Operation Manual
  Anhang A Bedienungshilfen  149
VoiceOver informiert Sie mit einem akustischen Signal über jeden Bildschirmwechsel. Bei einem 
Wechsel wählt VoiceOver das erste Objekt im neuen Bildschirm aus und liest dessen Namen oder 
Kurzbeschreibung vor. (Normalerweise handelt es sich dabei um das Objekt in der linken oberen 
Ecke eines Bildschirms.) VoiceOver informiert Sie außerdem darüber, wenn die Anzeige vom 
Hoch- ins Querformat (oder umgekehrt) geändert wird und wenn ein Bildschirm gedimmt oder 
gesperrt wird.
Hinweis: VoiceOver verwendet die Sprache, die in „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Sprache & 
Region“ ausgewählt wurde. VoiceOver ist in vielen, jedoch nicht in allen Sprachen verfügbar.
Grundlagen in VoiceOver
Wichtig: VoiceOver ändert die Gesten, mit denen Sie das iPad steuern. Wenn Sie VoiceOver akti-
viert haben, müssen Sie die speziellen VoiceOver-Gesten verwenden, um Ihr iPad zu steuern. Dies 
gilt auch für die Geste, mit der Sie die VoiceOver-Funktion wieder deaktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren von VoiceOver: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > 
„Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ oder verwenden Sie den Kurzbefehl für die Bedienungshilfen. 
Siehe Bedienungshilfen-Kurzbefehl oben.
Siri verwenden: Sagen Sie:
 •
„Aktiviere VoiceOver“
 •
„Deaktiviere VoiceOver“
Entdecken: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm. VoiceOver liest Ihnen jedes Objekt 
vor, das Sie berühren. Wenn Sie Ihren Finger anheben, bleibt das letzte Objekt ausgewählt.
 •
Auswählen eines Objekts: Tippen Sie auf das Objekt oder heben Sie Ihren Finger an, wenn Sie 
ihn über den Bildschirm bewegen.
 •
Auswählen des nächsten oder vorherigen Objekts: Streichen Sie mit einem Finger nach rechts 
oder links. Die Objekte sind von links nach rechts und von oben nach unten angeordnet.
 •
Auswählen des Objekts darüber oder darunter: Stellen Sie den Rotor auf die vertikale Navigation 
ein und streichen Sie danach mit einem Finger nach oben oder unten. Kann im Rotor die 
vertikale Navigation nicht ausgewählt werden, fügen Sie sie hinzu (siehe Verwenden des 
VoiceOver-Rotors auf Seite 154 ).
 •
Auswählen des ersten oder des letzten Objekts auf dem Bildschirm: Tippen Sie mit vier Fingern 
ganz unten oder ganz oben auf den Bildschirm.
 •
Auswählen eines Objekts nach Namen: Tippen Sie mit zwei Fingern dreifach auf eine beliebige 
Stelle des Bildschirms, um die Objektauswahl zu önen. Geben Sie danach den Namen in 
das Suchfeld ein oder streichen Sie nach links oder rechts, um die Liste alphabetisch durch-
zugehen. Alternativ können Sie auch auf den Tabellenindex rechts tippen und nach oben 
oder unten streichen, um schnell in der Liste zu blättern. Sie können alternativ auch den 
Handschriftmodus verwenden und ein Objekt auswählen, indem Sie dessen Namen schrei-
ben. Weitere Informationen nden Sie unter Schreiben mit dem Finger auf Seite 15 6. Die 
Objektauswahl können Sie mit einer Zickzack-Geste ausblenden, ohne eine Auswahl zu treen 
(das heißt, indem Sie zwei Finger wie beim Schreiben eines „z“ dreimal schnell hin und her 
bewegen).
 •
Ändern des Namens eines Objekts für einfacheres Aunden: Wählen Sie das Objekt aus. 
Doppeltippen Sie danach mit zwei Fingern auf eine beliebige Stelle des Bildschirms und lassen 
Sie sie darauf liegen.
 •
Sprechen des Textes des ausgewählten Objekts: Stellen Sie die Rotorsteuerung auf Zeichen oder 
Wörter ein und streichen Sie danach mit einem Finger nach oben oder unten.










