Datasheet
11Smart-UPS 1200 VA 100 V Wechselstrom rackmontiert 1HE / 1500 VA 120/230 V
Fehlerbehebung
Problem und mögliche Ursache Lösung
Die USV lässt sich nicht einschalten oder gibt keinen Strom ab
Das Gerät wurde nicht eingeschaltet. Drücken Sie die EIN-Taste einmal, um die USV einzuschalten.
Die USV ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit der Einheit und mit der
Netzstromversorgung (Wechselstrom) verbunden ist.
Der Eingangs-Leistungsschutzschalter
wurde ausgelöst.
Reduzieren Sie die an die USV angeschlossene Last, trennen Sie nicht unbedingt
notwendige Geräte und stellen Sie den Leistungsschutzschalter zurück.
Die Einheit meldet nur eine niedrige oder
überhaupt keine Netzspannung.
Überprüfen Sie die Netzstromversorgung der USV, indem Sie eine Tischleuchte
anschließen. Wenn die Lampe nur schwach leuchtet, sollten Sie die Netzspannung
überprüfen lassen.
Es liegt ein interner Fehler in der USV vor. Die USV darf nicht verwendet werden. Trennen Sie die USV von der
Stromversorgung, und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die USV läuft im Batteriebetrieb, obwohl sie an eine Spannungsversorgung angeschlossen ist
Der Eingangs-Leistungsschutzschalter
wurde ausgelöst.
Reduzieren Sie die an die USV angeschlossene Last, trennen Sie nicht unbedingt
notwendige Geräte und stellen Sie den Leistungsschutzschalter zurück.
Die Eingangsspannung ist sehr hoch, sehr
niedrig oder schwankt.
Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose in einem anderen Stromkreis an.
Prüfen Sie die Eingangsspannung durch Beobachten der Spannungsanzeige.
Setzen Sie die Empfindlichkeit der USV herab, sofern die angeschlossenen Geräte
dies zulassen.
Die USV gibt einen Signalton ab
Die USV läuft im Normalbetrieb. Keine. Die USV schützt die angeschlossenen Geräte.
Die USV liefert nicht die erwartete Überbrückungszeit im Batteriebetrieb
Die Batterie der USV ist aufgrund eines
kürzlich aufgetretenen Stromausfalls
schwach oder ihre maximale Lebensdauer
ist bald erreicht.
Laden Sie die Batterie wieder auf. Batterien müssen nach längeren Stromausfällen
aufgeladen werden und haben eine kürzere Nutzungsdauer, wenn sie häufig
zugeschaltet oder bei hohen Temperaturen verwendet werden. Wenn die Batterie
ihre maximale Lebensdauer fast erreicht hat, sollten Sie sie austauschen, auch
wenn die LED „Batterie austauschen“ noch nicht leuchtet.
Die USV ist überlastet. Überprüfen Sie die USV-Last auf der Anzeige. Trennen Sie nicht unbedingt
benötigte Geräte, z. B. Drucker.
Die LEDs auf der Anzeige blinken in einer bestimmten Reihenfolge
Die USV wurde über die Software oder
eine optionale Zubehörkarte durch
Fernzugriff heruntergefahren.
Keine. Die USV startet automatisch wieder, sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist.
Die Fehler-LED leuchtet und an der USV wird eine Fehlermeldung angezeigt, die von einem anhaltenden Signalton
begleitet ist
Interner USV-Fehler. Die USV darf nicht verwendet werden. Schalten Sie die USV aus, und wenden
Sie
sich an den Kundendienst.
Die LED „Batterie austauschen“ leuchtet
Die Batterie ist schwach. Warten Sie mindestens vier Stunden, bis sich die Batterie wieder aufgeladen hat.
Führen Sie dann einen Selbsttest durch. Falls das Problem nach dem
Wiederaufladen weiterhin besteht, tauschen Sie die Batterie aus.
Die Ersatzbatterie ist nicht richtig
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass der Batteriestecker richtig angeschlossen ist.










