User Manual

55Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
HINWEIS: Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die an die UIO-Ports der AP9641-
Netzwerkmanagement-Karte angeschlossen sind, werden über Modbus nicht unterstützt.
Modbus seriell (nur AP9641).
Befehlsfolge: Konfiguration > Netzwerk > Modbus > Seriell
1. Verwenden Sie Zugriff, um Modbus seriell als Kommunikationsmethode mit der
Netzwerkmanagement-Karte zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
2. Legen Sie die Verbindungsparameter für die serielle Modbus-Verbindung fest:
Baudrate ist die Datenrate in Bits pro Sekunde. Sie kann auf 9600 (Standard) oder 19200
eingestellt werden.
Paritätsbit ist das Prüfbit und kann auf „Even“, „Odd“ oder „None“ eingestellt werden.
Einzigartige Ziel-ID ist die einzigartige ID des Zielgeräts. Sie kann auf einen Wert zwischen
1 und 247 eingestellt werden.
3. Klicken Sie auf „Apply“ (Übernehmen), um Ihre Änderungen zu speichern.
Modbus TCP.
Befehlsfolge: Konfiguration > Netzwerk > Modbus > TCP
1. Verwenden Sie Zugriff, um Modbus TCP als Kommunikationsmethode mit der Netzwerkmanagement-
Karte zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
2. Legen Sie die Portnummer der TCP-Verbindung fest. Sie kann auf 502 (Standard) oder einen Wert
zwischen 5000 und 32768 eingestellt werden.
3. Klicken Sie auf „Apply“ (Übernehmen), um Ihre Änderungen zu speichern.
BACnet-Bildschirm
Verwenden Sie die BACnet-Optionen, um Ihre Netzwerkmanagement-Karte zur Verwendung des BACnet-
Protokolls zu konfigurieren und um USV-Daten für BACnet bereitzustellen.
Weitere Informationen zu den USV-Datenpunkten, die über BACnet bereitgestellt werden, finden
Sie in den BACnet-Anwendungstabellen auf der APC-Website www.apc.com.
BACnet-Konfiguration
Option Beschreibung
Zugriff
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um BACnet zu aktivieren. Wenn es nicht aktiviert ist,
kann auf die Netzwerkmanagement-Karte nicht über BACnet zugegriffen werden. BACnet ist
standardmäßig deaktiviert.
HINWEIS: BACnet kann erst aktiviert werden, nachdem das Passwort für die
Gerätekommunikationskontrolle eingerichtet wurde.
Geräte-ID
Eine eindeutige Bezeichnung des BACnet Geräts, welches zur Adressierung des Geräts
verwendet wird. Zulässiger Bereich: 0–4194303.
Gerätename
Ein Name für dieses BACnet-Gerät, der im BACnet-Netzwerk eindeutig sein muss.
Der standardmäßige Gerätename ist „BACn” und die letzten acht Ziffern der MAC-Adresse der
Netzwerkmanagement-Karte. Die Länge muss zwischen 1 und 150 Zeichen betragen.
Sonderzeichen sind erlaubt.