User Manual

62Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
E-Mail-Empfänger.
Befehlsfolge: Konfiguration > Benachrichtigung > E-Mail > Empfänger
Hiermit geben Sie bis zu vier E-Mail-Empfänger an. Klicken Sie auf einen Namen, um die Einstellungen zu
konfigurieren. Siehe auch
„SMTP-Server“ weiter oben.
E-Mail SSL-Zertifikate.
Befehlsfolge: Konfiguration > Benachrichtigung > E-Mail > SSL-Zertifikate
Laden Sie für mehr Sicherheit ein SSL-Zertifikat für E-Mails auf die Netzwerkmanagement-Karte. Die Datei
muss die Erweiterung
.crt oder .cer haben. Es können zu jeder Zeit bis zu fünf Dateien geladen sein.
Nach der Installation werden hier auch die Zertifikatdetails angezeigt. Bei einem ungültigen Zertifikat wird für
alle Felder außer „Dateiname“ „n/a“ angezeigt.
Zertifikate können über diesen Bildschirm gelöscht werden. Alle E-Mail-Empfänger, die das Zertifikat
verwenden, sollten per Hand geändert werden, um Verweise auf dieses Zertifikat zu löschen.
E-Mail-Test.
Befehlsfolge: Konfiguration > Benachrichtigung > E-Mail > Test
Hiermit senden Sie eine Test-Nachricht an einen konfigurierten Empfänger.
Feld Beschreibung
E-Mail-
Generierung
Hiermit aktivieren (Standardeinstellung) oder deaktivieren Sie den E-Mail-Versand an den Empfänger.
Empfängera
dresse
Der Benutzer- und Domänenname des Empfängers. Zum Senden von E-Mails an einen Pager
verwenden Sie die E-Mail-Adresse, die dem Pager-Gateway-Konto des Empfängers zugewiesen ist
(z. B. myacct100@skytel.com). Das Pager-Gateway erstellt dann die Seite.
Wenn Sie die DNS-Suche nach der IP-Adresse des Mail-Servers umgehen möchten, geben Sie statt des
E-Mail-Domänennamens die IP-Adresse in eckigen Klammern ein, z. B. jmeier@[xxx.xxx.x.xxx] statt
jmeier@firma.com. Dies ist hilfreich, wenn die DNS-Suche aus irgendeinem Grund nicht richtig
funktionieren sollte.
Hinweis: Der Pager des Empfängers muss Textnachrichten verarbeiten können.
Format
Das lange Format enthält den Namen, den Standort, einen Ansprechpartner, die IP-Adresse, die
Seriennummer des Geräts, Datum und Uhrzeit, den Ereigniscode und eine Beschreibung des
Ereignisses. Das kurze Format enthält lediglich die Beschreibung des Ereignisses.
Sprache
Wählen Sie aus dem Dropdown-Listenfeld die Sprache aus, in der die E-Mails gesendet werden
sollen. Sie können verschiedene Sprachen für verschiedene Benutzer verwenden. Siehe
„Ändern der
Sprache der Benutzeroberfläche“.
Server
Wählen Sie eine der folgenden Routing-Methoden für E-Mails aus:
Lokal: Über den site-local SMTP-Server. Diese empfohlene Einstellung sorgt dafür, dass die E-Mail
über den site-local SMTP-Server gesendet wird. Mit dieser Einstellung werden Verzögerungen,
Netzwerkausfälle und stundenlange erneute Sendeversuche beschränkt.
Wenn Sie die Einstellung „Lokal“ wählen, müssen Sie am SMTP-Server Ihres Geräts auch die
Weiterleitung aktivieren und ein spezielles externes E-Mail-Konto einrichten, an das die weitergeleitete
E-Mail gesendet werden soll. Sprechen Sie mit dem Administrator Ihres SMTP-Servers, bevor Sie
diese Änderungen vornehmen.
Empfänger: Über den SMTP-Server des Empfängers. Die Netzwerkmanagement-Karte führt einen
MX-Datensatz-Lookup für die E-Mail-Adresse des Empfängers durch und verwendet ihn als seinen
SMTP-Server. Die E-Mail wird nur einmal gesendet und könnte daher leicht verloren gehen.
Benutzerdefiniert: Diese Einstellung ermöglicht für jeden E-Mail-Empfänger eigene
Servereinstellungen. Diese Einstellungen sind von den unter
„SMTP-Server“ oben angegebenen
Einstellungen unabhängig.