Instructions
Betriebsanleitung Apollo Smart Alarm
Seite 6
1, Bei zu raschen Schwund werden akustische Signale gesendet.
2, Bei weniger als 5% Füllstand werden akustische Signale gesendet.
Alarm OFF: Nur der low-level Alarm lässt sich abschalten! Der Alarm bei zu raschem Schwund bleibt!
Schritt 3, Abstimmung des Senders mit dem Empfänger
Nachdem die Schritte 1 -8 durchgeführt wurden
befindet sich das Display Gerät jetzt
im Abstimmungs- Modus.
In dieser Zeit müssen die beiden Geräte (Sender und
Display) aufeinander abgestimmt werden.
Hinweis: Im Falle eines Stromverlustes kann der bereits angelernte
Sender nach dem Erscheinen von „Lrn“ durch Drücken der Enter-Taste
wieder auf die bereits vorhandene Einstellung zurückgesetzt werden.
Eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig.
Auf der rechten unteren Seite des Anzeige- Gehäuse
befindet sich die Einrichtung zur Verbindung mit dem Sender.
Auf der linken Seite des Apollo Senders befindet sich das
Gegenstück. Bringen Sie nun die beiden Geräte wie im
Bild dargestellt nebeneinander. Dieser Vorgang aktiviert
den Sensor und synchronisiert die beiden Geräte zu
einer Einheit.
Fügen sie die beiden Einheiten wie im Bild dargestellt aneinander.
Nachdem sich die beiden Geräte im Kontakt- Modus befinden,
erscheint das Balkendiagramm in aufsteigender Reihenfolge
und ein Signalton ertönt zugleich.
Während dem automatischen Abstimmen blinken beide Displays und die beiden Balkendiagramme werden
von unten nach oben gefüllt. Nachdem alle 10 Balken ausgefüllt sind ertönt ein Beep- Ton und zugleich
leuchtet das rote LED am Sender. Die Geräte sind aufeinander abgestimmt.
Der Sender ist für 15 Minuten aktiv. Jetzt können sie den Sender am Tank montieren.