Instructions
Betriebsanleitung Apollo Smart Alarm
Seite 2
Inhaltsverzeichnis
Bedienungshinweise: ......................................................................................................................................... 2
Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................... 2
Produktbeschreibung ......................................................................................................................................... 2
Hinweise zum Einbau, Anwendungshinweise:................................................................................................ 3
Prüfung des Lieferumfangs: .............................................................................................................................. 3
Anzeige & Bedienung ......................................................................................................................................... 4
Schritt 1: Bestimmen der Tankform.................................................................................................................. 4
Schritt 2: Eingeben der Tank Parameter am Display Gerät. ........................................................................ 5
Schritt 3, Abstimmung des Senders mit dem Empfänger .............................................................................. 6
Schritt 4 Sender am Tank installieren .............................................................................................................. 7
Schritt 5: Optional bei nicht erfolgter Installation ........................................................................................... 7
Problembehandlung ......................................................................................................................................... 8
Wartung .............................................................................................................................................................. 8
Gewährleistung ................................................................................................................................................... 9
Technische Daten ............................................................................................................................................... 9
Vertrieb für Österreich, Deutschland , Schweiz .............................................................................................. 9
© SECURITY & ELECTRONIC TECHNOLOGIES GmbH .................................................................................. 9
Bedienungshinweise:
Der Apollo Smart Alarm ist ein batteriebetriebenes Ultraschall Füllstandmessgerät und wurde zur einfachen
Erfassung von Füllständen in Vorratstanks und Behältertanks entwickelt. Die Messung erfolgt mittels
Ultraschall Echo Messung. Dabei wird die Messstrecke vom Sensor zur Oberfläche des Tankinhaltes
gemessen. Das Ergebnis wird in Liter und Prozent am LCD-Display angezeigt.
Die Anzeige der Messung erfolgt aufgrund der eingegebenen Tankparameter in Liter am mitgelieferten
Display.
Die Genauigkeit der Inhaltsangabe beruht auf der Einstellung und den jeweiligen Gegebenheiten am Tank.
Der Apollo hat eine Messgenauigkeit von +\- 1cm auf die gesamte Messstrecke von 0,19 m bis 3,0 m und
wird für gängige Arten von Tanks bis zu einem gesamten Volumen von 19.999 Liter verwendet. (20m³)
Sicherheitshinweise 2
Das Apollo Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen installiert werden. Das Gerät darf nicht für
Benzin, Ethanol, sowie chemische Produkte wie Säuren und Laugen eingesetzt werden.
Das Gerät kann nicht im Sinne einer Überfüllsicherung verwendet werden.
Das Gerät stellt keinen absoluten Schutz vor einem unbemerkt leer werdenden Tank dar.
Bitte verwenden Sie nur hochwertige Batterien. Der Hersteller des Gerätes übernimmt keine Garantie für
Schäden, die durch Batterien entstanden sind.
Für unsachgemäßen Gebrauch oder für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller
keinerlei Haftung. Änderungen am Gerät sind unzulässig, Reparaturen sind nur durch den Hersteller und
dessen Service-Partner durchzuführen.
Produktbeschreibung
- Berührungslose Ultraschall-Füllstandmessung
- Funkdatenübermittlung bis 150 m vom Tank zur LCD Anzeige (verringert sich durch z.B.
Mauern, Betondeckel, etc.)
- Tankinhalt in Liter
- Anzeige für „Tage bis Leerstand“ (Auf Basis durchschnittlicher Verbrauch der letzten 4
Tage)
- Durchschnittliche Verbrauchswerte in Tagen, Wochen und Jahren.
- Anzeige der aktuellen Raumtemperatur °C.
- CO² Emission in kgCO².
- Batteriestatus Alarm.
- Kaltwetterwarnung.
- Unterschiedliche Tankformen werden rechnerisch berücksichtigt
- Einfachste Montage
Anwendungen als Füllstandsanzeige von:
• Heizöltanks, Altöltanks und als Ersatz für die mechanischen „Tankuhren“