Operation Manual

Anhang A Bedienungshilfen 161
Informationen zu allgemeinen Braille-Befehlen für die VoiceOver-Navigation
und spezielle Informationen zu bestimmten Braillezeilen nden Sie unter
support.apple.com/kb/HT4400?viewlocale=de_DE.
Die Braillezeile verwendet die für die Sprachsteuerung festgelegte Sprache. Standardmäßig han-
delt es sich hierbei um die Sprache, die unter „Einstellungen“ > „Landeseinstellungen“ > „Sprache“
für das iPhone festgelegt wird. Sie können die Einstellung für die VoiceOver-Sprache verwenden,
um eine andere Sprache für VoiceOver und Braillezeilen auszuwählen.
Festlegen der Sprache für VoiceOver: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Landeseinstellungen“ > „Sprachsteuerung“.
Wenn Sie die Sprache für das iPhone ändern, müssen Sie möglicherweise die Sprache für
VoiceOver und Ihre Braillezeile zurücksetzen.
Sie können die Zelle ganz links bzw. ganz rechts auf Ihrer Braillezeile so denieren, dass sie den
Systemstatus und andere Informationen wiedergibt. Beispiel:
Meldungsverlauf enthält eine ungelesene Nachricht
Die aktuelle Nachricht im Meldungsverlauf wurde noch nicht gelesen
VoiceOver ist stummgeschaltet
Die Batterie des iPhone ist fast leer (weniger als 20 % Ladung)
Das iPhone bendet sich im Querformat
Die Bildschirmanzeige ist ausgeschaltet
Auf der linken Seite der aktuellen Zeile bendet sich weiterer Text
Auf der rechten Seite der aktuellen Zeile bendet sich weiterer Text
Festlegen der Zelle ganz links bzw. rechts zur Wiedergabe von Statusinformationen: Önen Sie
den Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Blindenschrift“ >
„Statuszelle“ und tippen Sie auf „Links“ oder „Rechts“.
Anzeigen einer erweiterten Beschreibung der Statuszelle: Drücken Sie auf Ihrer Braillezeile die
Routing-Taste der Statuszelle.
Siri
Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Aktionen veranlassen (zum Beispiel das Önen
einer App). VoiceOver liest Ihnen die Antworten von Siri vor. Weitere Informationen nden Sie
unter Kapitel 4, Siri, auf Seite 46.
Zoomen
Bei vielen Apps können Sie bestimmte Objekte ein- oder auszoomen. So können Sie zum Beispiel
in Safari die Spalte einer Webseite vergrößert darstellen, indem Sie zweimal tippen oder die
Spalte mit zwei Fingern „aufziehen“. Darüber hinaus steht Ihnen in den Bedienungshilfen eine
Zoomfunktion zur Verfügung, mit der Sie den Gesamtbildschirm jeder App vergrößert anzeigen
können. Auch diese Zoomfunktion können Sie zusammen mit VoiceOver verwenden.
Aktivieren oder Deaktivieren der Zoomfunktion: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „Zoom“. Wahlweise können Sie auch den Bedienungshilfen-Kurzbefehl ver-
wenden. Weitere Informationen nden Sie unter Bedienungshilfen-Kurzbefehl auf Seite 148.
Verkleinern oder Vergrößern: Tippen Sie mit drei Fingern zweimal auf den Bildschirm.