User Manual
Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
iii
„Bildschirm Firmware-Aktualisierung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Aktualisieren der USV-Firmware über FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
PowerChute Network Shutdown-Clients . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Bildschirme „Universeller E/A“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Bildschirm „Temperatur und Luftfeuchtigkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Bildschirm „Eingangskontakte“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Bildschirm „Ausgangsrelais“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Konfigurieren der Steuerungsrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Menü „Sicherheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Bildschirm „Sitzungsverwaltung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Ping-Antwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Lokale Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Authentifizierung von Remote-Benutzern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
RADIUS-Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Konfigurieren des RADIUS-Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Firewall-Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
802.1X Sicherheitskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Konfiguration Ihrer Einstellungen: 2.................................45
Netzwerk im Menü „Konfiguration“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Bildschirm „TCP/IP-Einstellungen für IPv4“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bildschirm „TCP/IP-Einstellungen für IPv6“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Optionen in DHCP-Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bildschirm „Anschlussgeschwindigkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Bildschirm „DNS“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Bildschirm „DNS testen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Bildschirm „Web-Zugriff“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bildschirm „SSL-Zertifikat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bildschirm „Konsole“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Bildschirme „SNMP“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bildschirme „Modbus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
BACnet-Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
FTP Server screen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Menü „Notification“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Benachrichtigungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Konfigurieren von Ereignisaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Bildschirme für die E-Mail-Benachrichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bildschirm „SNMP-Trap-Empfänger“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Bildschirm „SNMP-Trap-Test“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64










