Brochure

Connected Smart-UPS Management Lösungen
PowerChute Network Shutdown
Automatischer, netzwerkbasierter Shutdown von
IT-Systemen
Die Software PowerChute Business Edition
bietet Funktionen für das USV-Management,
den sicheren System-Shutdown und
innovatives Energie-Reporting. Das Reporting
zu Energiekosten und CO-Emissionen gibt
Aufschluss über den Energieverbrauch von
IT-Systemen und ermöglicht dadurch die
Optimierung der Energieeffizienz.
Leistungsfähige Analysefunktionen helfen,
die Ursachen potenzieller Stromversorgungs-
probleme vor dem Auftreten einer Störung
zu ermitteln, sodass die einwandfreie Funktion
der geschützten Systeme sichergestellt wird.
Automatischer netzwerkbasierter
Shutdown
Server-Shutdown in
festgelegter Reihenfolge
Integration mit Vmware und
Microsoft Hyper-V
Unterstützung für virtuelle Cluster
Migration / Shutdown virtueller
Maschinen
Unterstützung für IPv6
Priorisierung virtueller Maschinen
Kommandozeilen-Integration
Unterstützung redundanter und
paralleler USV-Systeme
Ereignisprotokolle
HTTPS-Kommunikation
Skalierbare Architektur für
diverse Client-Systeme
PowerChute Network Shutdown Merkmale:
USV-Netzwerkmanagementkarten
Für Remote-Management und Steuerung
Einfach mit dem Netzwerk verbinden für
direkte Steuerung
Die APC Netzwerkmanagement-Karten für
USV-Systeme ermöglichen die sichere
Überwachung und Steuerung einer einzelnen
USV von APC über Web-Browser,
Kommandozeilen-Befehle oder SNMP. Mit der
konfigurierbaren Benachrichtigungsfunktion
werden Sie bei Problemen sofort informiert.
Die im Lieferumfang enthaltene Software
PowerChute Network Shutdown ermöglicht
einen bedienerlosen Shutdown der
geschützten Server bei einem längeren
Stromausfall, sodass Ihre Unternehmensdaten
jederzeit sicher sind.
Zugang über Web-Browser: Über einen Web-Browser ist
der schnelle Zugriff auf die Benutzeroberfläche von jedem
Punkt in einem sicheren Netzwerk möglich
Remote Gerätemanagement: Remote-Management Ihres
USV-Systems über eine direkte Netzwerkverbindung.
Benachrichtigung bei Ausfällen: Echtzeit-
Benachrichtigungen reduzieren die Reaktionszeit bei
Problemen der technischen Infrastruktur. Dadurch lassen
sich Reparaturen beschleunigen, die Effizienz verbessern
und die Ausfallsicherheit steigern
Remote-Reboot von Systemen: Technikereinsätze an
entfernten Standorten sind nicht mehr notwendig
Funktionen der Netzwerkmanagement-Karte: