User Manual

60Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
3. Klicken Sie auf „Weiter“, um zum jeweils nächsten Bildschirm zu gelangen und folgende
Einstellungen vorzunehmen:
a. Auswählen von Ereignisaktionen für die Ereignisgruppe.
Damit Sie weitere Vorgänge außer der Option für die Protokollierung (die Voreinstellung)
auswählen können, müssen Sie zuerst mindestens einen relevanten Empfänger bzw.
Adressaten konfigurieren.
Wenn Sie die Option Protokollierung wählen und einen Syslog-Server konfiguriert haben,
wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ereignisprotokoll oder
Syslog (oder beides).
(Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
Menü „Konfigurationsprotokolle“.)
b. Geben Sie an, ob die neue konfigurierte Ereignisaktion für diese Ereignisgruppe aktiviert bleiben
sollen, oder ob die Aktion deaktiviert werden soll.
Siehe „Benachrichtigungsparameter“ direkt im Anschluss.
Benachrichtigungsparameter. Über diese Konfigurationsfelder können Sie die Parameter für die
Benachrichtigungen zu Ereignissen festlegen. Siehe
„Konfigurieren nach Ereignis“ und „Konfiguration nach
Ereignisgruppen“.
Zum Öffnen dieser Parameter klicken Sie auf den Namen des Adressaten bzw. Empfängers.
Für Ereignisse mit einem Löschereignis können Sie diese Parameter ebenfalls festlegen. (Ein Beispiel für ein Ereignis
mit einem Löschereignis ist
USV: Kommunikation mit Batterie-Modulen unterbrochen und
USV: Kommunikation mit Batterie-Modulen wiederhergestellt.)
Bildschirme für die E-Mail-Benachrichtigung
Das Einrichtungsverfahren im Überblick. Über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) können Sie
beim Eintreten eines Ereignisses eine E-Mail an bis zu vier Empfänger senden.
Damit Sie die E-Mail-Funktion nutzen können, müssen Sie die folgenden Einstellungen festlegen:
Die IP-Adressen des primären und gegebenenfalls vorhandenen sekundären DNS-Servers. (Siehe
Bildschirm „DNS“)
Die IP-Adresse oder den DNS-Namen des SMTP-Servers sowie der Absenderadresse. (Siehe
„SMTP-Server“ weiter unten.)
Die E-Mail-Adressen von bis zu vier Empfängern. (Siehe „E-Mail-Empfänger“)
Über die Einstellung Empfängeradresse der Option Empfängernnen Sie den E-Mail-
Versand an einen textbasierten Bildschirm konfigurieren.
Feld Beschreibung
Benachrichtigungsverzögerung
Wenn das Ereignis über die angegebene Zeit hinaus andauert, wird eine
Benachrichtigung gesendet. Wenn dieser Zustand vor Ablauf der angegebenen
Zeit endet, wird keine Benachrichtigung gesendet.
Wiederholintervall
Die Benachrichtigung wird im angegebenen Intervall wiederholt gesendet
(die Standardeinstellung beträgt 2 Minuten, bis der Zustand endet).
Benachrichtigungsanzahl
insgesamt
Während eines aktiven Ereignisses wird die Benachrichtigung mit der hier
angegebenen Häufigkeit wiederholt.
oder
Benachrichtigung bis
Zustandsbehebung
Die Benachrichtigung wird wiederholt gesendet, bis der Zustand endet oder
behoben wird.