User Manual

30Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Hinweise:
Weitere Informationen zu den PowerChute-Abschaltsequenzen finden Sie unter „Beispielhafte
Abschaltszenarien“ im
PowerChute Network Shutdown-Benutzerhandbuch auf der APC-Website.
Beim Vergleich der erforderlichen PowerChute-Abschaltzeit und der maximal erforderlichen
Verzögerung/Steckdosengruppen-Abschaltverzögerung der Netzwerkmanagement-Karte wird der
größere Wert herangezogen. Wenn beispielsweise die Befehlszeilenabschaltzeit des PowerChute-
Clients auf 8 Minuten eingestellt ist, der Wert „Betriebsdauer bei schwacher Batterie“ der USV jedoch
10 Minuten beträgt, zieht die Netzwerkmanagement-Karte den größeren Wert von 10 Minuten für die
„Maximal erforderliche Verzögerung“ heran.
Bei der erzwungenen Aushandlung führt die Netzwerkmanagement-Karte eine Abfrage der
PowerChute-Clients durch, um die erforderliche Abschaltzeit zu erlangen. Demzufolge kann
die Aktualisierung der Werte „Maximal erforderliche Verzögerung/Steckdosengruppen-
Abschaltverzögerung“ bis zu zehn Minuten in Anspruch nehmen.
PowerChute ändert niemals den NMC-Wert im Feld Betriebsdauer bei schwacher Batterie.
Bei PowerChute Network Shutdown v3.x oder höher verwendet die Netzwerkmanagement-Karte
niemals den Wert
Maximal erforderliche Verzögerung für USVs mit Steckdosengruppen.
Bildschirm „USV Allgemein“
Pfad: Konfiguration > USV
Dieser Bildschirm ist nicht bei allen USV-Geräten verfügbar.
Einige der nachfolgend beschriebenen Optionen werden unter Umständen bei manchen
USV-Geräten NICHT angezeigt.
Feld Beschreibung
USV-Name Ein Name zur Identifizierung der USV.
USV-Position Die physische Ausrichtung der USV, Rack oder Tower.
Akustischer Alarm
Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Alarmtöne der USV und definieren bei
bestimmten USV-Geräten den Zustand, der einen Alarmton auslöst.
LCD-Spracheinstellung Geben Sie an, welche Sprache Sie für Ihre USV-Anzeige verwenden möchten.
LCD-Display
Schreibzugriff auf die USV-Anzeige deaktivieren oder aktivieren.
Ist die Option deaktiviert, verfügt der Benutzer weiterhin über Lesezugriff auf die
meisten Bildschirme, jedoch nicht auf Unterbildschirme der Menüs „Steuerung“ und
„Konfiguration“.
Vorwarnzeit für
Batteriezustandsalarm
Stellt die Anzahl der Tage ein, bevor der kritische Alarm für einen Batterieaustausch
auf dem LCD-Display der USV angezeigt wird. Auf -1 eingestellt, wird keine
Warnmeldung angezeigt.
Ruhezustand des
Batteriezustandsalarms
Stellt die Anzahl der Tage ein, die der Batteriezustandsalarm im LCD-Display der
USV nach der ersten Bestätigung im Ruhezustand verbringt, bevor er erneut angezeigt
wird. Auf -1 eingestellt, wird nach Bestätigen der ersten Warnung keine weitere
Warnung mehr angezeigt.
Last Battery Replacement
(Einstellung)
Geben Sie Monat und Jahr des letzten USV-Batteriewechsels ein.