 11 Fotos 101
Verwalten von Alben: Zeigen Sie die Liste Ihrer Alben an und tippen Sie auf „Bearbeiten“.
•
Umbenennen eines Albums: Wählen Sie das Album aus und geben Sie einen neuen Namen ein.
•
Neuanordnen von Alben: Bewegen Sie das Symbol .
•
Löschen eines Albums: Tippen Sie auf .
Mit der iCloud-Fotomediathek können Sie alle Alben von jedem Gerät mit iOS 8.1 (oder neuer)
verwalten, das für die Verwendung der iCloud-Fotomediathek konguriert wurde.
Markieren Ihrer Favoriten: Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos oder Videos auf , um es
automatisch zum Album „Favoriten“ hinzuzufügen. Ein Foto oder Video kann sowohl Teil eines
Albums als auch des Albums „Favoriten“ sein.
Ausblenden von Fotos, die Sie behalten aber nicht anzeigen möchten: Legen Sie den Finger
auf ein Foto und wählen Sie „Ausblenden“. Das Foto wird in das Album „Ausgeblendet“ bewegt.
Legen Sie den Finger auf ein ausgeblendetes Foto, um es wieder einzublenden.
Löschen eines Fotos oder Videos aus einem Album: Tippen Sie auf das Foto oder Video, auf
und danach auf „Foto löschen“. Das Foto oder Video wird aus dem Album und dem Tab „Fotos“
gelöscht.
Löschen eines Fotos oder Videos aus „Fotos“: Tippen Sie auf das Foto oder Video, auf und
danach auf „Foto löschen“ oder „Video löschen“. Gelöschte Fotos und Videos benden sich im
Album „Zuletzt gelöscht“ auf dem iPhone und sind mit einem Etikett mit den verbleibenden Tage
gekennzeichnet, bis sie dauerhaft vom iPhone gelöscht werden. Wollen Sie das Foto oder Video
vor Ablauf der Frist dauerhaft löschen, tippen Sie auf das Objekt und auf „Löschen“. Tippen Sie
anschließend auf „Foto löschen“ oder „Video löschen“. Verwenden Sie die iCloud-Fotomediathek,
werden gelöschte Fotos und Videos dauerhaft von allen Geräten gelöscht, die die iCloud-Foto-
mediathek mit derselben Apple-ID verwenden.
Wiederherstellen eines gelöschten Fotos oder Videos: Tippen Sie im Album „Zuletzt gelöscht“
auf das Foto bzw. Video, dann auf „Wiederherstellen“ und auf „Foto wiederherstellen“ oder
auf „Video wiederherstellen“, um das Objekt in das Album „Aufnahmen“ zu bewegen. Bei
Verwendung der iCloud-Fotomediathek wird das Objekt in das Album „Alle Fotos“ bewegt.
iCloud-Fotomediathek
Mit der iCloud-Fotomediathek können Sie mit derselben Apple-ID auf Ihre Fotos und Videos auf
jedem Gerät mit iOS 8.1 (oder neuer), jedem Mac mit OS X Yosemite 10.10.3 (oder neuer) und auf
iCloud.com zugreifen. Sie können Änderungen an Fotos und Videos in der App „Fotos“ vorneh-
men, die Originale und bearbeitete Versionen behalten und sehen, wie die Änderungen auf Ihren
anderen Geräten übernommen werden (siehe Bearbeiten von Fotos und Kürzen von Videos auf
Seite 105). Sie können so viele Fotos und Videos sichern, wie dies in Ihrem iCloud Speicherplan
vorgesehen ist.
Hinweis:Wenn die iCloud-Fotomediathek aktiviert ist, können Sie iTunes nicht zum
Synchronisieren von Fotos und Videos auf dem iPhone verwenden.
Aktivieren der iCloud-Fotomediathek: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Fotos“. Oder
wählen Sie „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“.
Anzeigen von Fotos und Videos in der iCloud-Fotomediathek: Sie können Ihre Fotos und
Videos nicht nur im Tab „Fotos“ nach Jahr, Sammlung oder Moment sortiert anzeigen, sondern
auch als kontinuierlichen Stream im Album „Alle Fotos“ nach Datum sortiert anzeigen.