User Manual

37Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Menü „Sicherheit“
Bildschirm „Sitzungsverwaltung“
Pfad: Konfiguration > Sicherheit > Sitzungsverwaltung
Ist die Option Gleichzeitige Anmeldung zulassen aktiviert, können sich zwei oder mehr Benutzer gleichzeitig
anmelden. Jeder Benutzer besitzt gleiche Zugriffsrechte und jede Schnittstelle (HTTP, FTP, Telnet-Konsole,
serielle Konsole (CLI) etc.) zählt als angemeldeter Benutzer. Die Option
Gleichzeitige Anmeldung zulassen
erlaubt die gleichzeitige Anmeldung von maximal acht Benutzern über die Weboberfläche, fünf Benutzern
über die Befehlszeile und einem Benutzer über die serielle Konsole.
Remote-Authentifizierungsüberschreibung: Die Netzwerkmanagement-Karte unterstützt die Radius-
Speicherung von Kennwörtern auf einem Server. Wenn Sie jedoch diese Override-Funktion aktivieren, erlaubt die
Netzwerkmanagement-Karte, dass sich ein lokaler Benutzer mit dem Kennwort für die Netzwerkmanagement-
Karte anmeldet, das lokal auf der Netzwerkmanagement-Karte gespeichert ist. Siehe auch
„Lokale Benutzer“ und
„Authentifizierung von Remote-Benutzern“.
Ping-Antwort
Pfad: Konfiguration > Sicherheit > Ping-Antwort
Markieren Sie das Kontrollkästchen IPv4 Ping-Antwort, um zuzulassen, dass die Netzwerkmanagement-
Karte 3 auf Ping-Anfragen aus dem Netzwerk antwortet. Dies gilt nicht für IPv6.
Lokale Benutzer
Verwenden Sie diese Menüoptionen, um den Zugriff und individuelle Einstellungen (wie das angezeigte
Datumsformat) für die Benutzerschnittstellen anzuzeigen bzw. einzurichten. Dies gilt für Benutzer, die durch
ihren Anmeldenamen definiert werden. Dies gilt nicht für IPv6.
Pfad: Konfiguration > Sicherheit > Lokale Benutzer > Verwaltung
Einrichten von Zugriffsrechten. Mit dieser Option kann ein Administrator oder Superuser den für Benutzer
zulässigen Zugriff auf die Benutzeroberfläche auflisten und konfigurieren. Klicken Sie auf den Namens-Link,
um Details anzuzeigen und einen Benutzer zu bearbeiten oder zu löschen.
Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen, um einen Benutzer hinzuzufügen. Auf dem anschließend angezeigten
Bildschirm Benutzerkonfiguration können Sie einen Benutzer hinzufügen und den Zugriff durch Abwählen
des Kontrollkästchens Zugriff verweigern. Die maximale Länge für Name und Kennwort beträgt 64 Byte
(bei Multibyte-Zeichen entsprechend weniger). Sie müssen ein Kennwort eingeben.
Werte über 64 Byte bei Name und Kennwort werden unter Umständen abgeschnitten!
Erstellen Sie ein Passwort bestehend aus Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen und
Sonderzeichen. Passwörter können nicht länger als 64 ASCII-Zeichen sein.
Verwenden Sie Zeitüberschreitung bei Sitzung, um die Zeit zu konfigurieren, die diese Benutzeroberfläche
wartet, bis der Benutzer abgemeldet wird (standardmäßig drei Minuten). Wenn Sie diesen Wert ändern, müssen
Sie sich abmelden, damit die Änderung wirksam wird.
Serielle Remote-Authentifizierungsüberschreibung: Durch Auswahl dieser Option können Sie RADIUS
mithilfe der seriellen Konsolenverbindung (CLI) umgehen. Dieser Bildschirm aktiviert die Option für den
ausgewählten Benutzer, doch sie muss auch global über den
Bildschirm „Sitzungsverwaltung“ aktiviert
werden, um zu funktionieren.
Siehe auch „Konfiguration > Sicherheit > Lokale Benutzer > Standardeinstellungen“ weiter unten.
Hintergrundinformationen zu Konten finden Sie unter „Arten von Benutzerkonten“.