User Manual
Back-UPS Pro BR650MI / BR900MI / BR1300MI / BR1600MI
11
Auswechseln der Batterie
Die Lebensdauer der Batterie beträgt im Normalfall etwa 3 bis 5 Jahre und fällt bei häufigen
Stromausfällen oder höheren Temperaturen kürzer aus. Die Ersatzteile zum Auswechseln der
Batterie haben folgende Teilenummern: APCRBC110 für die Back-UPS BR650MI, APCRBC164
für die Back-UPS BR900MI, APCRBC165 für die Back-UPS BR1300MI und APCRBC166 für
die Back-UPS BR1600MI. Wenn das Auswechseln der Teile zu lange hinausgezögert wird, kann
dies zu Korrosionsbildung an den Batterien im Batteriemodul führen. Verbrauchte Batteriemodule
dem Recycling zuführen.
Garantie
Die Dauer der Standardgarantie beträgt drei (3) Jahre ab Kaufdatum, gültig in der Europäischen
Union. In allen anderen Regionen beträgt die Dauer der Standardgarantie zwei (2) Jahre ab
Kaufdatum. Das Standardverfahren von Schneider Electric IT (SEIT) sieht vor, dass das
Originalgerät durch ein werksüberholtes Gerät ersetzt wird. Kunden, die das Originalgerät aufgrund
der Zuordnung von Anlagenplaketten und Abschreibungsplänen zurück erhalten müssen, müssen
dies bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Vertreter des Technischen Supports von SEIT
mitteilen. SEIT versendet das Ersatzgerät, sobald das defekte Gerät bei der Reparaturabteilung
eingegangen ist, oder gegen Erhalt einer gültigen Kreditkartennummer. Der Kunde bezahlt den
Versand des Geräts an SEIT. SEIT übernimmt die Frachtkosten für den Versand des Ersatzgeräts an
den Kunden.
ACHTUNG
GEFAHR DER ENTSTEHUNG VON SCHWEFELWASSERSTOFFGAS UND
STARKEM RAUCH
• Die Batterie mindestens alle 5 Jahre auswechseln.
• Die Batterie sofort auswechseln, wenn die USV meldet, dass ein Batteriewechsel erforderlich
ist.
• Die Batterie nach Ablauf ihrer Verwendbarkeitsdauer auswechseln.
• Die Batterien immer nur durch Exemplare der gleichen Art und Anzahl ersetzen, wie sie
ursprünglich in der Anlage installiert waren.
• Die Batterie sofort auswechseln, wenn die USV eine Überhitzung der Batterie oder eine
Überhitzung im Inneren der USV meldet, oder wenn offensichtlich Elektrolytlösung ausläuft.
Die USV ausschalten, vom Stromnetz nehmen und die Batterien trennen. Die USV erst
wieder in Betrieb nehmen, nachdem die Batterien ausgewechselt wurden.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu leichten bis schweren
Verletzungen und zu Schäden an der Ausrüstung kommen.










