Operation Manual

4
31
Überblick
iOS unterstützt eine ganze Reihe von Netzwerkinfrastrukturen, u. a.:
Lokale Netzwerkfunktionen mithilfe von Bonjour
Kabelfreie Verbindungen zu Apple TV über AirPlay
Digitale Zertikate für die Authentizierung von Benutzern und die sichere Kommunikation
Gesamtauthentizierung zur Optimierung der Authentizierung von Apps und Diensten in
Netzwerken
Standardkonforme E-Mail-, Verzeichnis-, Kalender- und sonstige Systeme
Beliebte Systeme anderer Anbieter, wie Microsoft Exchange
Virtuelle private Netzwerke (VPN), einschließlich VPNs auf App-Basis und permanenter VPNs
Diese Unterstützung ist in iOS integriert, sodass Ihre IT-Abteilung nur wenige Einstellungen
kongurieren muss, um iOS-Geräte in Ihre vorhandene Infrastruktur zu integrieren. Weitere
Informationen zu den von iOS unterstützten Technologien und Richtlinien für Unternehmen und
den Bildungsbereich nden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Microsoft Exchange
iOS kann über Microsoft Exchange ActiveSync (EAS) direkt mit Microsoft Exchange Server
kommunizieren. Dadurch werden auch Push-Funktionen für E-Mails, Abwesenheitsnotizen,
Kalenderereignisse, Kontaktdaten, Notizen und Aufgaben ermöglicht. Exchange ActiveSync bietet
darüber hinaus Benutzern den Zugri auf die globale Adressliste und stellt Administratoren
Funktionen zur Durchsetzung von Coderichtlinien und für die Fernlöschfunktion zur Verfügung.
iOS unterstützt sowohl die einfache als auch die zertikatbasierte Authentizierung für
Exchange ActiveSync.
Wenn Ihr Unternehmen derzeit Exchange ActiveSync verwendet, sind die notwendigen
Dienste zur Unterstützung von iOS bereits vorhanden, In diesem Fall ist keine weitere
Konguration notwendig.
Voraussetzungen
iOS 8 (oder neuer) unterstützt die folgenden Versionen von Microsoft Exchange:
Oce 365 (via EAS 14.1)
Exchange Server 2013 (via EAS 14.1)
Exchange Server 2010 SP 2 (via EAS 14.1)
Exchange Server 2010 SP 1 (EAS 14.1)
Exchange Server 2010 (EAS 14.0)
Exchange Server 2007 SP 3 (EAS 12.1)
Exchange Server 2007 SP 2 (EAS 12.1)
Infrastruktur und Integration