Operation Manual
  Kapitel 3 Grundlagen  43
AirDrop
AirDrop bietet die Möglichkeit, Fotos, Videos, Webseiten und andere Objekte drahtlos mit ande-
ren Geräten (iOS 7 oder neuer) auszutauschen, die sich in Ihrer Nähe benden und AirDrop 
ebenfalls unterstützen. Wenn Sie iOS 8 verwenden, können Sie Dateien mit Mac-Computern 
austauschen, auf denen OS X Yosemite installiert ist. AirDrop überträgt Informationen über WLAN 
und Bluetooth. Beide Funktonen müssen aktiviert sein. Zum Verwenden von AirDrop müssen Sie 
sich mit Ihrer Apple-ID bei iCloud anmelden. Aus Sicherheitsgründern werden die transferierten 
Informationen verschlüsselt.
Tippen, um die Freigabe 
mit einem Kontakt in der 
Nähe via AirDrop zu 
ermöglichen
Tippen, um die Freigabe 
mit einem Kontakt in der 
Nähe via AirDrop zu 
ermöglichen
Freigeben von Objekten über AirDrop: Tippen Sie auf „Senden“ oder auf   und auf den Namen 
eines AirDrop-Benutzers in Ihrer Nähe.
Empfangen von AirDrop-Objekten von anderen: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand 
nach oben, um das Kontrollzentrum zu önen. Tippen Sie auf „AirDrop“ und geben Sie an, ob 
Sie Objekte beliebiger Benutzer oder nur solcher Benutzer empfangen wollen, die in Ihren 
Kontakten enthalten sind. Sie können Objekte individuell akzeptieren oder ablehnen.
Familienfreigabe
Die Familienfreigabe ermöglicht es bis zu sechs Familienmitgliedern, ihre iTunes-, iBooks- und 
App Store-Käufe, einen Familienkalender sowie Familienfotos miteinander zu teilen. Dafür ist es 
nicht erforderlich, ein Konto gemeinsam zu nutzen.
Ein Erwachsener – der Familienorganisator – lädt Familienangehörige in Gruppe ein und erklärt 
sich damit einverstanden, für Einkäufe im iTunes Store, App Store und iBooks Store dieser 
Angehörigen zu bezahlen, so lange sie Teil der Familiengruppe sind. Sobald die Gruppe einge-
richtet wurde, können Familienangehörige auf Musik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher und 
manche Apps der anderen zugreifen. Darüber hinaus können die Familienmitglieder Fotos in 
einem gemeinsamen Familienalbum miteinander teilen, Ereignisse zum Familienkalender hinzu-
fügen, ihres Standort mit den anderen teilen und auch dabei helfen, verloren gegangene Geräte 
füreinander zu nden.
Auch Kinder unter 13 können an der Familienfreigabe teilnehmen. Als Elternteil bzw. 
Erziehungsberechtigter kann der Familienorganisator sein Einverständnis geben, dass ein Kind 
seine eigene Apple-ID haben darf, und diese für das Kind erstellen. Sobald der Account erstellt 
wurde, wird das Kind automatisch zur Familiengruppe hinzugefügt.










