User Manual
87Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Fehlerbehebung
Probleme beim Zugriff auf die
Netzwerkmanagement-Karte
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung und hilfreiche Lösungen für gängige Probleme
besuchen Sie die Knowledge Base unter
www.apc.com/support. Die Kontaktdaten unseres Kundendienstes
finden Sie unter „Weltweiter APC-Kundendienst“.
Problem Lösung
Die Netzwerkmanagement-
Karte reagiert nicht auf den
Ping-Befehl
Wenn die Status-LED der Netzwerkmanagement-Karte grün leuchtet, senden
Sie den Ping-Befehl versuchsweise an eine andere Station in dem
Netzwerksegment, in dem sich die Netzwerkmanagement-Karte befindet. Wenn
auch dann eine Antwort ausbleibt, hängt das Problem nicht mit der
Netzwerkmanagement-Karte zusammen. Wenn die Status-LED nicht grün
leuchtet oder wenn der Ping-Test erfolgreich verläuft, führen Sie die folgenden
Prüfungen durch:
• Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkmanagement-Karte richtig in der USV
sitzt.
• Überprüfen Sie sämtliche Netzwerkverbindungen.
• Überprüfen Sie die IP-Adressen der Netzwerkmanagement-Karte und des
NMS.
• Wenn sich das NMS in einem anderen physischen Netzwerk (oder Subnetz)
als die Netzwerkmanagement-Karte befindet, überprüfen Sie die IP-Adresse
des Standardgateways (oder Routers).
• Überprüfen Sie die Anzahl der Subnetzbits in der Subnetzmaske der
Netzwerkmanagement-Karte.
Keine Zuweisung der
Datenschnittstelle durch ein
Terminalprogramm möglich
Damit Sie die Netzwerkmanagement-Karte über ein Terminalprogramm
konfigurieren können, müssen Sie zuerst alle Anwendungen, Dienste oder
Programme schließen, die momentan die Datenschnittstelle verwenden.
Kein Zugriff auf die
Befehlszeile über eine serielle
Datenverbindung möglich
Überzeugen Sie sich davon, dass Sie die Baudrate nicht geändert haben.
Versuchen Sie es mit 2400, 9600, 19200 oder 38400.
Kein Fernzugriff auf die
Befehlszeile möglich
• Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Zugriffsmethode verwenden, d. h.
Telnet oder Secure SHell (SSH). Diese Zugriffsmethoden können von einem
Administrator aktiviert werden. Standardmäßig ist Telnet deaktiviert und
SSH ist aktiviert. SSH und Telnet können unabhängig voneinander aktiviert/
deaktiviert werden.
• Bei einem Zugriff über SSH erstellt die Netzwerkmanagement-Karte
möglicherweise gerade einen Host-Schlüssel. Es kann bis zu einer Minute
dauern, bis die Netzwerkmanagement-Karte den Host-Schlüssel erstellt hat;
während dieser Zeit kann auf SSH nicht zugegriffen werden.










