User Manual
56Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
BACnet/IP
Netzwerkprotokoll
Wählen Sie das Protokoll, das verwendet werden soll:
• BACnet/IP
APDU-Timeout
Die Zeitspanne in Millisekunden, in der die Netzwerkmanagement-Karte auf die Antwort einer
BACnet-Anfrage wartet. Zulässiger Bereich: 1000-30000. Der Standardwert ist 6000.
APDU-
Wiederholungen
Die Anzahl der BACnet-Wiederholungsversuche, welche die Netzwerkmanagement-Karte
durchführt, bevor die Anfrage abgebrochen wird. Zulässiger Bereich: 1–10. Der Standardwert ist 3.
Device-
Communication-
Control-Passwort
Der Device-Communication-Control-Dienst wird von einem BACnet-Client verwendet, um ein
Remotegerät (z. B. eine BACnet-fähige Netzwerkmanagement-Karte) anzuweisen, für einen
festgelegten Zeitraum die Initiierung oder Beantwortung aller APDUs (außer des Device-
Communication-Control-Dienstes) anzuhalten. Dieser Dienst kann zur Diagnose eingesetzt werden.
Legen Sie das Device-Communication-Control-Passwort fest und stellen Sie damit sicher, dass ein
BACnet-Client nur dann die BACnet-Kommunikation einer Netzwerkmanagement-Karte steuern
kann, wenn das hier festgelegte Passwort angegeben wird. Das Passwort muss zwischen 8 und 20
Zeichen lang sein und Folgendes enthalten:
• Eine Zahl
• Einen Großbuchstaben
• Einen Kleinbuchstaben
• Ein Sonderzeichen
Es wird empfohlen, das Passwort bei der Erstaktivierung von BACnet zu aktualisieren. Sie können
das Passwort aktualisieren, ohne das aktuelle Passwort zu kennen.
Option Beschreibung
Lokaler Port
Der UDP-/IP-Port, den die Netzwerkmanagement-Karte zum senden und empfangen von
BACnet-/IP-Nachrichten verwendet. Zulässiger Bereich: 5000–65535. Standard: 47808.
Hinweis: Die Adresse einer BACnet-/IP-fähigen Netzwerkmanagement-Karte besteht aus der
IP-Adresse der Netzwerkmanagement-Karte und dem lokalen Port.
Option Beschreibung










