Operation Manual
Kapitel 7 Safari 65
Leseliste
Sie können interessante Objekte in einer Leseliste sichern, um diese später zu lesen. Seiten in der
Leseliste können Sie auch lesen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
Hinzufügen der aktuellen Seite zur Leseliste: Tippen Sie auf und danach auf „Zur
Leseliste hinzufügen“.
Hinzufügen einer per Link verknüpften Seite, ohne sie zu önen: Legen Sie den Finger auf
einen Link und wählen Sie danach „Zur Leseliste hinzufügen“.
Anzeigen der Leseliste: Tippen Sie auf und danach auf .
Löschen eines Objekts aus Ihrer Leseliste: Streichen Sie mit dem Finger nach links über das
Objekt in der Leseliste.
Deaktivieren, dass Objekte in Leselisten über das Mobilfunknetz geladen werden: Deaktivieren
Sie die Option „Mobile Daten verwenden“ unter „Einstellungen“ > „Safari“.
Datenschutz und Sicherheit
Sie können Ihre Safari-Einstellungen anpassen, um beim Surfen Ihre Privatsphäre zu schützen
und schädliche Websites zu blocken.
Sichern der Privatsphäre: Aktivieren Sie die Option „Kein Tracking“ im Bereich „Einstellungen“ >
„Safari“. Safari weist von Ihnen besuchte Websites an, Ihr Surfverhalten nicht zu protokollieren –
allerdings können Websites diese Anforderung ablehnen und ignorieren.
Entfernen nicht benötigter Cookies: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“ > „Cookies erlauben“.
Wenn Sie Cookies entfernen wollen, die sich bereits auf Ihrem iPhone benden, wählen Sie
„Einstellungen“ > „Safari“ > „Cookies und Daten löschen“.
Löschen der Webaktivitäten und Daten von Ihrem iPhone: Wählen Sie „Einstellungen“ >
„Safari“ > „Verlauf löschen“ und „Einstellungen“ > „Safari“ > „Cookies und Daten löschen“.
Besuchen von Websites ohne deren Erfassung im Verlauf: Tippen Sie im Bildschirm mit den
geöneten Seiten oder im Bildschirm mit den Lesezeichen auf „Privat“. Sites, die Sie nachfolgend
besuchen, werden nicht im Verlauf auf Ihrem iPhone erfasst.
Schutz vor verdächtigen Websites: Aktivieren Sie unter „Einstellungen“ > „Safari“ die Option
„Betrugswarnung“.