Operation Manual
Kapitel 4 Siri 46
Sprechen am Ohr: Halten Sie das iPhone an Ihr Ohr und sprechen Sie nach dem akustischen
Signal. Ist der Bildschirm nicht eingeschaltet, drücken Sie zunächst die Sperrtaste oder die Home-
Taste. Die Funktion „Zum Sprechen ans Ohr“ muss unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“
aktiviert sein.
Ändern des Geschlechts der Siri-Stimme: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“ (mög-
licherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar).
Verwenden von Siri mit einem iPhone-Headset oder einem anderen kabelgebundenen
Headset oder Bluetooth-Headset: Schließen Sie das Headset an und halten Sie die mittlere Taste
bzw. die Anruftaste gedrückt.
Mitteilen persönlicher Informationen
Wenn Sie Siri Persönliches über sich mitteilen, ermöglicht dies personalisierte Befehle wie
„Erinnere mich, meine Frau anzurufen, wenn ich nach Hause komme“.
Erfassen persönlicher Angaben für Siri: Füllen Sie in der App „Kontakte“ die Karte „Meine Infos“
aus. Wählen Sie danach „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“ > „Meine Infos“ aus und tippen Sie
auf Ihren Namen.
Stellen Sie sicher, dass alle privaten und geschäftlichen Adressen sowie Ihre Beziehungen zu
anderen Personen enthalten sind.
Hinweis: Informationen zum Standort werden außerhalb des iPhone weder erfasst noch
gespeichert. Wenn Sie die Ortungsdienste nicht verwenden möchten, können Sie diese unter
„Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“ deaktivieren. In diesem Fall können
Sie Siri weiter verwenden, Siri kann aber keine Aufgaben erledigen, die die Kenntnis Ihres
Standorts voraussetzen.
Korrigieren von Siri
Abbrechen des letzten Befehls: Sagen Sie „Abbrechen“, tippen Sie auf das Siri-Symbol oder drü-
cken Sie die Home-Taste .
Wenn Siri etwas nicht richtig versteht, können Sie Ihre Anfrage bearbeiten, indem Sie auf sie tippen.
Wahlweise können Sie auch erneut auf tippen und Ihre Anfrage wiederholen. Sagen Sie zum
Beispiel: „Ich meinte München“. Sie brauchen nicht wiederholen, was Sie nicht meinten.