User Manual
Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
iv
Menü „Allgemein“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bildschirm „Identifizierung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bildschirm „Datum und Uhrzeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Erstellen und Importieren von Einstellungen mit der Konfigurationsdatei 66
Bildschirm „Schnellverknüpfungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Menü „Konfigurationsprotokolle“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Identifizierung von Syslog-Servern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Syslog-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Beispiel für einen Syslog-Test und das Syslog-Format . . . . . . . . . . . . 68
Testmenü......................................................................... 69
Prüfung und Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Einstellung der LEDs der Netzwerkmanagement-Karte auf Blinkbetrieb69
Die Menüs „Protokolle“ und „Info“.................................... 70
Arbeiten mit Ereignis- und Datenprotokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Ereignisprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Datenprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Abrufen von Protokolldateien über SCP oder FTP . . . . . . . . . . . . . . . 72
USV-Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Firewall-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Info zur Netzwerkmanagement-Karte 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Wissenswertes zum USV-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Info zur Netzwerkmanagement-Karte und den Firmware-Modulen . . . 76
Support-Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Konfigurationsprogramm für IP-Adressen .......................78
Möglichkeiten, Anforderungen und Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78










