User Manual
53Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Standardmäßig ist jeder der vier verfügbaren SNMPv1-Communitys ein Eintrag zugewiesen. Sie können diese
Einstellungen dahingehend bearbeiten, dass jeder Community mehrere Einträge zugewiesen sind, damit
mehrere spezielle IPv4- und IPv6-Adressen, Hostnamen oder IP-Adressmasken darauf zugreifen können.
• Standardmäßig hat eine Community von jedem Standort im Netzwerk aus Zugriff auf die
Netzwerkmanagement-Karte.
• Wenn Sie für einen Community-Namen mehrere Einträge für die Zugriffssteuerung konfigurieren,
bedeutet das, dass eine oder mehrere der anderen Communitys nicht auf das Gerät zugreifen können.
Community-Name: Der Name, den ein Netzwerkmanagementsystem (NMS) verwenden muss, um auf die
Community zugreifen zu können. Die Höchstlänge beträgt 15 ASCII-Zeichen.
NMS-IP/Hostname: Die IPv4- oder IPv6-Adresse, die IP-Adressmaske oder der Hostname, der den Zugriff durch
NMS kontrolliert. Ein Hostname oder eine bestimmte IP-Adresse (z. B. 149.225.12.1) ermöglicht dem NMS den
Zugriff nur am betreffenden Standort. Bei IP-Adressen, die „255“ enthalten, ist der Zugriff wie folgt eingeschränkt:
• 149.225.12.255: Zugriff ausschließlich durch ein NMS im Segment 149.225.12.
• 149.225.255.255: Zugriff ausschließlich durch ein NMS im Segment 149.225.
• 149.255255255: Zugriff ausschließlich durch ein NMS im Segment 149.
• 0.0.0.0 (die Standardeinstellung), gleichbedeutend mit 255.255.255.255: Zugriff durch beliebige NMS
in beliebigen Segmenten.
Zugriffstyp: Die Vorgänge, die bei einem NMS über die Community erlaubt sind.
• Read: Nur GETs, dies zu jeder Zeit
• Write: GETs zu jeder Zeit und SETs, wenn kein Benutzer über die Benutzeroberfläche oder die
Befehlszeile angemeldet ist.
• Write+: GETs und SETs zu jeder Zeit.
• Deaktivieren: Keine GETs und keine SETs, zu keiner Zeit.
SNMPv3.
Befehlsfolge: Konfiguration > Netzwerk > SNMPv3 > Zugriff, Benutzerprofile und
Zugriffssteuerung
Für die GETs und SETs sowie für die Trap-Empfänger verwendet SNMPv3 ein System mit Benutzerprofilen
zur Identifikation der Benutzer. Einem SNMPv3-Benutzer muss in der MIB-Software ein Benutzerprofil
zugewiesen werden, damit er die SNMP-Befehle GET und SET ausführen, die MIB durchsuchen und Traps
empfangen kann.
SNMPv3 ist standardmäßig deaktiviert. Ein gültiges Benutzerprofil muss mit Kennwortsätzen
(Kennwortsatz für Authentifizierung, Kennwortsatz für Datenschutz) aktiviert werden, bevor
SNMPv3-Kommunikation hergestellt werden kann.
Zur Verwendung von SNMPv3 müssen Sie ein MIB-Programm einsetzen, das SNMPv3 unterstützt.
Die Netzwerkmanagement-Karte unterstützt SHA- oder MD5-Authentifizierung und AES- oder
DES-Verschlüsselung.
SNMPv3-Zugriff aktivieren in den Zugriffseinstellungen ermöglicht diese Methode der Kommunikation mit
diesem Gerät.
Benutzerprofile. In der Grundeinstellung werden hier die Einstellungen für vier Benutzerprofile angezeigt,
konfiguriert mit den Benutzernamen apc snmp profile1 bis apc snmp profile4, ohne Authentifizierung und
ohne Datenschutz (keine Verschlüsselung). Wenn Sie die folgenden Einstellungen für ein Benutzerprofil
ändern möchten, klicken Sie in der Liste auf einen Benutzernamen.
• User Name (Benutzername): Die Kennung des Benutzerprofils. SNMP Version 3 ordnet GETs, SETs
und Traps einem Benutzerprofil zu, indem es den Benutzernamen im Profil mit dem Benutzernamen in










