User Manual
78Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Konfigurationsprogramm für IP-Adressen
Möglichkeiten, Anforderungen und Installation
Das Konfigurationsdienstprogramm für IP-Adressen kann Netzwerkkarten ohne zugewiesene IP-Adresse
erkennen. Sobald diese erkannt wurden, können Sie die IP-Adresseneinstellungen für die Karten konfigurieren.
Sie können außerdem nach bereits im Netzwerk vorhandenen Geräten suchen, indem Sie einen IP-Bereich für
Ihre Suche eingeben. Das Dienstprogramm durchsucht die IP-Adressen in dem definierten Bereich und zeigt
Netzwerkkarten an, die bereits über eine von DHCP zugewiesene IP-Adresse verfügen.
Detaillierte Informationen über das Dienstprogramm finden Sie in der Knowledge Base auf der Support-
Seite der Website www.apc.com. Suchen Sie dort nach FA156064 (ID des entsprechenden Artikels).
Knowledge Base-Artikel FA156064 enthält auch Informationen über die Verwendung der DHCP-
Option 12 (AOS 5.1.5 und höher).
Systemanforderungen
Das Dienstprogramm kann auf den Betriebssystemen Microsoft Windows 2000, Windows Server
®
2003,
Windows Server 2008, Windows Server 2012, Windows Server 2016 und auf der 32-Bit- und 64-Bit-Version
von Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 ausgeführt werden.
Dieses Dienstprogramm unterstützt Karten mit der Firmwareversion 3.0.x oder höher und wurde nur für
IPv4 konzipiert.
Installation
So installieren Sie das Dienstprogramm von einer heruntergeladenen EXE-Datei:
1. Navigieren Sie zu www.apc.com/tools/download.
2. Laden Sie das Konfigurationsdienstprogramm für IP-Adressen herunter.
3. Doppelklicken Sie im Zielordner des Downloads auf die ausführbare Datei.
Nach der Installation ist das Dienstprogramm über die Menüoptionen von Windows verfügbar.










