User Manual

Back-UPS Pro BR650MI / BR900MI / BR1300MI / BR1600MI
5
Tasten und Display an der Vorderseite
Verwenden Sie die drei Tasten an der Vorderseite der Back-UPS sowie das Display, um die
Back-UPS zu konfigurieren.
Vorderseite
Taste „Ton aus“
Ein/Aus-Taste
Display-Taste
Display
Netzbetrieb: Die Back-UPS liefert optimierte Wechselspannung an
angeschlossene Geräte.
Last: Die Last wird durch die Zahl der leuchtenden Balken (1 bis 5) angezeigt.
Jeder Balken entspricht 20% der Last.
Batterieladung: Die Ladezustand der Batterie wird durch die Zahl der
leuchtenden Balken angezeigt. Wenn alle fünf Balken leuchten, ist die
Back-UPS voll aufgeladen. Wenn ein Balken leuchtet, ist die Batterie der
Back-UPS nahezu erschöpft – das Display blinkt und die Back-UPS gibt
kontinuierlich Pieptöne ab.
Überlast: Der durch die Last entstandene Leistungsbedarf hat die Kapazität der
Back-UPS überschritten.
Ereignis: Der Ereigniszähler zeigt die Anzahl der eingetretenen Ereignisse an,
die dazu geführt haben, dass die Back-UPS auf Batteriebetrieb umgeschaltet
hat.
Automatische Spannungsregelung:
Wenn dieses Symbol leuchtet, kompensiert die Back-UPS
die niedrige Eingangsspannung
Wenn dieses Symbol leuchtet, kompensiert die Back-UPS
eine zu hohe Eingangsspannung.
In: Eingangsspannung.
Out: Ausgangsspannung.
Systemfehler festgestellt: Im System liegt ein Fehler vor. Die Fehlernummer
leuchtet am Display. Siehe „Systemfehler“ auf Seite 7.
bu109g