User Manual

50Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Im Feld Letzte Abfrageantwort können Sie sich das Ergebnis der Testabfrage ansehen.
Wählen Sie als Abfragetyp die für DNS-Abfragen zu verwendende Methode aus (siehe Tabelle unten).
Geben Sie als Frage der Abfrage entsprechend der Erklärung in der Tabelle den für den gewählten
Abfragetyp zu verwendenden Wert ein.
Bildschirm „Web-Zugriff“
Befehlsfolge: Konfiguration > Netzwerk > Web > Zugriff
Verwenden Sie diese Option zur Konfiguration der Zugriffsmethode für die Web-Oberfläche. (Um hier
Änderungen vornehmen zu können, müssen Sie die Netzwerkmanagement-Karte neu starten.) Siehe
„Netzwerk“ im Menü „Steuerung“ auf Seite 22.)
Über die Kontrollkästchen „Aktivieren“ können Sie den Zugriff auf diese Benutzeroberfläche entweder über
HTTP oder HTTPS oder über beide Möglichkeiten aktivieren. HTTP ist standardmäßig deaktiviert und
HTTPS ist standardmäßig aktiviert. Bei HTTPS werden Benutzernamen, Kennwörter und Daten für die
Übertragung verschlüsselt, bei HTTP nicht.
Außerdem authentifiziert HTTPS die Netzwerkmanagement-Karte durch ein digitales Zertifikat. Alles
Wissenswerte zur Verwendung digitaler Zertifikate finden Sie unter „Erstellen und Installieren von digitalen
Zertifikaten“ im Sicherheitshandbuch auf der
APC-Website.
Für die Ports können Sie die Einstellung auf einen beliebigen freien Port zwischen 5000 und 32768 ändern,
um die Sicherheit zu erhöhen. Sie müssen dann die eingestellte Port-Nummer im Adressfeld des Browsers mit
einem Doppelpunkt (:) zur Adresse hinzufügen. Für die IP-Adresse 152.214.12.114 und die Port-Nummer
5000 lautet die Eingabe beispielsweise wie folgt:
http(s)://152.214.12.114:5000
Bildschirm „SSL-Zertifikat“
Befehlsfolge: Konfiguration > Netzwerk > Web > SSL-Zertifikat
Hiermit können Sie ein Sicherheitszertifikat hinzufügen, ersetzen oder entfernen. SSL (Secure Socket Layer)
ist ein Protokoll, das zur Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung zwischen Ihrem Browser und dem
Web-Server verwendet wird.
Folgende Status sind möglich:
Gültiges Zertifikat: Es wurde ein gültiges Zertifikat installiert oder von der Netzwerkmanagement-
Karte erzeugt. Klicken Sie auf diesen Link, um sich den Inhalt des Zertifikats anzusehen.
Zertifikat nicht installiert: Es ist kein Zertifikat installiert oder wurde über FTP oder SCP an einem
falschen Speicherort installiert. Mit der Option Hinzufügen oder ersetzen einer Zertifikatdatei wird
das Zertifikat am richtigen Speicherort installiert, d. h. unter /ssl auf der Netzwerkmanagement-Karte.
Wird generiert: Die Netzwerkmanagement-Karte erzeugt ein Zertifikat, weil kein gültiges Zertifikat
gefunden wurde.
Wird geladen: Ein Zertifikat wird auf der Netzwerkmanagement-Karte aktiviert.
Gewählter Abfragetyp Frage der Abfrage
nach Host Der Hostname, die URL
nach FQDN
Der vollständige Domänenname
my_server.my_domain.com
nach IP Die IP-Adresse des Servers
nach MX Die Mail Exchange-Adresse